| # taz.de -- Die Wahrheit: Fluchtwege | |
| > Tagebuch einer Gewässerten: Wer den Wasserschaden hat, braucht für den | |
| > nächsten nicht zu sorgen und wird von ihm bis nach Portugal verfolgt. | |
| Wie war das damals im Jahr 1992, als die Queen – may she rest in peace – | |
| ihr Annus horribilis beklagte? Mein Mitgefühl hielt sich in Grenzen, obwohl | |
| es zugegeben unschön ist, wenn die Verwandtschaft sich befehdet und einem | |
| die royale Hütte überm Kopf abbrennt, und sei sie noch so | |
| sanierungsbedürftig. | |
| Zurzeit fühle ich mich jedoch berechtigt, mal eigene bürgerliche Klagen | |
| anzustimmen. Vor mehr als vier Monaten ging in meiner Wohnung aus der Decke | |
| ein Sturzbach nieder und hinterließ eine Spur nasser Verwüstung. Während | |
| beinahe täglich ein Folgedesaster sein Medusenhaupt aus der | |
| Wasserschadenunterwelt reckte, harrte ich geduldig der Erlösung durch | |
| kundige Handwerker; in zwei Wochen habe ich endlich ein Date mit den | |
| Zimmerleuten, die die gefährlich verrotteten Balken im Fußboden der | |
| Nachbarn über mir ersetzen sollen, möglichst ohne dass mir dabei meine | |
| Schlafzimmerdecke auf den Kopf fällt. | |
| Seitdem habe ich Alpträume, in denen mein Freund S. eine Hauptrolle spielt. | |
| S. ist Regisseur und ehemals enger Mitarbeiter von Loriot, weshalb man | |
| getrost behaupten darf, die Nation sei mit einem Teil seines Körpers | |
| vertraut, genauer mit seinem rechten Unterschenkel. Jener bricht nämlich | |
| anstelle des Beins von „Opa Hoppenstedt“ durch dessen Fußboden und baumelt | |
| in die darunter liegende nachbarliche Wohnung. Diese Vorstellung beunruhigt | |
| mich gerade sehr, weshalb ich mich bis zum Auftritt der Zimmerleute in | |
| vermeintlich ungefährdete Gefilde flüchtete. | |
| Und so kam es, dass ich vor einigen Tagen im schönen Portugal unter einer | |
| Café-Markise saß, die vom Wirt mit einem Besen alle zehn Sekunden von den | |
| darin schaukelnden Wassermassen befreit wurde, bevor sie mir auf den Kopf | |
| krachen konnte. | |
| Jenseits der Grenze versank Spanien im Schlamm, und meine | |
| rheinisch-katholischen Reflexe trieben mich in die nächste Kirche, um ein | |
| Lichtlein für die armen Seelen dort anzünden. Hinter dem Opferstock glühte | |
| bereits ein einsames Lämplein, beim letzten Mal im Kölner Dom kostete eins | |
| zwei Euro. Also rein in den Schlitz. | |
| Es folgte eine Lichtexplosion. Die Lightshow bei der Olympia-Eröffnung war | |
| dagegen Funzelkram, hier wurde ausgeleuchtet wie für eine Neuverfilmung der | |
| Bibel. Auf einen Schlag hatte ich vierzig Schäfchen göttlicher Obhut | |
| empfohlen, Seelentrost ist hier noch günstig zu haben, dem portugiesischen | |
| Klerus fehlt wohl der Geschäftssinn. | |
| Was den eigenen Trost angeht, erwies sich meine Investition als | |
| ausgesprochen nutzlos, denn getreu der Devise „Wer den Wasserschaden hat, | |
| braucht für den nächsten nicht zu sorgen“, tropfte es bei meiner Rückkehr | |
| ins Hotel fröhlich von oben in mein Bett. Momentan treibe ich auf meiner | |
| Matratze durch die Lagunen Richtung offener Atlantik, vorbei an ein paar | |
| Flamingos, mit Kurs auf die Azoren. | |
| Liebe Zimmerleute, ich hoffe auf baldige Heimkehr, bitte treten sie da oben | |
| bis dahin möglichst behutsam auf. | |
| 7 Nov 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Wasser | |
| Wohnungen | |
| Portugal | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Crash mit Wein | |
| Tagebuch einer Bestellerin: Wird ein Date seitens DHL gecancelt, hat das | |
| manchmal desaströse Folgen, die nur ein guter Tropfen lindern kann. | |
| Die Wahrheit: Morpheus’ Rache | |
| Tagebuch einer Reisenden: Warum nur muss bei einem selbst unterwegs immer | |
| alles schiefgehen, während andere tiefenentspannt dahingleiten? | |
| Die Wahrheit: Spendierhosen bitte | |
| Tagebuch einer Nehmerin: Wenn sich der Januar von seiner freigiebigen Seite | |
| zeigt, stecken oft Verwirrte oder Möchtegern-Tycoons dahinter | |
| Die Wahrheit: Alles muss raus | |
| Tagebuch einer Gebeutelten: Wenn das Universum einem gerade nicht grün ist, | |
| heißt es, oh weh, mühsam zu fahnden nach verlorenem Eigentum. | |
| Die Wahrheit: Kramdrama | |
| Tagebuch einer US-Wählerin: Um die Stimme bei der amerikanischen | |
| Präsidentschaftswahl abzugeben, braucht es Geduld und Fingerfertigkeit. | |
| Die Wahrheit: Mist und Mief | |
| Tagebuch einer Untergrundistin: Wenn die Reinigungskraft und ihr leidlich | |
| funktionierendes Übersetzungsprogramm Assoziationen in der U-Bahn auslösen. | |
| Die Wahrheit: Olympias Tränen | |
| Tagebuch einer Gefluteten: Der deutsche Sommer lässt es überall sprudeln – | |
| aus den Wolken, aus den Augen von Athleten, aus geplatzten Rohren. |