| # taz.de -- Helle Thorning-Schmidt | |
| Nach den Anschlägen von Kopenhagen: Mehr Geld für Sicherheitsbehörden | |
| 130 Millionen Euro will Dänemark zusätzlich in den Antiterrorkampf | |
| investieren. Ein Grund für die Maßnahme dürfte der beginnende Wahlkampf | |
| sein. | |
| Nach den Anschlägen von Kopenhagen: Stadt des Friedens | |
| Zehntausende gehen für eine offene Gesellschaft auf die Straße. Die | |
| Solidarität mit den dänischen Juden wird erneut herausgestellt. | |
| Kommentar Anschläge in Kopenhagen: Wenn's sein muss mit Polizeischutz | |
| Wir dürfen uns von Terroranschläge nicht unser Leben diktieren lassen. | |
| Debatten zu Meinungsfreiheit und jüdische Zusammenkünfte müssen stattfinden | |
| können. | |
| Nach den Anschlägen von Kopenhagen: Verdächtiger war der Polizei bekannt | |
| Die jüdische Gemeinde in Kopenhagen steht nach der Attacke auf eine | |
| Bar-Mitzwa-Feier unter Schock. Dänemarks Ministerpräsidentin zeigt ihre | |
| Solidarität. |