| # taz.de -- Paul Krugman | |
| Ökonom Paul Krugman in Europa: Missionar auf Reisen | |
| Paul Krugman, Nobelpreisträger für Wirtschaft, besucht Europa. Er wundert | |
| sich über das „Paralleluniversum“ von Schäuble. | |
| Transatlantische Freihandelsabkommen: Verstärkung für die TTIP-Kritiker | |
| Alle Amis wollen die Freihandelsabkommen? Stimmt nicht. Zwar ist Barack | |
| Obama TTIP-Fan, doch jetzt mosern auch ihm nahestehende Promis. | |
| Marktmacht in den USA: Banken und Amazon zerschlagen! | |
| In den USA wird diskutiert, ob Geldinstitute wie JP Morgan oder der | |
| Onlinehändler zu mächtig sind. Großkonzerne könnten gesplittet werden. | |
| Wirtschaft von Schottland: Weiter abhängig von London | |
| Vor dem Referendum herrscht die Sorge über die künftige Währung des Landes. | |
| Das Pfund wollen die Briten nicht teilen, ein Euro-Beitritt ist | |
| unrealistisch. | |
| Pikettys Buch über Kapitalismus: Dem Teufel ein Schnippchen schlagen | |
| Die Reichen werden reicher und die anderen nicht: Thomas Piketty hat mit | |
| „Capital in the Twenty-First Century“ einen Bestseller gelandet. |