| # taz.de -- Annullierte Wahl in Istanbul: Bürgermeister gegen Präsident | |
| > Die Kommunalwahl in Istanbul wird am 23. Juni wiederholt. Die AKP kann | |
| > sich keine 2. Schlappe leisten. Wie stehen die Chancen der Opposition? | |
| Bild: Anhänger von Ekrem Imamoğlu protestieren in Istanbul gegen die Annullie… | |
| Wieso wurde die Bürgermeisterwahl in Istanbul annulliert? Weil der | |
| türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan es so wollte. Sieben der elf | |
| Richter, die in der Hohen Wahlkommission sitzen, haben sich dem | |
| Staatspräsidenten gebeugt und das Ergebnis ohne gültige juristische | |
| Argumente für nichtig erklärt. | |
| Nachdem die Stimmen zunächst nochmals ausgezählt wurden und der knappe Sieg | |
| des Oppositionskandidaten Ekrem İmamoğlu bestätigt war, erhob Erdoğan einen | |
| letzten Einspruch bei der Wahlkommission – mit der Behauptung, es habe | |
| Unregelmäßigkeiten in der Bildung der Wahlräte gegeben. Dabei war die | |
| Zusammensetzung der Wahlräte schon lange vor der Wahl bekannt. Und die | |
| gleichen Wahllokalvorstände wurden auch bei den Parlaments- und | |
| Präsidentschaftswahlen im Juni 2018 eingesetzt. So hat die CHP vor wenigen | |
| Tagen ihrerseits die Wiederholung der Wahlen von 2018 beantragt. | |
| In der „neuen Türkei“ von Erdoğan ist Rechtsstaatlichkeit ein Konzept von | |
| gestern. Sogar das oberste Wahlgremium des Landes hat er fest im Griff. | |
| Mehr als vier Millionen Wählerstimmen für den Oppositionsführer İmamoğlu | |
| wurden deshalb für ungültig erklärt. Als İmamoğlus Wähler*innen dagegen | |
| protestierten und auf die Straße gingen, kritisierten selbst AKP-Politiker | |
| wie der ehemalige Präsident Abdullah Gül und der AKP-Parlamentarier Mustafa | |
| Yeneroğlu die Entscheidung der Wahlkommission auf Twitter. Aber vergebens. | |
| Was nun? Dass Erdoğan sich keine zweite Niederlage in Istanbul erlauben | |
| kann, ist offensichtlich. Was die Chancen der Opposition bei den Neuwahlen | |
| angeht, ist Skepsis deshalb durchaus berechtigt. Man darf jedoch nicht | |
| vergessen, dass Erdoğan sich durch diesen Angriff auf freie Wahlen in eine | |
| schwierige Lage gebracht hat. Einen zweiten Sieg İmamoğlus anzufechten und | |
| für nichtig zu erklären würde sein Image als Diktator verstärken. | |
| ## Kann İmamoğlu wieder gewinnen? | |
| So stellt sich die Frage, ob İmamoğlu seinen Sieg in Istanbul unter den | |
| gegenwärtigen Bedingungen wiederholen kann. Die Antwort lautet: Ja, er | |
| kann. Denn was die politische Währung der Glaubwürdigkeit angeht, hat er | |
| jetzt sogar noch bessere Chancen für einen Sieg als der Kandidat der AKP. | |
| Durch seinen positiven Wahlkampf hat er schon beim ersten Antritt | |
| erschöpfte und hoffnungslose Oppositionswähler*innen von einem möglichen | |
| Sieg überzeugt und sie zu den Urnen mobilisiert. Auch die Aufforderung des | |
| verhafteten ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş an seine | |
| Wähler*innen, bei den Kommunalwahlen die CHP zu unterstützen, hat dazu | |
| beigetragen, dass die Oppositionspartei die drei größten und wichtigsten | |
| Metropolen des Landes erobern konnte. | |
| So gewann İmamoğlu auch die Wahl von Istanbul mit einer knappen Mehrheit | |
| von 13.729 Stimmen. Bei den Neuwahlen könnte die Differenz noch größer | |
| ausfallen. Denn vom nationalkonservativen Lager bis hin zur Kommunistischen | |
| Partei unterstützen fast alle Oppositionsparteien İmamoğlu. Ihre | |
| Parteivertreter haben bereits erklärt, dass sie bei der anstehenden Neuwahl | |
| auf eine erneute Kandidatur verzichten wollen. Zählt man die Stimmen der | |
| Kleinparteien bei der annullierten Istanbuler Kommunalwahl zusammen, kommt | |
| man auf 150.000 Stimmen – so viele Stimmen könnte İmamoğlu bei der | |
| anstehenden Neuwahl dazugewinnen. | |
| Als der CHP-Politiker vor knapp vier Monaten seine Kandidatur erklärte, | |
| kannten ihn nur die Wähler*innen in seinem Istanbuler Stadtbezirk | |
| Beylikdüzü, wo er viele Jahre Parteivorsitzender und später | |
| Bezirksbürgermeister war. Auch wenn die regierungstreuen Medien während des | |
| Wahlkampfs kaum über den CHP-Kandidaten berichtet hatten, wurde İmamoğlu | |
| nach seinem Wahlsieg in Istanbul unerwartet zum Hoffnungsträger für die | |
| Opposition. Das lag vor allem an seinem Auftreten in der Wahlnacht: Während | |
| die Stimmen noch ausgezählt wurden, wandte sich İmamoğlu jede halbe Stunde | |
| mit einer Presseerklärung in den sozialen Medien live an seine | |
| Wähler*innen. | |
| ## Bürgermeister für 19 Tage | |
| Als sich der Istanbuler AKP-Kandidat Binali Yıldırım vorschnell zum Sieger | |
