| # taz.de -- Wolfgang Clement | |
| Wolfgang Clement: Das Lebenswerk des Medienmannes | |
| Wolfgang Clement wollte ganz NRW zum Medienstandort machen. Dabei vergaß | |
| er, dass Oberhausen nicht London ist. | |
| Wolfgang Clement gestorben: Der Mann mit der Agenda 2010 | |
| Als Minister prägte Wolfgang Clement die Hartz-Reform. Später überwarf er | |
| sich mit der SPD und warb für die FDP. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben. | |
| Kommentar Arbeiten in Deutschland: Schöne neue Jobwelt | |
| Unterbezahlte Handwerker, Postmitarbeiter unter Drückebergerverdacht – und | |
| ausgerechnet Wolfgang Clement soll den Schlichter geben. | |
| Wolfgang Clements neue Funktion: Der neue Schlichter im Baugewerbe | |
| Für viele eine überraschende Wahl: Der frühere Wirtschafts- und | |
| Arbeitsminister soll im festgefahrenen Tarifkonflikt eine Lösung finden. | |
| Arbeitsmarktpolitik von Martin Schulz: Ringen um die Agenda 2010 | |
| Wirtschaftswissenschaftler warnen davor, Schröders Reformen zu revidieren. | |
| Auch SPD-Ministerpräsident Stephan Weil stimmt ein. | |
| Gabriel und die Wirtschaftslobby: Watschen vom Minister | |
| Sekt, Canapees und warme Worte? Nicht mit Sigmar Gabriel. Wie der SPD-Chef | |
| die gepflegte Langeweile einer Buchvorstellung aufmischt. |