| # taz.de -- Labour-Parteitag in Großbritannien: Alles auf Rot | |
| > Der Labour-Parteitag dürfte der letzte vor der Regierungsübernahme 2024 | |
| > gewesen sein. Man habe „seine Hausaufgaben gemacht“. | |
| Bild: Ein Aktivist schüttet Glitzer über Labour-Vorsitzenden Keir Starmer auf… | |
| Liverpool taz | Dass der alljährliche Parteitag der britischen | |
| Labour-Partei diesmal ein besonderes Ereignis wird, war von Anfang an klar, | |
| denn es könnte der letzte vor den Wahlen 2024 gewesen sein. Für die Partei | |
| war es eine Gelegenheit, die Genoss:innen zu animieren. Für alle, die | |
| glauben, dass es Zeit für einen Wechsel in 10 Downing Street ist, eine | |
| Gelegenheit, Labour auf Herz und Nieren zu prüfen. | |
| So war es ein Heer dunkelblauer Anzüge, wie es bei einem Labour-Parteitag | |
| seit den Blair-Jahren nicht gesehen wurde, das sich zwischen Ständen und | |
| Veranstaltungen drängelte. Darunter nicht nur Parteimitglieder, sondern | |
| auch Leiter und Führungspersonal nationaler und internationaler Unternehmen | |
| und Organisationen – so viele, als hätten sie bereits jetzt auf das rote | |
| Pferd gesetzt. | |
| Das Motto des Parteitages war „Britain’s Future“. Vielleicht sollte es eh… | |
| „Back to the Future“ heißen, denn so manche dachten bei Keir Starmer an | |
| eine Art Wiedergeburt Tony Blairs, der 1997 fast zwei Jahrzehnte | |
| konservative Herrschaft beendete. Starmer soll nun 13 Jahre „Tory-Chaos“ | |
| ablösen. „Starmer hat Wind in den Segeln“, beschreibt Peter Mandelson es | |
| gegenüber der taz. Er muss es wissen, denn Mandelson war Blairs einstiger | |
| Kampagnenleiter. | |
| „Meiner Meinung nach ist Starmer kein Tony Blair, ihm fehlt der Status | |
| eines Stars, aber ich glaube, in seiner Denkweise, in seinen Verbindungen | |
| mit Menschen, ist Starmer das Nächstbeste.“ Ein dickes Lob von einem | |
| Politveteran wie Mandelson. Das Wichtigste sei, dass Starmer ein Programm | |
| habe, sagt er dann noch. | |
| ## Schnelle Veränderungen – aber nicht zu schnelle | |
| In einer Nebenveranstaltung bringt es der ehemalige Vorsitzende der | |
| schottischen Labourpartei Jim Murphy auf den Nenner: Starmer hätte aus Tony | |
| Blair, aber [1][auch aus Liz Truss gelernt]. „Starmer versteht, dass er für | |
| schnelle Veränderungen sorgen muss, und gleichzeitig, dass sie nicht so | |
| schnell kommen dürfen wie die von Liz Truss“, sagt er. Einer der ersten | |
| Veränderungen, versprach die stellvertretende Parteiführerin Angela Rayner, | |
| wären verstärkte Arbeiterrechte und das Ende von „Nullzeitverträgen“, al… | |
| Arbeitsverträge ohne garantierte Mindestarbeitszeit und Mindestverdienst. | |
| Es gibt inzwischen viele Einzelheiten zu Labours Plänen. Ganzheitlich geht | |
| es vor allen um das wirtschaftliche Wachstum, wie Schattenfinanzministerin | |
| Rachel Reeves erklärte. Die ehemalige Angestellte der britischen | |
| Zentralbank könnte die erste Finanzministerin in 800 Jahren britischer | |
| Parlamentsgeschichte werden. Es gehe um „Wachstum von unten nach oben und | |
| von der Mitte nach außen“, sagte sie, ein Hinweis auf Joe Biden. Mit | |
| „Securomonics“ stehe Labour für wirtschaftliche Berechenbarkeit und | |
| Zuverlässigkeit, außerdem für eine Bevorzugung eigener Ressourcen statt | |
| Abhängigkeit von Außen. All dies mit starkem Ausbau grüner Investitionen. | |
