| # taz.de -- Deutsche Tennisüberraschung: Qualifikant mit großer Qualität | |
| > Jan-Lennard Struff überrascht beim Tennisturnier in Madrid und verlangt | |
| > auch Finalsieger Alcaraz alles ab – und geht mit erhobenem Kopf weg. | |
| Bild: Ein Kämpfer: Struff gibt keinen Ball verloren | |
| Als Jan-Lennard Struff am 24. April in Madrid auf Nebenplatz 3 gegen den | |
| Italiener Luca Nardi antrat, interessierten sich nur ein paar wenige | |
| Zaungäste für die Partie der ersten Qualifikationsrunde. Struff (33) konnte | |
| in seinen kühnsten Träumen nicht ahnen, was ihm in den beiden folgenden | |
| Wochen bevorstehen würde. | |
| Nachdem er sein Qualifikationsspiel gegen den Russen Karatsev verlor, saß | |
| er schon auf gepackten Koffern. Dann aber rückte er durch den Ausfall des | |
| Italieners Fabio Fognini plötzlich doch ins Hauptfeld nach und gewann als | |
| sogenannter Lucky Loser sage und schreibe fünf seiner sechs nächsten | |
| Partien über drei Sätze. Und schließlich zeigte er im bisher größten Match | |
| seines Lebens, dem Finale gegen den neuen Superstar des Tennis, [1][den | |
| 20-jährigen Spanier Carlos Alcaraz], am Sonntag eine herausragende Leistung | |
| – bevor er in drei Sätzen 4:6, 6:3, 3:6 verlor. | |
| „Es war ein unfassbares, unglaubliches und verrücktes Abenteuer. Ich bin | |
| stolz und glücklich, was ich hier geleistet habe“, sagte Struff, als sich | |
| der Finaltag in Spaniens Hauptstadt so langsam dem Ende zuneigte, „ich gehe | |
| mit erhobenem Kopf hier weg.“ | |
| Nichts weniger als den besten Turnierauftritt eines deutschen Profis seit | |
| [2][Alexander Zverevs] schließlich von dramatischem Verletzungspech | |
| überschattetem Roland-Garros-Gastspiel 2022 hatte die Tenniswelt bei diesem | |
| Masters-Spektakel erlebt. Und mit Jan-Lennard Struff hatte sich ein oft | |
| unterschätzter, zuweilen sogar etwas belächelter Veteran der Branche ins | |
| Rampenlicht gespielt, der eindrucksvoll zeigte, wohin lebenslanges Lernen | |
| und Arbeiten führen kann – zu außergewöhnlichen Erfolgen auch im | |
| vorgerückten Alter. | |
| ## Aufstieg in der Tennisrangliste | |
| „Es freut mich wahnsinnig für Struffi. Denn er ist einer, der hart an | |
| seinem Spiel feilt. Der immer besser werden will, Tag für Tag“, befand | |
| Bundestrainer Michael Kohlmann. Struffs Auftritte in Madrid machten ihn, | |
| den Fast-2-Meter-Riesen aus dem beschaulichen Warstein, zum zweiten | |
| deutschen Weltklassespieler neben Alexander Zverev. In der aktuellen | |
| Weltrangliste trennen den Hamburger und den Westfalen gerade nur noch | |
| schlappe sechs Plätze – Zverev rangiert auf Position 22, Struff auf | |
| Position 28. | |
| Wie sehr Struff auf der Höhe seiner Tenniskunst auch dem Establishment | |
| Angst einjagen kann, bewies das Titelduell von Madrid. Manche hatten | |
| geglaubt, dass der hünenhafte Deutsche mit dem kahlgeschorenen Haupt nur | |
| leichte Beute für Alcaraz sein würde. Doch Struff war nicht gekommen, um | |
| lediglich gut auszusehen. Er war da, um zu siegen. Und er wirkte trotz all | |
| seiner strapaziösen Matches zuvor nicht im Geringsten müde, sondern höchst | |
| unternehmungslustig. | |
| „Es hat einfach Spaß gemacht, da draußen auf dem Court zu sein“, sagte | |
| Struff, der mit der Größe der Herausforderung wuchs und auch den | |
| Parteigängern von Alcaraz immer wieder Szenenapplaus abrang. Struff könne | |
| „mächtig stolz“ sein auf das Finalmatch, aber auch auf den gesamten | |
| Auftritt in Madrid, so Coach Marvin Netuschil: „Da kann man nur den Hut | |
| ziehen.“ | |
| ## Er landete in den Geschichtsbüchern | |
| Als sich Struff bei den offiziellen Siegeszeremonien noch dicke Komplimente | |
| von Stargast Björn Borg abholen durfte, war irgendwie auch die Krönung | |
| eines atemraubenden Comebacks vollendet – die Rückkehr Struffs in Regionen | |
| seines Sports, die noch zu Jahresbeginn utopisch schienen. Doch der | |
| 33-Jährige, in der Saison 2022 arg von Verletzungspech und Krankheiten | |
| gebeutelt, zeigte Nehmer- und Kämpferqualitäten wie nie zuvor, rackerte | |
| sich als zwischenzeitliche Nummer 167 in der Tennis-Hitparade über | |
| Challenger-Auftritte vor, malochte sich über Qualifikationen in die | |
| Tour-Hauptfelder. | |
| „Geschenkt bekommen habe ich gar nichts“, sagte Struff in Madrid. Als er | |
| dort ausnahmsweise einmal vom Glück geküsst war, mit dem Einzug ins | |
| Masters-Turnier als „Lucky Loser“, nutzte er die Chance so vortrefflich wie | |
| nie. Und mit seiner Marathonanstrengung, mit sechs Dreisatzmatches sogar | |
| hintereinander, landete er augenblicklich auch in den Geschichtsbüchern – | |
| so etwas war bisher noch nie in der professionellen Tennisära vorgekommen. | |
| Struff, besser und kompletter als je zuvor, nahm nun zunächst die | |
| Grand-Slam-Bewährungsprobe in Paris ins Visier. Dort, [3][im Stade Roland | |
| Garros], wird er ab Monatsende nun gesetzt sein. Hinzu kommt das | |
| Selbstbewusstsein, das er gewonnen hat. „Ich spüre Rückenwind“, sagt | |
| Struff, „ich will so entschlossen weitermachen jetzt.“ | |
| 8 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tennis-Shootingstar-Carlos-Alcaraz/!5843263 | |
| [2] /Disqualifikation-fuer-Tennisprofi-Zverev/!5833966 | |
| [3] /Finale-der-French-Open/!5856557 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Allmeroth | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Madrid | |
| Überraschung | |
| Roberto Blanco | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Tennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Roberto Blanco über Tennis: „Ich gehe dahin, um Spaß zu haben“ | |
| Den Entertainer fasziniert der Sport. Er hat sogar mit Novak Đoković Doppel | |
| gespielt und kann erklären, wie es mit dem Welttennis weitergeht. | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Comeback auf dem Rasen | |
| Russinnen und Belarussinnen dürfen wieder in Wimbledon Tennis spielen. | |
| Nicht nur Aktive aus der Ukraine protestieren dagegen. | |
| Absage für die Australian Open: Nummer eins neben dem Tennisplatz | |
| Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein | |
| Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt. |