| # taz.de -- Zurück in die Zukunft | |
| Vordenker der Smart City: Die Stadt in der Feedbackschleife | |
| Weltweit arbeitet man an der Smart City. Viele Ideen wie die kybernetischen | |
| Entwürfe von Nicolas Schöffer sind aus der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. | |
| Schock nach US-Wahl: Wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben | |
| Die Nachricht von Trumps Wiederwahl hat viele geschockt. Er wird die | |
| multiplen Krisen in der Welt nicht mildern, sondern verstärken. Wie bloß | |
| weitermachen? | |
| Musikessays von Simon Reynolds: Die Zukunft ist gecancelt | |
| Reynolds untersucht im Buch „Futuromania“ die Zukunftsträume elektronischer | |
| Musik. Oder besser: was von ihnen übrig ist. Die Aussichten sind trüb. | |
| Die Wahrheit: Im Versuchslabor Ostzone | |
| Zurück in die Zukunft IV: eine Zeitreise in das gute, alte Jahr 2019 mit | |
| seinen arroganten Angstwestlern und nölenden Zwangsostlern. |