| # taz.de -- Tannhäuser | |
| Aktualisierter „Tannhäuser“ in Bayreuth: Zwischen den Welten | |
| Tobias Kratzers „Tannhäuser“ begeistert in Bayreuth erneut als totales | |
| Theater mit Tiefgang. Am Pult debütiert Nathalie Stutzmann. | |
| Die Wahrheit: Grobian, geh du voran! | |
| Hass, Hetze, Hektik allerorten: Kommt es zu einer Renaissance des | |
| Rüpelismus? Nach den großen Vorbildern aus dem Zeitalter der Derbheit? | |
| Tannhäuser-Aufführung in Berlin: Gebogene Körper, gespreizte Schenkel | |
| Choreografin Sasha Waltz und Dirigent Daniel Barenboim sind Berlins neues | |
| Bühnen-Dreamteam. Nun feierten sie mit Wagners Tannhäuser Premiere. | |
| 200. Geburtstag des Komponisten: Hör ich Wagner, denk ich Blutwurst | |
| Am Mittwoch jährt sich der Geburtstag Richard Wagners zum 200. Mal. Eine | |
| Betrachtung zwischen Nazi-Kult und Bügeleisen. | |
| Kommentar Wagner-Inszenierung: Herzprobleme vorgeschoben | |
| Die Düsseldorfer Tannhäuser-Inszenierung war ärgerlich, die Art ihrer | |
| Absetzung ist es auch. Man muss vermuten, dass es der Rheinoper selbst nur | |
| ums bloße Spektakel ging. | |
| Opernskandal in Düsseldorf: Nackedeis in Plastik-Kuben | |
| Burkhard C. Kosminski hat an der Rheinoper Wagners Tannhäuser inszeniert - | |
| als NS-Kriegsverbrecherdrama. Der kalkulierte Aufreger ist gründlich | |
| daneben gegangen. |