| # taz.de -- Mehmet Scholl | |
| Kommentar ARD und Mehmet Scholl: Eigenmächtiger Entertainer | |
| Die ARD hat sich von Kommentator Mehmet Scholl getrennt. Für den Sender ist | |
| das eine Möglichkeit, eine neue Richtung einzuschlagen. | |
| Kolumne Geht’s noch: Leo Fischer ist tot | |
| Leo Fischer hat für das Zeit Magazin getwittert. Der Zugang wurde schnell | |
| gekappt, nachdem er den Tod von Mehmet Scholl eilmeldete. | |
| Vertrag zwischen ARD und Mehmet Scholl: Auflösung ohne Angabe von Gründen | |
| Nun also doch: Die ARD wird ihren Fußballexperten los. Über den Konflikt | |
| beim Confed Cup, der sich am Thema Doping entzündet hatte, schweigt man | |
| sich aber aus. | |
| Versöhnung von ARD und Mehmet Scholl: Nur Feiglinge schweigen | |
| Scholl wollte bei einer Confed-Cup-Sendung nicht über Doping sprechen – und | |
| floh. Dass er zurückkommen darf, ist ein Armutszeugnis für die ARD. | |
| ARD-Chefin über Transparenz: Olympia? „Nicht zu jedem Preis“ | |
| Die ARD-Chefin Karola Wille spricht über politische Pläne, ihr Gehalt, | |
| Sportrechte und die Honorare von Fußballexperten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Mehmet Scholl trägt den Titel „Don Quichotte von la Mannschaft“, die USA | |
| sorgen sich um Hillarys Mails und der AfD wachsen ständig neue Köpfe. | |
| EMtaz: Die ARD und das DFB-Team: An „Manuel“ rangewanzt | |
| Die ARD feiert nach dem Viertelfinale der Deutschen gegen die Italiener | |
| wieder eine Rekordquote, aber ist damit alles in Butter? Nein. |