| # taz.de -- Deutscher Tennis-Erfolg: Das späte Werden | |
| > Beim Gewinn des United Cups der Tennisprofis ragt die deutsche | |
| > Doppelspezialistin Laura Siegemund aus dem Dreier-Team heraus. | |
| Bild: Stark am Netz: Laura Siegemund mit Mixed-Partner Alexander Zverev | |
| Als Laura Siegemund (35) im Herbst 2020 zusammen mit ihrer russischen | |
| Partnerin Vera Zwonerewa den US-Open-Doppeltitel gewann, kreierte | |
| TV-Experte Boris Becker den Spitznamen „Laura Überall“. Siegemund wirkt | |
| tatsächlich in ihren besten Momenten schier unbezwingbar. | |
| Nun hat sie mit den Teamkollegen Angelique Kerber und Alexander Zverev | |
| [1][den United Cup gegen Polen gewonnen]; das ist ein Tenniswettbewerb für | |
| Nationalmannschaften, bestehend aus Damen und Herren, die im Einzel und im | |
| Mixed antreten. Er ist Bestandteil sowohl der WTA Tour als auch der ATP | |
| Tour und wird zum jeweiligen Saisonauftakt der Tour ausgetragen, heuer in | |
| Sidney. | |
| Die wichtigste Figur im deutschen Tennistrupp war Siegemund, eine Frau, die | |
| jenseits der 30 zu ihrer stärksten Form aufgestiegen ist. So eindrucksvoll | |
| agierte die Doppelspezialistin bei ihren Mixed-Auftritten an der Seite von | |
| Zverev, dass der Olympiasieger schon vorm Finalsieg konstatierte: „Ich saß | |
| auf der Rückbank und konnte Lauras Show genießen.“ Unfassbar fand Siegemund | |
| selbst den jüngsten Titelcoup: „Das ist jetzt mal der Hammer.“ | |
| Siegemund gehört eigentlich in die Altersgruppe jener Tennisspielerinnen in | |
| Deutschland, die gern als „goldene Generation“ bezeichnet wurde. Kerber | |
| gehörte dazu, auch Julia Görges, dazu Andrea Petkovic und Sabine Lisicki. | |
| Die Schwäbin blieb lange Zeit im Schatten, auch weil sie nach einem | |
| schlagzeilenträchtigen Start in ihr Tennisleben – dem Sieg beim Orange Bowl | |
| (Jugend-WM) in Florida mit zwölf Jahren – mehr Tiefen als Höhen durchlebte | |
| und schließlich erst 2015 ihr Grand-Slam-Debüt feiern durfte. | |
| ## Rückschlag durch Kreuzbandriss | |
| [2][Schnell preschte sie dann in der Weltrangliste empor], holte den | |
| Mixed-Pokal bei den US Open, gewann 2017 sogar sensationell das | |
| Turnier-Heimspiel beim Stuttgarter Grand Prix, nur um die nächste bittere | |
| Enttäuschung einstecken zu müssen – beim WTA-Wettbewerb in Nürnberg erlitt | |
| sie einen Kreuzbandriss, laborierte zwei Jahre an der Verletzung herum. | |
| Wo andere nach all den Widrigkeiten längst aufgegeben hätten, ließ sich | |
| Siegemund nicht entmutigen. Und schaffte als Ü30-Spielerin die größten | |
| Erfolge. Everybodys Darling ist Siegemund nicht gerade im Wanderzirkus, | |
| kein Wunder, reizt sie doch mit allerlei Mätzchen und Marotten das | |
| Regelwerk bis zur Schmerzgrenze aus. „Ich will und muss nicht von meinen | |
| Gegnerinnen geliebt werden“, sagt Siegemund. In ihrer Bachelorarbeit hat | |
| sich die Psychologie-Studentin einem nicht unwichtigen Bereich zugewandt: | |
| „Versagen unter Druck“ – und bestimmt daraus gelernt. | |
| Von Versagen konnte in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten keine Rede | |
| sein bei der Schwäbin. Erst gelangte sie mit ihrer Partnerin Zwonerewa ein | |
| weiteres Mal ins US-Open-Doppelfinale, dann hatte sie mit ihrer Partnerin | |
| bei der WTA-Weltmeisterschaft im mexikanischen Cancun das letzte Wort. Und | |
| nun auch noch der Sieg beim United Cup, dem Nachfolgewettbewerb des | |
| legendären Hopman Cup, der einst zweimal nach Deutschland ging – mit | |
| Michael Stich/Steffi Graf im Jahr 1993 und Boris Becker/Anke Huber 1995. | |
| In der Gruppenphase schmorte Siegemund nun zum Jahreswechsel 23/24 noch | |
| seltsamerweise auf der Ersatzbank, das Mixed bestritten anfangs Zverev und | |
| Kerber. Doch in allen drei Knockout-Partien war dann „Laura Überall“ im | |
| Einsatz, mit makelloser Bilanz. In den sozialen Medien wurde sie als MVP | |
| (Most Valuable Player) Deutschlands gefeiert, als wertvollste Arbeitskraft | |
| bei den Nachtschichten, die mitunter bis halb drei Uhr gingen. | |
| 2024 könnte für Siegemund noch Großes bereithalten. Denn nach einem | |
| umfassenden Personalwechsel in der Doppelszene geht die 35-Jährige ab | |
| dieser Woche in Adelaide mit der Tschechin Barbora Krejcikova an den Start. | |
| Vieles scheint für diese Kombination möglich, für Siegemund persönlich aber | |
| auch der Sprung auf Platz eins der Doppel-Rangliste. | |
| 8 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.unitedcup.com/en/ | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_Siegemund | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Allmeroth | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Alexander Zverev | |
| ATP Turnier | |
| Australian Open | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft des Tennis-Business: Die Mischung soll’s machen | |
| Das Mixed im Tennis soll aufgewertet werden. Bei den US Open wird es neue | |
| Regeln geben – und mehr Preisgeld. | |
| Angelique Kerber bei den Australian Open: Zwischen Kind und Court | |
| Tennisstar Kerber feiert in Melbourne ihr Grand-Slam-Comeback – und | |
| verliert direkt in der ersten Runde gegen die Amerikanerin Danielle | |
| Collins. | |
| WM der Tennisprofis: Finale Anstrengung | |
| Alexander Zverev darf mit den besten acht Tennisprofis der Saison um den | |
| WM-Titel ringen. Im Frühjahr schien das noch utopisch zu sein. | |
| Vor dem Tennisturnier in Stuttgart: Tennisboom gegen den Trend | |
| Das Turnier in Stuttgart steht für die neue Blüte der deutschen | |
| Tennisevents. Das deutsche Frauentennis steckt derweil in der Krise. | |
| Viertelfinale French Open im Tennis: Na, geht doch | |
| Laura Siegemund zieht bei den French Open zum ersten Mal in ihrer Karriere | |
| in das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers ein. Mit 32 eine | |
| Überraschung. |