| # taz.de -- Götz Aly | |
| Gedenken an den Holocaust: AfD in Gedenkstätte unerwünscht | |
| Die Stiftung Buchenwald verbittet sich AfD-Teilnehmer. Außenminister Maas | |
| warnt: „Erinnerungskultur steht unter Druck von extremen Rechten.“ | |
| Geschwister-Scholl-Preis für Götz Aly: Streitbarer Historiker | |
| Der renommierte NS-Forscher Götz Aly bekommt den Geschwister-Scholl-Preis. | |
| Er war früher auch einmal taz-Redakteur. | |
| Streit um abgelehnten Dokumentarfilm: Arte und sein Antisemitismusproblem | |
| Eine Dokumentation belegt aktuellen Antisemitismus – und wird dann von der | |
| auftraggebenden Arte-Redaktion nicht freigegeben. Dort rechtfertigt man | |
| sich. | |
| Studie zu NS-Verbrechen: Schneller mehr Geld | |
| Die nationalsozialistische Finanzbürokratie raubte Juden nach 1933 | |
| systematisch aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des | |
| Finanzministeriums. | |
| Historiker Götz Aly über Euthanasie: „Ich habe katholisch geantwortet“ | |
| Götz Aly und Morlind Tumler haben eine behinderte Tochter. Ein Gespräch | |
| über sein neues Buch, Euthanasie und integrative Wohngemeinschaften. | |
| Götz Alys Buch über Euthanasie 1939-1945: In stillem Einvernehmen | |
| Götz Aly hat die Geschichte der NS-Programme zur Tötung behinderter | |
| Menschen gebündelt und erkannt: Perfektionswahn hatten nicht nur Nazis. |