| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tote nach weiterer Explosionsw… | |
| > Dieses Mal sollen Funkgeräte der Hisbollah-Miliz detoniert sein, in | |
| > mehreren Gebieten auch Solaranlagen. Die Extremisten kündigen Vergeltung | |
| > an. | |
| Bild: Libanesische Soldaten versammeln sich vor einem Geschäft, in dem vermutl… | |
| Tel Aviv/Beirut dpa/rtr/afp | Im Libanon sind am Mittwoch erneut | |
| elektronische Geräte explodiert. Mindestens neun Menschen wurden dabei | |
| getötet und weitere 300 verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Beirut | |
| mitteilte. Staatliche Medien berichteten, dieses Mal seien Funkgeräte und | |
| sogar Solaranlagen detoniert. Aus Kreisen der Hisbollah-Miliz verlautete, | |
| Funkgeräte der Gruppe seien betroffen. | |
| Journalisten der Nachrichtenagentur AP berichteten von mehreren Explosionen | |
| während einer Trauerfeier in Beirut für vier Todesopfer der Pager-Attacke | |
| vom Vortag. Ein AP-Fotograf in der Küstenstadt Sidon im Süden sah, wie ein | |
| Auto und ein Handy-Geschäft beschädigt wurden, nachdem im Inneren Geräte | |
| explodiert waren. Die staatliche Nachrichtenagentur berichtete, in mehreren | |
| Gebieten Beiruts und im Südlibanon seien Solaranlagen explodiert. | |
| Mindestens ein Mädchen habe dabei Verletzungen erlitten. | |
| [1][Durch die zeitgleiche Explosion hunderter sogenannter Pager waren am | |
| Dienstag rund 2.750 Menschen im Libanon verletzt worden, neun Menschen | |
| starben]. Unter den Verletzten sollen viele Hisbollah-Kämpfer sein, | |
| darunter Mitglieder der Elitetruppe Radwan. | |
| Die proiranische Schiitenmiliz machte Israel verantwortlich und kündigte | |
| Vergeltung an. Der mit der Hisbollah verbündete libanesische | |
| Parlamentsvorsitzende Nabih Berri sprach von einem „Massaker und | |
| Kriegsverbrechen Israels“. Im Gedenken an die Opfer der Vorfälle und aus | |
| Protest sollen Schulen und Universitäten im Libanon heute geschlossen | |
| bleiben. | |
| ## Angeblich mit Sprengstoff bestückt | |
| Die explodierten Funkempfänger waren Medienberichten zufolge vermutlich von | |
| israelischen Agenten mit Sprengstoff präpariert worden. Viele hätten aus | |
| einer Lieferung gestammt, die die Hisbollah in den vergangenen Tagen | |
| erhalten habe, meldete das Wall Street Journal unter Berufung auf | |
| informierte Kreise. | |
| Israelische Agenten hätten die in Taiwan hergestellten Geräte vor der | |
| Ankunft im Libanon abgefangen und mit jeweils etwa 25 bis 50 Gramm | |
| Sprengstoff bestückt, berichtete die New York Times unter Berufung auf | |
| amerikanische und andere Behördenvertreter, die über die Operation | |
| informiert worden seien. | |
| Nach Informationen des US-Nachrichtenportals Axios legten die Explosionen | |
| auch einen wesentlichen Teil des militärischen Kommando- und | |
| Kontrollsystems der Hisbollah lahm. Der von Israel ausgeführte Angriff habe | |
| darauf abgezielt, die mächtige Miliz zu verunsichern und in ihren Reihen | |
| das Gefühl zu erwecken, sie sei vollständig von israelischen Geheimdiensten | |
| durchdrungen, zitierte Axios eine nicht näher beschriebene Quelle. Die USA | |
| waren laut einem Sprecher des US-Außenministeriums nicht beteiligt und | |
| wussten demnach auch nicht im Voraus von einer solchen Aktion. | |
| Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi bezeichnete die Explosionen | |
| als „Terrorakt“ und machte Israel als Schuldigen aus. Die Islamische | |
| Republik Iran ist ein wichtiger Verbündeter der Hisbollah-Miliz, beide | |
| sprechen dem jüdischen Staat das Existenzrecht ab. Araghtschi sprach seinem | |
| libanesischen Kollegen Abdullah Bou Habib sein Beileid aus und bot die | |
| Unterstützung des Irans an. | |
| ## Warnung vor Eskalation | |
| Die Vereinten Nationen warnen angesichts der jüngsten Geschehnisse mit | |
| Nachdruck vor einer Eskalation in Nahost. „Diese Entwicklungen sind äußerst | |
| besorgniserregend, insbesondere angesichts der Tatsache, dass dies in einem | |
| äußerst instabilen Kontext geschieht“, sagte UN-Sprecher Stéphane Dujarric. | |
| Die Funkempfänger im Libanon waren nur Stunden nach einer Sitzung des | |
| israelischen Sicherheitskabinetts detoniert. Das Kabinett hatte dabei die | |
| Rückkehr der vor Gefechten der Armee mit der Hisbollah geflüchteten | |
| israelischen Bürger in ihre Wohnorte im Norden des Landes zu einem der | |
| Kriegsziele erklärt – neben der Befreiung der Geiseln aus dem umkämpften | |