| erklärte, trat auch İmamoğlu an die Öffentlichkeit und beanspruchte den | |
| Wahlsieg für sich. Als in den darauffolgenden Wochen die Stimmen infolge | |
| der Beschwerden der AKP neu ausgezählt wurden, kommunizierte İmamoğlu | |
| intensiv über die sozialen Medien. Mit jedem Einspruch und | |
| Manipulationsversuch der AKP stiegen seine Sichtbarkeit und Popularität. | |
| Erst zwei Wochen nach der Kommunalwahl wurde İmamoğlu die Ernennungsurkunde | |
| überreicht. Bis dahin gewann er die Wahl jedoch mit jedem Tag erneut, weil | |
| sich das Ergebnis trotz aller Neuauszählungen nicht änderte und sich die | |
| Niederlage der AKP ein ums andere Mal bestätigte. In seinen 19 Amtstagen | |
| brachte İmamoğlu Transparenz in lokale Entscheidungsprozesse: Zum ersten | |
| Mal wurden die Sitzungen und Abstimmungen im Stadtrat in den sozialen | |
| Medien live übertragen. | |
| Bei den Neuwahlen am 23. Juni wird Erdoğan wieder alles versuchen, um den | |
| Wahlausgang zu manipulieren. Doch İmamoğlus Partei, die CHP und deren | |
| Anhänger*innen, sind erfahrene Wahlbeobachter*innen. Am 31. März standen | |
| sie bereits an allen Urnen und leiteten die Ergebnisse an İmamoğlus | |
| Wahlkampfzentrale weiter. Zwei Teams von CHP-Beauftragten in Wahlräten und | |
| freiwillige Wahlbeobachter*innen überprüften die Auszählung und Eintragung | |
| der Stimmen an jeder einzelnen Urne, so dass es einen funktionierenden | |
| Kontrollmechanismus gab. Als die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu | |
| Ajansı in der Wahlnacht nur Ergebnisse der AKP veröffentlichte und die | |
| Wahlkommission plötzlich aufhörte, ihre Zahlen zu übermitteln, hatte | |
| İmamoğlus Team eigene Daten zur Hand. Das ermöglichte ihm den sicheren Ton | |
| in seiner Erklärung zu einem Wahlsieg. | |
| Die CHP und ihre Freiwilligen sind jetzt bereit, diesen Prozess zu | |
| wiederholen. Die Neuwahl findet in den Schulferien statt, wenn zahlreiche | |
| Istanbuler*innen die Stadt verlassen. Viele Oppositionelle stornieren nun | |
| ihre Flugtickets und Hotelreservierungen. Immer mehr Freiwillige melden | |
| sich, um am Wahltag die Urnen zu beobachten. Sollten die Stimmen auch | |
| dieses Mal wiederholt ausgezählt werden, werden die | |
| Oppositionsanhänger*innen vor den Wahlbüros Wache stehen. Auch darin haben | |
| sie Erfahrung: Viele Wahlbeobachter*innen übernachteten tagelang in | |
| Turnhallen auf Säcken voll mit Stimmzetteln, bis das Ergebnis vom Hohen | |
| Wahlrat nach zwei Wochen anerkannt wurde. | |
| Nachdem die Wahlkommission nun am vergangenen Montag verkündet hatte, dass | |
| die Wahlen in Istanbul wiederholt werden sollten, bewahrte İmamoğlu Ruhe. | |
| Auf seinem Twitterkanal äußerte er sich live von einem Besuch bei einer | |
| Istanbuler Familie, mit der er das Fastenbrechen beging. Dass er sich in | |
| dieser politischen Situation in einem solch religiösen Setting äußerte, ist | |
| kein Zufall: İmamoğlu gilt als integrative Figur, er bemüht sich, sowohl | |
| Konservative als auch Säkulare anzusprechen. | |
| Bei der Ansprache erklärte er in freundlicher Gelassenheit, er würde sich | |
| noch am gleichen Abend zu der Entscheidung der Hohen Wahlkommission äußern. | |
| Eine Stunde später stand er auf der Bühne in seinem Heimatbezirk Beylikdüzü | |
| – der Auftritt wurde live im Netz übertragen, Jacke und Krawatte hatte er | |
| ausgezogen, die Ärmel seines weißen Hemdes hochgekrempelt. Nun wich auch | |
| seine Gelassenheit einem kämpferischen Ton: „Wir sind jung, haben Durst auf | |
| Demokratie! Dem Willen des Volks kann sich niemand widersetzen. Wir werden | |
| nicht aufgeben. Wir werden gewinnen! Alles wird gut!“, rief er seinen | |
| Anhänger*innen zu. | |
| In diesem Moment wurde eines klar: Am 23. Juni wird es nicht mehr nur um | |
| Kommunalwahlen gehen, sondern um einen Wettkampf zwischen einem | |
| Bürgermeisterkandidaten und dem Staatspräsidenten. Am 31. März stellten | |
| sich Tausende von Kandidaten zur Wahl. Jetzt wird İmamoğlu alleine gegen | |
| Erdoğans Ein-Mann-System antreten. | |
| 10 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Banu Güven | |
| ## TAGS | |
| MHP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Politische Zukunft der Türkei: Der rechte Boom | |
| In der Türkei beginnt keine linksliberale Ära. Die vergangenen | |
| Kommunalwahlen zeigen, dass Ultranationalisten die größten Erfolge feiern. | |
| Annulierung des Istanbuler Wahlergebnis: Erdoğan weist Kritik zurück | |
| Istanbulerinnen und Istanbuler müssen erneut an die Urnen. Kritik daran | |
| verbietet sich der türkische Präsident – und verweist auf Venezuela |