| # taz.de -- SOS Mediterranee | |
| Alternative Nobelpreise 2023: AktivistInnen ohne Furcht | |
| Die Right Livelihood Awards gehen an SOS Méditerranée und an | |
| AktivistInnen in Kambodscha, Ghana und Kenia. Sie kämpfen für Frauen | |
| und Umwelt. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Mehrere Einsätze vor Malta | |
| Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ nimmt 40 Geflüchtete auf. „Sea-Watch“ | |
| filmt einen brutalen Einsatz der sogenannten libyischen Küstenwache. | |
| Aktivistin über Tote im Mittelmeer: „Das war kein Bootsunglück“ | |
| Lara Dade von Alarmphone war in Kontakt mit 130 vor Libyen ertrunkenen | |
| Flüchtlingen. Obwohl EU und Küstenwachen informiert waren, halfen sie | |
| nicht. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Italiens kaltherziges Kalkül | |
| Italien hält erneut ein Schiff von Seenotretter*innen fest. Das hört erst | |
| auf, wenn auch andere EU-Staaten zur Aufnahme von Geflüchteten bereit sind. | |
| SOS Mediterranee verurteilt Maßnahme: Ocean Viking hängt fest | |
| Die italienischen Behörden haben das Seenotrettungsschiff der NGO wieder | |
| einmal festgesetzt. Die NGO SOS Mediterranee spricht von „Schikane“. |