| # taz.de -- August Diehl | |
| Biopic „Der junge Karl Marx“: Jede Menge Leidenschaft | |
| Der Regisseur Raoul Preck fokussiert in seinem Film stark auf die | |
| persönliche Ebene des frühen Kommunisten. So macht er das Private | |
| politisch. | |
| Extremes Spiel am Burgtheater Wien: Dieser Prinz ist gefährlich | |
| August Diehl als Hamlet. Sein Spiel ist ein Hybrid aus den höchsten | |
| Gegensätzen. Von einer anderen Seite kratzt René Pollesch an den Grenzen | |
| des Theaters. | |
| Die Wahrheit: Oh, du lieber August Diehl | |
| Deutschlands Gangster-Schauspieler Nummer eins rollt auch im Jahr 2013 mit | |
| seinen finsteren Augen. Ein Wahrheit-Porträt. | |
| ARD-Film „Wir wollten aufs Meer“: Zwei Sorten Typen | |
| „Wir wollten aufs Meer“ spielt in Cottbus. Der Film ist ein herausragend | |
| besetztes Stasi-Melodram voller Fernweh, Verschlagenheit und Verrat. |