| Gazastreifen und der Zerstörung der mit der Hisbollah verbündeten | |
| islamistischen Hamas. | |
| Der einzige Weg dahin sei „ein militärischer Einsatz“, hatte Israels | |
| Verteidigungsminister Joav Galant am Montag nach Angaben seines Büros bei | |
| einem Treffen mit US-Vermittler Amos Hochstein gesagt. Die Möglichkeit | |
| einer diplomatischen Lösung im Konflikt mit der Hisbollah rücke immer | |
| weiter in die Ferne, weil die Miliz ihr Schicksal mit dem der Hamas im | |
| Gazastreifen verbunden habe und sich weigere, den Konflikt zu beenden. | |
| Seit Beginn des Gazakriegs vor fast einem Jahr kommt es im Grenzgebiet | |
| zwischen Israel und dem Libanon fast täglich zu Konfrontationen zwischen | |
| der Hisbollah und dem israelischen Militär. Auf beiden Seiten gab es | |
| infolge des gegenseitigen Beschusses Tote – die meisten von ihnen waren | |
| Mitglieder der Hisbollah. Rund 60.000 Israelis mussten ihre Häuser und | |
| Wohnungen im Norden Israels verlassen. Auch [2][aus dem südlichen Libanon] | |
| sind tausende Menschen in andere Landesteile geflohen. | |
| ## USA wollen Verhandlungen wiederbeleben | |
| Israel will durch militärischen und diplomatischen Druck erreichen, dass | |
| sich die Hisbollah-Miliz wieder hinter den 30 Kilometer von der Grenze | |
| entfernten Litani-Fluss zurückzieht – so wie es die UN-Resolution 1701 | |
| vorsieht. Die Hisbollah will die Kämpfe jedoch erst bei Erreichen einer | |
| Waffenruhe in Gaza einstellen. | |
| US-Außenminister Antony Blinken will sich bis Donnerstag in Ägypten für | |
| eine Wiederbelebung der Gespräche zur Beendigung des Gazakriegs einsetzen. | |
| Ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas scheint jedoch derzeit praktisch | |
| ausgeschlossen. Ägypten, Katar und die USA fungieren als Vermittler. | |
| Die Palästinenser appellieren an die UN-Vollversammlung der Vereinten | |
| Nationen, für eine Resolution zum Rückzug Israels aus besetzten Gebieten zu | |
| stimmen. „Bitte stehen Sie auf der richtigen Seite der Geschichte, mit | |
| internationalem Recht, mit Freiheit, mit Frieden. Die Alternative ist das, | |
| was Sie jeden Tag auf Ihren Fernsehbildschirmen sehen“, sagte der | |
| palästinensische Vertreter bei den Vereinten Nationen, Riad Mansur, in New | |
| York. | |
| Die Beschlussvorlage soll die Umsetzung eines Rechtsgutachtens des obersten | |
| UN-Gerichts zum Nahost-Konflikt durchsetzen, eine Abstimmung wird am | |
| heutigen Mittwoch erwartet. Im Falle einer Annahme der Beschlussvorlage | |
| wäre diese völkerrechtlich nicht bindend. Israels UN-Botschafter | |
| kritisierte den Vorstoß der Palästinenser scharf. | |
| Israel hatte das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem im | |
| Sechstagekrieg von 1967 erobert und besetzt. Die Palästinenser beanspruchen | |
| diese Gebiete für einen eigenen Staat, der an der Seite Israels entstehen | |
| sollte und den die meisten Länder, darunter Deutschland, befürworten. | |
| 18 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Detonationen-im-Libanon/!6037493 | |
| [2] /Alltag-im-Krieg-im-Suedlibanon/!6033549 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israelische Armee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Attacken im Libanon: Genial gezielt oder wahllos? | |
| Mutmaßlich Mossad-Agenten haben mit einem gezielten Angriff das | |
| Kommunikationssystem der Hisbollah lahmgelegt. Ist das legitim? | |
| Krieg in Nahost: Explosive Kommunikation | |
| Im Libanon explodieren nach der tödlichen Pager-Attacke erneut Funkgeräte | |
| der Hisbollah – diesmal Walkie-Talkies. Die Angriffe werden Israel | |
| zugeschrieben. | |
| Krieg in Nahost: Die Agenda der Mossad-Agenten | |
| Wie viel Strategie Israels steckt in der Pager-Attacke? Die Regierung | |
| Netanjahu scheint weiter auf Eskalation setzen zu wollen. | |
| Detonationen im Libanon: Tausende Verletzte durch Pager | |
| Bei mysteriösen Explosionen von Funkempfängern im Libanon wurden offenbar | |
| tausende Menschen verletzt. Der Angriff wird Israel zugeschrieben. | |
| Besuch in Ägypten und Libanon: EU-Chefdiplomat wirbt für Frieden | |
| EU-Chefdiplomat Borell appeliert an die Kriegsparteien in der Region. In | |
| Ägypten sagt er Hilfen für Krankenhäuser zu, Menschen aus Gaza behandeln. | |
| Krieg in Nahost: Israel bombardiert Schutzzone | |
| Mindestens 19 Menschen sind bei einem israelischen Angriff im Gazastreifen | |
| gestorben. Darunter sollen mehrere hochrangige Hamas-Angehörige sein. |