| # taz.de -- Marvel Cinematic Universe | |
| Komödie „Freaky Tales“ in den Kinos: Ode an Oakland | |
| Anna Boden und Ryan Fleck haben mit dem Film „Freaky Tales“ ein filmisches | |
| Mixtape urbaner Subversion in der San Francisco Bay Area der 1980er Jahre | |
| geschaffen. | |
| Neue Serie „Daredevil“: Leider zu real | |
| Ein Mann gewinnt die Wahlen in den USA, obwohl er ein Verbrecher ist. Darum | |
| geht’s in der Superheld:innen-Serie „Daredevil: Born Again“. | |
| „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“: Eifriges Gekrabbel der Hautflügler | |
| Das fröhlich-bunte Marvel-Helden-Abenteuer „Ant-Man and the Wasp: | |
| Quantumania“ erfreut mit psychedelischen Pflanzen und lebendigen | |
| Raumschiffen. | |
| Neue Marvel-Serie bei Disney+: Der Held aus der zweiten Reihe | |
| Die neue Marvel-Serie „Moon Knight“ setzt auf neue Erzählmuster und | |
| Figuren. So bleibt die Geschichte unerwartbar – aber auch kompliziert. | |
| Kinofilm „Spider-Man: Far from Home“: Superheld mit Parfum-Allergie | |
| Mit selbstironischem Ton und unbekümmert juveniler Note sorgt der | |
| Spinnenmann für Superhelden-Filmvergnügen. Diesmal mit Abenteuern in | |
| Europa. | |
| Comichelden-Film „Avengers: Endgame“: Teambuilding für Superhelden | |
| Der Marvel-Comicheldenfilm „Avengers: Endgame“ verspricht ein großes | |
| Finale. Das gibt es auch, aber vorher geht es recht beschaulich zu. |