| Unabhängige Prüfstellen würden alle politischen Programme vor ihrer | |
| Einführung prüfen, um eine Politik gegen Betrug, Verschwendung und | |
| Ineffizienz zu gewährleisten. Der Saal tobte, als Reeves eine Sondereinheit | |
| zum Aufspüren veruntreuter Corona-Staatshilfen ankündigte. Als sie mit | |
| ihrer Rede fertig war, hieß der ehemalige Zentralbankchef Mark Carney per | |
| Videobotschaft die Pläne von Reeves gut. Selbst er setzt anscheinend auf | |
| rot. | |
| ## Beschleunigung bei Klimazielen und Wohnungsneubau | |
| Am Dienstagnachmittag hielt schließlich Parteichef Keir Starmer seine | |
| Grundsatzrede in einem knüppelvollen Raum. Wieder ging es um | |
| Wirtschaftswachstum und größere Produktionskapazität, um eine | |
| „Partnerschaft des Vertrauens“ mit Industrie und Handel. | |
| Seine Labour-Regierung würde [2][die vom konservativen Premierminister | |
| Rishi Sunak verlangsamten britischen Klimaziele] wieder auf Tempo bringen | |
| und das schwerfällige britische Bau- und Planungssystem reformieren, für | |
| den Bau von 1,5 Millionen Wohnungen sowie neue Städte binnen der ersten | |
| fünf Jahre. Eine neue staatliche Energiefirma mit Sitz in Schottland werde | |
| die Energieversorgung koordinieren. Es gab noch vieles andere. Aber worum | |
| es beim Parteitag vor allem ging, war die Frage der Glaubwürdigkeit und | |
| immer wieder die Betonung, alles sei zum Wohl arbeitender britischer | |
| Menschen. | |
| Verschwörungstheorien hätten nun ihr Zuhause bei den Tories, während Labour | |
| seine Hausaufgaben gemacht habe. Diesen Punkt unterstrich Starmer bereits | |
| am Anfang seiner Rede, als ein Aktivist für Bürger:innenparlemente | |
| auf ihn zustürmte und unerwartet Glitzerkleber über ihn schüttete. | |
| Nur kurz angeschlagen verkündete Starmer, dass genau dies der Grund sei, | |
| weshalb Veränderungen in der Partei durchgeführt worden seien: Labour sei | |
| keine Protestpartei mehr. Vor stehend applaudierenden Delegiert:innen | |
| verurteilte Starmer zudem die Mordangriffe der Hamas auf Israelis und | |
| sagte, dass Labour weiterhin an eine Zweistaatenlösung glaube, aber auch an | |
| das Selbstverteidigungsrecht Israels. Auch zahlreiche andere | |
| Schattenminister:innen verurteilten die Hamas-Aktionen in ihren | |
| Reden. | |
| ## Schweigeminute für israelische Opfer | |
| Dominierte einst unter Jeremy Corbyn Palästina die Auslandsinteressen | |
| vieler Genoss:innen, blieb das Thema diesmal auf Nebenveranstaltungen | |
| begrenzt, darunter eine mit dem Vertreter der palästinensischen Mission in | |
| Großbritannien, Husam Zomlot. Auch dort verurteilten fast alle die Gewalt, | |
| sprachen jedoch ausgiebig über die Besatzung als Hintergrund. Fast konnte | |
| man meinen, die toten Israelis seien an ihrem Tod selber schuld. | |
| Zur gleichen Zeit war eine Veranstaltung der Holocaust-Bildungsstiftung | |
| (HET) mit der Shoah-Überlebenden Hannah Lewis überfüllt. Die Vorsitzenden | |
| der „Labour-Freunde Israels“ und der Vereinigung „Jewish Labour Movement�… | |
| (JLM) versicherten gegenüber der taz, dass Labour eine veränderte Partei | |
| sei und die Erfahrungen [3][mit dem unter Corbyn aufgeblühten | |
| Antisemitismus] heute Vergangenheit. Palästina-Solidaritätsaktionen am | |
| Rande des Parteitags seien „belanglos“ im Vergleich zu früheren | |
| Konfrontationen, so JLM-Chef Michael Katz. | |
