# taz.de -- Botschaften in Pjöngjang: Nordkorea empfiehlt Räumung | |
> Deutschland, Russland und Großritannien wird von Nordkorea nahegelegt, | |
> ihre diplomatischen Vertretungen in Pjöngjang zu räumen. Die Reaktionen | |
> sind verhalten. | |
Bild: In Pjöngjang demonstriert Nordkorea seine Individualität. | |
BERLIN/MOSKAU/LONDON dpa/afp | Nordkorea hat der Bundesregierung nach | |
empfohlen, die deutsche Botschaft in Pjöngjang zu räumen. Auch andere | |
Staaten bekamen entsprechende Schreiben. Offiziell hieß es vom Auswärtigen | |
Amt am Freitag nur: „Die Sicherheit und Arbeitsmöglichkeit unserer | |
Botschaft in Pjöngjang wird angesichts der Eskalation laufend überprüft.“ | |
Großbritannien wurde ebenfalls gewarnt. Man habe eine Mitteilung erhalten, | |
in der stehe, dass Nordkorea „im Falle eines Konflikts nach dem 10. April“ | |
nicht in der Lage sei, Botschaften und internationale Organisationen zu | |
schützen, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in London am Freitag. | |
Eine Aufforderung zur Evakuierung der Vertretung habe es aber nicht | |
gegeben. Es gebe auch keine Pläne, die Botschaft zu räumen, hieß es weiter. | |
Vielmehr müsse Nordkorea mit der internationalen Gemeinschaft | |
zusammenarbeiten und sich verantwortungsvoll verhalten, sagte der Sprecher. | |
Die Warnung bezeichnete er als „Teil der derzeitigen Rhetorik Nordkoreas“. | |
Moskaus Vertretung in Pjöngjang hat auch eine Aufforderung erhalten, teilte | |
der russische Presseattaché Denis Samssonow am Freitag der Agentur Interfax | |
mit. Wegen der sich verschärfenden Lage auf der koreanischen Halbinsel | |
werde den Russen der Abzug ihrer Diplomaten und Mitarbeiter empfohlen. | |
Russlands Außenminister Sergej Lawrow zeigte sich besorgt von der Lage. | |
„Wir klären gerade die Einzelheiten, dann treffen wir eine Entscheidung“, | |
sagte Lawrow. | |
Russland, das eine gemeinsame Grenze mit Nordkorea hat, stehe im engen | |
Kontakt mit seinen internationalen Partnern, sagte Lawrow. Ein namentlich | |
nicht genannter Mitarbeiter des russischen Außenministeriums schloss eine | |
Evakuierung der Botschaft in Pjöngjang nicht aus. „Vorrang hat die | |
Sicherheit unserer Bürger“, betonte der Diplomat. Er warnte vor | |
„unüberlegten Schritten“ im Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm. | |
„Das Überschreiten der roten Linie kann verhängnisvoll sein“, sagte er. | |
Keine Seite dürfe die Kriegsgefahr auf der Halbinsel weiter schüren. | |
5 Apr 2013 | |
## TAGS | |
Nordkorea | |
Botschaften | |
Bundesrepublik | |
Großbritannien | |
Russland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |