| # taz.de -- Schwäbisch Gmünd | |
| Bosch baut Arbeitsplätze ab: Ende des Diesels naht | |
| Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert um Richtung | |
| E-Autos. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen. | |
| CDU-Bürgermeister über Abschiebungen: „Die Anständigen müssen gehen“ | |
| Wenn es um Abschiebungen geht, legt er sich gerne mit seiner Partei an. | |
| Richard Arnold, CDU-Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, ist sauer. | |
| Kommentar koffertragende Flüchtlinge: Empörung wirkt, Empörung siegt! | |
| Sieg für den Antirassismus: Die Flüchtlinge in Schwäbisch Gmünd sind wieder | |
| ohne Trinkgeld. Das Problem ist der Mangel an kapitalistischer Ausbeutung. | |
| Kommentar Asylbewerber als Kofferträger: Der neue Niedriglohnsektor | |
| Asylbewerber als billige Kofferträger zu halten, erinnert an hässliche | |
| Bilder aus der Kolonialzeit. Dahinter steckt ein ambivalentes Verhältnis | |
| zur Arbeit. | |
| Asylbewerber als Kofferträger: Grüße aus der Kolonialzeit | |
| In Schwäbisch Gmünd sollten Asylbewerber für 1,05 Euro Stundenlohn | |
| Kofferkuli spielen. Nach Protesten beendet die Bahn nun das Projekt. |