| Eine zum Parteitag parallele dreitägige Veranstaltung sozialistischer und | |
| linker Gruppen „The World Transformed,“ auf der auch Labour- und | |
| Gewerkschaftsmitglieder anzutreffen waren, änderte aufgrund der Ereignisse | |
| ihr Programm mit einer „Aussprache“ im Namen internationaler | |
| palästinensischer Solidarität. Doch auf dem Parteitag selbst standen die | |
| Delegierten vereint in einer Schweigeminute für die israelischen Opfer. | |
| ## Begeisterung über Parteitag: „It was amazing!“ | |
| Befragte Labour-Mitglieder äußern einmütig Begeisterung über den Parteitag. | |
| Perran Moon, 53, ein Parlamentskandidat in Cornwall und Besitzer eines | |
| Unternehmens für E-Auto-Ladegeräte, meint, der Parteitag habe das | |
| angesprochen, was die verarmten Kommunen in seiner Region brauchen: weg vom | |
| Stückwerk, hin zu einer Vision für das Land, die die wahren | |
| Herausforderungen angreift, von den Sorgen der Unternehmen bis zum | |
| Gesundheitssystem und zur Wohnungsnot, mit Versprechen erneuerbarer | |
| Energie, die auf Cornwalls Mineralien wie Blei und Lithium zurückgreifen | |
| werde. „Labour hat uns gehört und will uns direkt unterstützen.“ | |
| Lola Oyewusi, 58, Bildungsexpertin aus Maidenhead im südenglischen Kent, | |
| sieht im Parteitag die Bestätigung, dass sie ihre Partei zurückgewonnen | |
| hätte, nach all den Problemen mit dem Antisemitismus. „Wir sind alle | |
| miteinander vereint, um für eine Labour-Regierung zu sorgen. Wir sind die | |
| Partei der wiedergeschaffenen Hoffnung.“ Der 19 Jahre alte Politikstudent | |
| Nathan Mitz aus Cardiff sagt schlicht: „It was amazing!“ | |
| 12 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urwahl-der-britischen-Konservativen/!5879066 | |
| [2] /Grossbritannien-verschiebt-Klimaziele/!5961627 | |
| [3] /Untersuchung-wegen-Antisemitismus/!5724684 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Labour | |
| Parteitag | |
| Keir Starmer | |
| Rishi Sunak | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Pflege | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Labour | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nahost-Debatte in Großbritannien: Meuterei auf dem Labourdampfer | |
| Auch die britische Linke streitet über den Nahost-Krieg: 58 | |
| Labour-Abgeordnete stimmen gegen einen Antrag der eigenen Partei. | |
| Tories und Labour: Politik ohne Ideen | |
| Margaret Thatcher und Tony Blair haben mit politischem Mut Großbritannien | |
| geprägt. Rishi Sunak und Keir Starmer können da heute nicht mithalten. | |
| Nachwahlen in Großbritannien: Erfolg für Labour | |
| Bei zwei Nachwahlen erleiden die Konservativen in bisherigen Hochburgen | |
| Niederlagen. Das hat auch mit ihrer Wirtschaftspolitik zu tun. | |
| Parteitag der britischen Tories: Konservative auf dem Ego-Trip | |
| Auf ihrem Parteitag in Manchester laufen sich die Konservativen für den | |
| Wahlkampf warm – mit schrillen Tönen von Tory-Rechten. | |
| Nachwahlen in Schottland am Donnerstag: Bewährungsprobe für Labour | |
| Labour muss in Schottland Fuß fassen, um Großbritanniens nächste Wahlen zu | |
| gewinnen. In zwei Wahlkreisen kommt der Test gegen die SNP. | |
| Britische Labour-Partei vor Wahlen 2024: Radikal war gestern | |
| Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die | |
| britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt | |
| für Unruhe. |