| # taz.de -- Pirate Bay | |
| Bericht von Snowden-Vertrauten: Wikileaks-Leser wurden beobachtet | |
| Der britische Geheimdienst soll gezielt Nutzer Leser von Wikileaks | |
| überwacht haben. Auch „The Pirate Bay“ und „Anonymous“ sollen Ziele des | |
| GCHQ gewesen sein. | |
| Haftbedingungen für Pirate-Bay-Gründer: Kein Buch, keine Zeitung, kein Besuch | |
| Der Programmierer Svartholm Warg sitzt wegen Hacking-Verdachts in Dänemark | |
| im Knast. Eine Petition kritisiert die Unterbringung als „Isolationshaft“. | |
| Mehr Knast für Pirate-Bay-Mitgründer: Kein Hinweis auf Fernsteuerung | |
| Godfrey Svartholm Warg, Mitgründer von Pirate Bay, wurde zu einer weiteren | |
| Gefängnisstrafe verurteilt. Er behauptete, der Hackerangriff sei | |
| ferngesteuert erfolgt. | |
| Klagen gegen „The Pirate Bay“: „Wir bleiben, so lange wir wollen“ | |
| Dateitauschdienste im Netz kommen und gehen – meist werden sie von | |
| Rechteinhabern weggeklagt. Nur „The Pirate Bay“ schlägt sich wacker. |