| # taz.de -- Studie zu Leben Schwarzer Menschen: Deutschland besonders rassistis… | |
| > Schwarze Menschen erleben in Deutschland besonders viel Diskriminierung. | |
| > Mehr als die Hälfte der Befragten war direkt von Übergriffen betroffen. | |
| Bild: Erschreckende Studienergebnisse: Rassismus hat in Deutschland weiter zuge… | |
| Wien dpa | In einer Studie zu [1][Rassismus] gegen Schwarze Menschen in gut | |
| einem Dutzend EU-Staaten hat Deutschland am schlechtesten abgeschnitten. | |
| Demnach gaben 76 Prozent der Befragten an, in den vergangenen fünf Jahren | |
| wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion benachteiligt worden zu sein, | |
| wie [2][die Europäische Agentur für Grundrechte (FRA)] in Wien am Mittwoch | |
| mitteilte. Das ist der höchste Anteil unter den 13 EU-Ländern, in denen | |
| Menschen mit afrikanischen Wurzeln zu Rassismus und Diskriminierung befragt | |
| wurden. Österreich hatte laut der Studie ähnlich schlechte Werte. | |
| Im Durchschnitt erlebten 45 Prozent der knapp 7.000 Studienteilnehmer in | |
| Europa in den vergangenen Jahren [3][rassistische Diskriminierung]. Laut | |
| dem FRA-Bericht ist das Problem also deutlich größer geworden. Denn in | |
| einer vorigen Studie aus dem Jahr 2016 hatte der durchschnittliche Anteil | |
| noch bei 39 Prozent gelegen. | |
| FRA-Direktor Michael O'Flaherty bezeichnete den Trend als „schockierend“. | |
| Es müsse sichergestellt werden, „dass auch Menschen afrikanischer Herkunft | |
| ihre Rechte wahrnehmen können – ohne Rassismus und Diskriminierung“, sagte | |
| er. Die FRA forderte EU-Staaten unter anderem auf, genauere Daten zu | |
| rassistischen Vorfällen zu sammeln und rassistisch motivierte Straftaten | |
| härter zu bestrafen. | |
| Auch bei rassistisch motivierten Übergriffen liegt Deutschland laut der | |
| Umfrage im Spitzenfeld. Dort erlebten 54 Prozent der Befragten | |
| Belästigungen – der höchste Anteil unter den 13 Staaten. Außerdem | |
| berichteten in Deutschland 9 Prozent von persönlichen Gewalterfahrungen. | |
| Dieser Wert wurde nur von Finnland mit 11 Prozent übertroffen. | |
| Mehr als die Hälfte der befragten Schwarzen Menschen in Deutschland fühlten | |
| sich bei der Arbeitssuche diskriminiert. Der Mittelwert der 13 Staaten lag | |
| bei etwa einem Drittel. In deutschen Schulen sind demnach fast 40 Prozent | |
| der schwarzen Schülerinnen und Schüler mit rassistischen Beleidigungen oder | |
| Drohungen konfrontiert, ähnlich wie in Irland, Finnland und Österreich. | |
| 25 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Rassismus/!t5357160 | |
| [2] https://fra.europa.eu/de/news/2023/schwarze-der-eu-sind-immer-groesserem-ra… | |
| [3] /Rassismus-nimmt-wieder-zu/!5958457 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwarze Deutsche | |
| Studie | |
| Diskriminierung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU und Zahnbehandlungen für Geflüchtete: Von Merz und Mundgeruch | |
| Merz’ Aussage zu angeblich privilegierten Geflüchteten ist nahezu komisch. | |
| Schlimm ist, dass es kaum Gegenwind aus seiner Partei gibt. | |
| Beratungsnetz gegen Rassismus: Von Betroffenen für Betroffene | |
| Ein bundesweites Angebot gegen Rassismus startet. In 32 Anlaufstellen | |
| sollen Berater*innen aus den Community-Organisationen arbeiten. | |
| Rassismus nimmt wieder zu: Die nächste Welle | |
| Unsere Kolumnistin kennt Rassismus seit Kindesbeinen. Was den Kindern von | |
| Sharon Dodua Otoo und Tupoka Ogette widerfuhr, erinnert sie an dunkle | |
| Zeiten. |