| # taz.de -- Die taz-Biercam: Prost! | |
| > Live aus der EMtaz-Redaktion: die Biercam – alle zehn Sekunden ein neues | |
| > Bild. Ein Feature, das die Welt nicht braucht. Wir haben's trotzdem. | |
| Bild: Sporting Portugal vor dem Spiel gegen Polen | |
| 16 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Meinung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Portugals Talentschmiede: Gutes Training in der Einöde | |
| Die meisten Spieler der Portugiesen kommen aus der Nachwuchsakademie von | |
| Sporting Lissabon. Diese brachte schon Figo hervor – und Ronaldo. | |
| EMtaz: Die Deutschen und Italiens Fußball: Ist es wirklich wahre Liebe? | |
| Die deutschen Fans haben großen Respekt vor Italien. Seit dieser EM erfreut | |
| sich das Conte-Team hierzulande auch noch größter Beliebtheit. Warum bloß? | |
| EMtaz: Italien und das Vorbild Spanien: Der Versuch des Tikitalia | |
| Die „Tikitalia“-Zeit, wie die italienische Presse die Prandelli-Ära gennant | |
| hat, tat der Mannschaft nicht gut. Deshalb gilt: zurück zu den Wurzeln. | |
| EMtaz: Bartels liebt Schiri Felix Brych: Deutsch und neutral | |
| Trotz einer Fehlentscheidung lobte Kommentator Bartels ausdauernd den | |
| Schiedsrichter Felix Brych. Weil er deutsch ist. Was soll das? | |
| EMtaz: 45 Spielern droht Gelbsperre: Das werden niveaulose Halbfinalspiele | |
| Falls Deutschland das Viertelfinale meistert, drohen im Halbfinale gleich | |
| fünf Spieler auszufallen. Bei Island und Italien sind es sogar 20. | |
| EMtaz: Die Gesellschaftskritik: Coach-Cam abschalten? | |
| Die Coach-Cam liefert voyeuristische Bilder für voyeuristische Medien, die | |
| mit voyeuristischen Zuschauern Quote machen wollen. |