| # taz.de -- Rakhine | |
| Folgen des Zyklons „Mocha“ in Myanmar: Keine Hilfe für Rohingya | |
| Nach dem Zyklon verwehrt Myanmars Junta den Hilfsorganisationen noch immer | |
| den Zugang. Das Risiko für Hunger und Krankheiten steigt. | |
| Zyklon im Golf von Bengalen: Tod und Zerstörung | |
| Der Wirbelsturm Mocha hat Verheerungen in Myanmar angerichtet. Am stärksten | |
| traf es die Region Rakhine und dort lebende Angehörige der Rohingya. | |
| Parlamentswahl in Myanmar: Votum mit Demokratiedefiziten | |
| Niemand zweifelt am Sieg der Nationalen Liga für Demokratie von | |
| Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Die Minderheiten sind | |
| frustriert. | |
| Kämpfe im Südwesten von Myanmar: Offensive im Schatten von Corona | |
| Myanmars Militär geht gegen die Arakan Army in Rakhine vor. Dabei kommt es | |
| laut Menschenrechtsorganisationen zu Kriegsverbrechen gegen Zivilisten. | |
| Myanmar schaltet das Internet ab: Eine Million Menschen ohne Netz | |
| Rund eine Million Menschen in Myanmar haben keinen Internetzugang mehr. Für | |
| wie lange ist unklar. Menschenrechtler kritisieren das als Zensur. | |
| Bericht von amnesty international: Neue Kritik an Myanmars Militär | |
| Truppen sollen Kriegsverbrechen an Angehörigen einer buddhistischen Ethnie | |
| im westlichen Rakhine-Staat begangen haben. |