| # taz.de -- Olympia – Wasserball: Ex-Jugos fast unter sich | |
| > Die Schachbrett-Wasserballer bestätigen ihre Favoritenrolle und | |
| > deklassieren die USA mit 8:2. Mit dem Sieg Kroatiens stehen im Halbfinale | |
| > gleich drei Ex-Jugo-Teams und Italien. | |
| Bild: Legende Boskovic (mit Schachbrettkäppchen) knickt den Ball ins Tor | |
| Die Startbedingungen: Die Kroaten haben sich als erster der Gruppe A (kein | |
| Spiel verloren, den amtierenden Weltmeister Italien geschlagen), die USA | |
| als vierte der Gruppe B qualifiziert. Während die USA in Peking 2008 | |
| immerhin Silber holte, ist der Sport in den USA alles andere als berühmt. | |
| In Kroatien (Weltmeister 2007) hingegen ist Wasserball mindestens so | |
| wichtig wie Fußball. Die kroatische Mannschaft tritt mit Spielern der | |
| gefürchteten „Adria-Liga“ und der Trainerlegende Ratko Rudic an, der die | |
| Kroaten seit 2004 trainiert, davor Nationaltrainer der USA, Italiens und | |
| Jugoslawiens war und mit 21 Goldmedaillen der erfolgreichste | |
| Wasserballtrainer überhaupt ist. | |
| Die Entscheidung: Das erste Anschwimmen (der Ball liegt in der Mitte des | |
| Beckens, beide Teams kraulen gleichzeitig von ihrer Seite los) gewinnt das | |
| US-Team. Ist das ein Omen für das kommende Spiel? Um es vorwegzunehmen: | |
| Nein! Es ist so ziemlich das einzige Mal, dass die USA überhaupt irgendwas | |
| auf die Reihe kriegt. Es folgt: Ballverlust der USA, ein krasser | |
| Lattenschuss der Kroaten und ein krasser Lattenschuss für die USA. | |
| Damir Buric trifft in der 3. Minute zum 1:0 mit einem Kracherball und Samir | |
| Barac ebenfalls mit einem harten Distanzschuss über den Kopf des Torwarts | |
| zum 2:0. Im zweiten Viertel (ein Viertel dauert 8 Minuten) ruft der | |
| kroatische Trainer noch „Plivaj! Plivaj!“ („Schwimm! Schwimm!“), aber da | |
| hat Miho Boskovic, legendärer und einer der besten Wasserballer der Welt | |
| längst zum 3:0 getroffen. Der amerikanische Trainer ruft noch „Go! Go!“ und | |
| Paolo Obradovic (Dubrovnik) wirft das 4:0. | |
| Ein Debakel droht. Obwohl die Amerikaner fast ständig in Überzahl spielen, | |
| machen sie nichts draus. Sie sind zu statisch, zu langsam, haben keine | |
| Idee, wie sie die kroatische Abwehr ausschalten und hauen nur hin und | |
| wieder an die Latte. Da wirft Obradovic eben noch einen rein: 5:0 | |
| Halbzeitpause. | |
| Der souveräne und unschlagbar wirkende kroatische Torwart Josip Pavic | |
| patzt, weil er sich verschätzt. Er schwimmt aus dem Tor und der Ryan Bailey | |
| trifft zum 5:1. Die Kroaten sind ein wenig desolat weil Obradovic vom Match | |
| ausgeschlossen wurde und kurz darauf stehts 5:2. Uhu, kommt jetzt endlich | |
| mal Spannung ins Spiel? No way. Die Kroaten hauen noch drei Dinger rein. | |
| Das wars. | |
| Das Drama: Der Fünfmeter. Das US-Team spielt permanent in Überzahl, weil | |
| die Kroaten nicht grade zimperlich sind und Strafsekunden bekommen. Und | |
| dann kriegen die USA endlich ihre Chance: einen Strafwurf von der | |
| Fünf-Meter-Linie aus (der Elfer im Wasserball). Der Ball ist drin, aber der | |
| Schiedsrichter erkennt das Tor nicht an. Warum? Ist leider nicht | |
| nachzuvollziehen. | |
| Die Schlussfolgerung: Diese olympische Silbermedaille der USA in Peking war | |
| ein Ausrutscher. Der Wasserball bleibt in südeuropäischer Hand. | |
| Und sonst? Für das Halbfinale am Freitag qualifizieren sich im ersten und | |
| zweiten Viertelfinale der EM-Zweite Montenegro (gegen Spanien mit 11:9) und | |
| der amtierende Europameister Serbien (gegen Australien mit 11:8, wobei sie | |
| einen Rückstand von 4:7 nach der Halbzeitpause aufholen). | |
| Die Sensation schaffen die Italiener im dritten Viertelfinale: In einem | |
| superspannenden und knappen Spiel, bei dem sogar Blut im Wasser war, | |
| besiegen sie den neumaligen Olympiasieger (zuletzt 2000, 2004 und 2008!), | |
| 13-maligen Europa- und zweifachen Weltmeister Ungarn mit 11:9. Im | |
| Halbfinale am Freitag spielt Serbien gegen Italien und Montenegro gegen | |
| Kroatien. | |
| 8 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Wasserball: Der Tyrann führt Kroatien zu Gold | |
| Die Mannschaft, die das beste Turnier gespielt hat, holt Gold im | |
| Wasserball: Die Kroaten sind zum ersten Mal Olympiasieger. Ohne eine | |
| Niederlage bezwingen sie auch Italien mit 8:6. | |
| Es war einmal... Olympia: Das Blutbad von Melbourne 1956 | |
| Im Wasserball-Halbfinale trifft Ungarn auf die UdSSR – die „Unterdrückten�… | |
| gegen die „Unterdrücker“. Es wird das aggressivste Spiel der | |
| Olympiageschichte. | |
| Olympia – Handball: Steinalt, französisch, siegreich | |
| Im Viertelfinale des Handballturniers treffen mit Spanien und Frankreich | |
| zwei Titelanwärter aufeinander. Les Bleus triumphieren knapp und glücklich | |
| mit 23:22. | |
| Olympia – Synchronschwimmen: Die perfekte Clownsshow | |
| Das Finale im Duett gewinnen die Russinnen mit einer überwältigenden | |
| Performance. Die Spanierinnen holen sensationell Silber, Bronze geht nach | |
| China. |