| # taz.de -- Europawahl, Getreideabkommen und Pflege: Falsches Gebrüll | |
| > Die Aktivistin Carola Rackete will den Job wechseln und in die Politik. | |
| > In Berlin kommt die Einsicht: Die Suche nach einer Löwin war vergeblich. | |
| Bild: Carola Rackete, Spitzenkandidatin der Linken zur Europawahl 2024 | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Spanien auf der Wetterkarte glutrot. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Wenigstens da. | |
| [1][Eine vermeintliche Löwin] bricht in der Nacht zum Donnerstag aus und | |
| hält die Welt in Atem. Die Polizei rückt aus, um sie zu suchen. Der erste | |
| Klimaflüchtling? | |
| Das wäre gut gebrüllt, Löwe. Das allergene Ambrosiakraut und die | |
| chinesische Wollhandkrabbe sind schon da, dafür macht sich die heimische | |
| Buche hinter die Fichte. Die EU-Liste der „unerwünschten Spezies“ führt | |
| bereits 88 Tiere und Pflanzen, und das, bevor die AfD noch mal | |
| drübergeschaut hat. Für diesmal war’s nur die invasive Art des | |
| Mikro-Poppschutzes, elf Senderlogos sprangen dem Kleinmachnower | |
| Bürgermeister ins Gesicht. Nachdem die Medien gehaust hatten, hatten wir | |
| die Wildsau, bleibt sein bis in weite Ferne leuchtender Merksatz stehen: | |
| „Wir haben viel zu spät das Video gemeinsam ausgewertet.“ The Lion sleeps | |
| tonight. | |
| [2][Carola Rackete], bekannt geworden als Kapitänin und | |
| Flüchtlingshelferin, kandidiert bei der Europawahl 2024 für die Linke. Eine | |
| Neuorientierung für die Partei? | |
| Der Doppelwumms! Racketes Kandidatur ist die nette Art, Wagenknecht und den | |
| ihren ein herzliches „Dann geh doch nach drüben“ nachzurufen. Zur anderen | |
| Seite, nachdem die Ampelgrünen die EU-Asylreform abgenickt haben, geben die | |
| Linken nun ehedem grünen Idealen Asyl. Neben Rackete steht der | |
| Sozialmediziner Gerhardt Trabert, und wenn die Welt von oben nach unten | |
| gerechter werden könnte, wäre das auf einmal eine ziemlich geile Partei. | |
| Vielleicht ist es ein Start-up im marode gewordenen Mutterkonzern, die Idee | |
| hatte Christian Lindner schon mal – nicht zu Ende gedacht. Vielleicht | |
| folgen zivilgesellschaftliche Bewegungen den beiden Signalfiguren. Den Rest | |
| holt irgendwann der Klabautermann. | |
| [3][Der Kreml stoppt das Getreideabkommen] mit der Ukraine. Ist Russland | |
| bald für eine internationale Nahrungsmittelkrise verantwortlich? | |
| Man kann sich noch mal auf der Hirnrinde zergehen lassen, wie die deutsche | |
| Außenministerin circa monatlich bekannt gibt, mit dem Russen gebe es nichts | |
| zu verhandeln. Während circa monatlich mit dem Russen verhandelt wird. Die | |
| Getreide- und Gefangenenaustausch-Abkommen, die statt ihrer | |
| Menschenrechtsaktivist Erdoğan makelte, bargen Hoffnung. Sowohl was die | |
| Nahrungsmittelnot angeht, wie auch die Not im Krieg, ist das russische Njet | |
| ein morbider Erfolg der Siegfrieden-Jünger. Auf beiden Seiten. | |
| Laut einer Umfrage sind die meisten Deutschen dafür, an Kinder gerichtete | |
| Werbung für ungesundes Essen einzuschränken. Auch die Bundesregierung | |
| möchte das einschränken. Eigentlich logisch, doch Rechte regen sich auf. | |
| Warum? | |
| Jedes deutsche Kind sieht im Schnitt täglich 15 Werbespots für Ungesundes. | |
| Talk-Auftritte von Alice Weidel nicht mitgerechnet. Die AfD vertritt einen | |
