| # taz.de -- Goldener Reis | |
| Gentechnik-Pflanze „Goldener Reis“: Gegen den unsichtbaren Hunger | |
| Ingo Potrykus hat selbst Hunger erlebt. Der Biologe entwickelte Reis, der | |
| Vitamin-A-Mangel lindern soll. Doch Greenpeace kämpft dagegen. | |
| Streit über neue Regeln für Gentechnik: Der Goldene Reis wird missbraucht | |
| Gentechnik-Reis kann dazu beitragen, Kinder vor dem Tod zu retten. Aber das | |
| meiste „Genfood“ erleichtert nur eine umweltschädliche Landwirtschaft. | |
| Krank wegen fehlender Mikronährstoffe: Versteckter Hunger | |
| Vitamine allein reichen nicht aus im Kampf gegen den versteckten Hunger. | |
| Die Ursachen für Mangelernährung werden noch viel zu wenig erforscht. | |
| Umfrage zum Lebensmittelkonsum: Verbraucher wollen keine Gentechnik | |
| Mehr als die Hälfte der Deutschen will auf keinen Fall gentechnisch | |
| veränderte Lebensmittel kaufen. Das sind deutlich mehr, als noch vor zehn | |
| Jahren. | |
| Umstrittene Entwicklungshilfe: Nicht am Hunger herumdoktern | |
| Was tun gegen die weltweite Unterernährung? Statt angereicherter | |
| Nahrungsmittel fordern NGOs Hilfe für bäuerliche Strukturen. | |
| Kommentar Genpflanze Goldener Reis: Besser als Pillen | |
| Der Goldene Reis ist eine gentechnisch veränderte Pflanze. Sie ist enorm | |
| nützlich. Umweltschützer sollten ihren Widerstand aufgeben. |