| # taz.de -- Aceh | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| Provinz Aceh in Indonesien: Im Traumland der Islamisten | |
| In Indonesiens Provinz Aceh gilt die Scharia. Die Region steht beispielhaft | |
| für einen Gottesstaat. Die Radikalisierung greift auf andere Landesteile | |
| über. | |
| Homosexualität in Indonesien: Schwules Paar ausgepeitscht | |
| In Indonesien wurden jetzt erstmals zwei junge homosexuelle Männer | |
| öffentlich ausgepeitscht. Sittenwächter hatten sie beim Sex überrascht. | |
| Urteil gegen Homosexuelle in Indonesien: Schwule werden 85 Mal geschlagen | |
| In großen Teilen Indonesiens ist Homosexualität nicht strafbar, in der | |
| Provinz Aceh hingegen schon. Ein Scharia-Gericht verhängte dort nun ein | |
| brutales Urteil. | |
| Erdbeben in Indonesien: Mehr als 90 Tote in Aceh | |
| In Indonesien sind bei einem Beben über 90 Menschen gestorben. Behörden | |
| fürchten, dass einige Bewohner der Region noch unter Trümmern liegen | |
| könnten. | |
| Elfter Jahrestag der Tsunami-Katastrophe: Gedenken an die 230.000 Toten | |
| Rund um den Indischen Ozean sind Menschen zusammengekommen, um an die Opfer | |
| des Tsunami am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 zu erinnern. | |
| Indonesische Provinz Aceh: Frauen nachts unterwegs? Verboten! | |
| Nach 23 Uhr dürfen Frauen in Banda Aceh in Cafés, Restaurants oder sonst wo | |
| nicht mehr bedient werden. Außer natürlich, der Gatte ist dabei. | |
| Homophobe Gesetzgebung in Indonesien: 100 Peitschenhiebe für Analsex | |
| Lesben und Schwule werden in Aceh für sexuelle Handlungen künftig mit | |
| Schlägen bestraft. In der muslimischen indonesischen Provinz gilt eine | |
| Version des Scharia-Rechts. | |
| Goldabbau in Indonesien: Geschützer Wald schrumpft | |
| Die Regierung der indonesischen Provinz Aceh will den Bergbau in | |
| geschützten Wäldern ausweiten. Bedroht wären damit Elefanten, Orang-Utans | |
| und Nashörner. | |
| Forstministerium kappt Naturschutz: Indonesien rodet geschützte Wälder | |
| In der nordwestlichsten Provinz Indonesiens sollen neue Bergwerke und | |
| Palmölplantagen entstehen. Auch in einem Nationalpark, in dem Tiger und | |
| Orang-Utans leben. |