| # taz.de -- Heribert Bruchhagen | |
| Eintracht-Frankfurt-Vorstand geht: „Der Fußball ist zu groß“ | |
| Heribert Bruchhagen verabschiedet sich von Eintracht Frankfurt. Warum er | |
| sich im Abstiegsfall keine Vorwürfe macht und wie sich Fankultur geändert | |
| hat. | |
| Schaaf nicht mehr Frankfurt-Trainer: Rücktritt nach nur einem Jahr | |
| Thomas Schaaf ist nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt. Obwohl alle | |
| Saisonziele erreicht worden, gab es zuletzt Kritik am früheren | |
| Werder-Coach. | |
| Heribert Bruchhagen über Kommerz: „Stehplatzfans sind nichts Besseres“ | |
| Der Vorstandschef von Eintracht Frankfurt über die finanzielle Ungleichheit | |
| in der Bundesliga, Homophobie und die Arroganz einiger Anhänger. | |
| Kommentar Reaktionen Hoeneß: Denkmäler für Hoeneß | |
| Hoeneß verzichtet auf eine Revision und das Amt beim FC Bayern. Was bleibt? | |
| Er hat die Umverteilung von unten nach oben populär gemacht. | |
| Feuerwerk in Leverkusen: Mit Raketen und Kanonenschlägen | |
| Beim 3:1 gegen Frankfurt zeigt sich Leverkusens größere Klasse. Einige | |
| wollen aber glauben machen, das Feuerwerk der Eintracht-Fans sei | |
| spielentscheidend gewesen. |