| Sack voller Verbote: Zuwanderung, Gendersprache, Rundfunkgebühren, | |
| schlechtes Wetter. Unterm Strich sind Rechte gegen Verbote, die sie nicht | |
| selbst fordern. | |
| [4][Pflegeplätze werden immer teurer]. Können wir es uns leisten, alt zu | |
| werden? | |
| Die Pflegeversicherung scheiterte 1995 fast am Unwillen der Arbeitgeber. | |
| Schließlich wurde ein Feiertag geopfert. Das reicht nur, um die | |
| eigentlichen Pflegekosten abzudecken. Unterbringung und Ernährung zahlen | |
| die zu Pflegenden allein. Die große Lösung wäre also eine Vollversicherung, | |
| die das Gesamtrisiko abdeckt. Die Lobby der Arbeitgeber wird sich sofort | |
| schwer pflegebedürftig und strebendkrank hinlegen. Na ja, die können das | |
| bezahlen. | |
| Wäre am Sonntag Bundestagswahl gewesen, hätten nur 13 Prozent der Befragten | |
| die Grünen gewählt. Andererseits geben 74 Prozent der Deutschen an, um | |
| Wasserknappheit besorgt zu sein. Überrascht Sie der Widerspruch? | |
| Viele BürgerInnen denken: „Wieso Klimawandel? Ich hab doch die Grünen | |
| gewählt!“ Ein Ablasshandel, der danebenging. Die Grünen als | |
| Convenience-Produkt funktionieren nicht, das Thema ist mit einem Kreuzchen | |
| auf dem Wahlzettel nicht wegdelegiert. Die Politik bauscht gern Themen auf, | |
| weil sie polarisieren oder schlicht lösbar sind. In diesem Fall dagegen | |
| Fluch der guten Tat: Vor allem die Grünen haben mit dem Klima ein Thema | |
| gesetzt, das sie nach menschlichem Ermessen weder bald noch allein werden | |
| lösen können. Die Umfragewerte sind also Ohrfeigen der Ehre. | |
| Der Deutschlandtrend zeigt, dass 47 Prozent der Befragten kein Interesse an | |
| der Fußball-WM haben. Im Auftaktspiel gegen Norwegen gelingt den | |
| Neuseeländerinnen der erste Sieg jeher. Haben Sie zugesehen? | |
| Ich nehme Anstoß an den Anstoßzeiten. Aber heute Vormittag 10.30 Uhr klingt | |
| zivil. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Nachdem Marco Reus die Kapitänsbinde abgegeben hat, werden viele seine | |
| pointierten Seitenlinien-Statements vermissen. Er nicht. | |
| 23 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Loewin-in-Berlin-oder-Brandenburg/!5948774 | |
| [2] /Carola-Rackete-ueber-ihre-EU-Kandidatur/!5945305 | |
| [3] /Russland-beendet-Getreideabkommen/!5948398 | |
| [4] /Kosten-fuer-die-Pflege/!5946722 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| Seenotrettung | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Pflege | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klima, Inflation und Trump: Umweltschutz und Wiener Würstchen | |
| Der Discounter Penny erhöht seine Preise fürs Klima. Und die Inflation? Die | |
| lässt sich immer noch nicht an Eiskugelpreisen ablesen. | |
| Verkehrs-, Freibad- und Hollywood-Chaos: Nur Ärger im Sommer | |
| Die Hollywood-Autor*innen kämpfen für mehr Lohn, die | |
| Fahrradfahrer*innen ums Überleben im Straßenverkehr und die | |
| Freibad-Gäste: gegeneinander. | |
| Sonne, Sommer, Polizeigewalt: Vor Hitze katholisch geworden | |
| Menschens Werk und Gottes Sohn vereinen sich aufs heißeste. Zuckerberg als | |
| kalifornischer Gegenpapst und Recht vor Gnade. | |
| Sonneberg, Frankreich und Heizungsgesetz: Es bleibt Horror | |
| Ein AfD-Mann als Landrat und keiner weiß, was der macht. In Frankreich hat | |
| die Polizei den Jugendlichen Nahel M. erschossen und es gibt Proteste. |