| # taz.de -- Absage für die Australian Open: Nummer eins neben dem Tennisplatz | |
| > Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein | |
| > Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt. | |
| Bild: Seltenes Bild: Naomi Osaka spielt Tennis | |
| Als Ende Dezember die Liste der bestverdienenden Sportlerinnen der Welt vom | |
| Businessmagazin Forbes veröffentlicht wurde, stand Naomi Osaka für das Jahr | |
| 2022 wieder auf Platz eins – so wie auch schon in den beiden Jahren zuvor. | |
| Beim genaueren Hinsehen fiel allerdings schon ein gewisses Missverhältnis | |
| auf. 50 der 51,1 Millionen Dollar stammten von Sponsoreneinnahmen, der Rest | |
| kam von den eher spärlichen Engagements bei Turnieren. | |
| Osaka war tatsächlich auch schon einmal die Nummer eins der | |
| Tennis-Weltrangliste, es ist schon eine Weile her. Inzwischen bestimmen | |
| längst andere den Takt und den Rhythmus an der Spitze, [1][die Polin Iga | |
| Swiatek] etwa. Oder auch [2][Ons Jabeur, die tunesische Überraschung der | |
| vergangenen Saison]. Gut eine Woche vor Beginn der Australian Open 2023 ist | |
| nun auch klar, dass von einer großen Aufholjagd Osakas vorerst nicht die | |
| Rede sein wird. | |
| Denn beim ersten Major-Wettbewerb der neuen Saison wird die Japanerin nicht | |
| am Start sein. Ihre offizielle Absage ist alles andere als eine Sensation, | |
| sondern eher die letzte Gewissheit nach Wochen des Verwirrspiels um ihren | |
| Status und sogar ihren Aufenthaltsort. Insider berichten, dass die | |
| Topmanager des Grand-Slam-Turniers alle Mühe gehabt hätten, Osakas Verbleib | |
| und ihr eventuelles Mitwirken an dem Major-Wettbewerb zu klären. | |
| Wer Osakas Auftritt in den sozialen Medien verfolgt, vor allem bei | |
| Istagram, fühlt sich ohnehin eher an eine digitale Modenschau oder an ein | |
| ständiges Reiseabenteuer erinnert. Tennis spielt eher eine Nebenrolle. | |
| Zuletzt ließ sich die 25-Jährige mit ihrem Freund, dem Rapper Cordae, in | |
| Paris ablichten, posierte kunstbeflissen vor dem Louvre und der Mona Lisa. | |
| Auch bei Basketballspielen wurde sie gesichtet. Einmal zeigten sie Bilder | |
| beim Besuch einer Late-Night-Show in ihrer amerikanischen Heimat, um ein | |
| frisch erschienenes, von ihr produziertes Comic-Buch für Kinder zu promoten | |
| – Titel des Buchs: „The Way Champions play“. | |
| ## Ist Osaka eigentlich noch aktive Tennisprofi? | |
| Viele im Tenniszirkus, aber auch viele ihrer Fans stellen sich immer öfter | |
| die Frage, ob man Osaka überhaupt noch als professionelle Akteurin | |
| betrachten kann. [3][Nach zwei längeren Auszeiten im Jahr 2021 wegen | |
| Angststörungen und Depressionen] hatte es Osaka bei ihren Comebackanläufen | |
| nie mehr so richtig geschafft, in die Gipfelregionen ihres Sports | |
| vorzustoßen. Das einzig hervorstechende Resultat in der vergangenen Saison | |
| war der Einzug ins Finale von Miami. Dort verlor sie dann allerdings | |
| chancenlos mit 4:6 und 0:6 gegen die aktuelle Branchenführerin Swiatek. | |
| Seit Mai 2022 hat Osaka nur noch ein einziges Match gewonnen, das regulär | |
| zu Ende gespielt wurde. Bei den Grand Slams in Paris und New York verlor | |
| sie in der ersten Runde, der letzte öffentliche Auftritt als | |
| Tennisspielerin – mutmaßlich den japanischen Großsponsoren geschuldet – w… | |
| bei den Pan Pacific Open in Tokio Mitte September. Dort zog sich Osaka vor | |
| dem Achtelfinalmatch gegen die Brasilianerin Beatriz Haddad Maria verletzt | |
| zurück. In der Weltrangliste war Osaka im Frühjahr 2022 schon einmal bis | |
| auf Platz 85 abgerutscht, gegenwärtig rangiert sie auf Platz 42. | |
| Als Osaka 2018 die US Open in einem denkwürdigen Finale gegen Serena | |
| Williams gewann, schien ihr die ganze Tenniswelt offenzustehen. Drei | |
| weitere Grand-Slam-Triumphe folgten, zuletzt bei den Australian Open 2021. | |
| Auf der Höhe ihrer Kunst war sie bei weitem die eindrucksvollste | |
| Hartplatzspielerin der Welt, eine Osaka-Ära im Tennis schien nicht | |
| ausgeschlossen. | |
| Wie andere Superstars vor ihr fremdelte sie allerdings mit den | |
| Begleiterscheinungen des Ruhms, mit der ständigen öffentlichen Beobachtung | |
| und Vereinnahmung. [4][Sie machte ihre psychische Labilität und | |
| Verletzlichkeit zum öffentlichen Thema], sprach über ihre Ängste, Zweifel. | |
| Es war eine dauernde Berg-und-Talfahrt, auf und neben dem Centre Court. | |
| Umtriebig präsentierte sich Osaka zuletzt nur fern der Tenniskarawane. | |
| Gemeinsam mit ihrem Manager Stuart Duguid gründete sie die Agentur Evolve | |
| und verpflichtete neben dem australischen Tennisrüpel Nick Kyrgios auch Ons | |
| Jabeur, die vorjährige Wimbledon-Finalistin. Auch an einer Hautpflege-Marke | |
| (Kinlo) beteiligte sich die Japanerin. Duguid verkündet zwar noch | |
| regelmäßig, Osakas Fokus liege nach wie vor auf „dem Gewinnen von | |
| Tennismatches“. Zugleich prophezeite er, dass Osakas kleines Firmenimperium | |
| künftig bis zu 150 Millionen Dollar jährlich einnehmen könne. Auch ohne | |
| Siege auf dem Centre Court. | |
| 8 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Ruecktritt-von-Tennisstar-Barty/!5843175 | |
| [2] /Sieg-einer-Tunesierin-und-seine-Folgen/!5850783 | |
| [3] /Athletinnen-mit-psychischen-Belastungen/!5787548 | |
| [4] /Japans-Superstar-Naomi-saka/!5787495 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Allmeroth | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Australian Open | |
| Naomi Osaka | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Tennis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Tennisüberraschung: Qualifikant mit großer Qualität | |
| Jan-Lennard Struff überrascht beim Tennisturnier in Madrid und verlangt | |
| auch Finalsieger Alcaraz alles ab – und geht mit erhobenem Kopf weg. | |
| Athletinnen mit psychischen Belastungen: Die Sache mit dem Druck | |
| Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme | |
| publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz. | |
| Japans Superstar Naomi Ōsaka: Unmenschlich menschlich | |
| Naomi Ōsaka ist Tennisspielerin, Covergirl und Aktivistin gegen Rassismus. | |
| Sie hat das olympische Feuer entzündet. Jetzt soll sie auch noch Gold | |
| holen. | |
| Rückzug von Osaka von French Open: Großes Tennis | |
| Naomi Osaka berichtet nach der Kritik an ihrem Presseboykott von | |
| Depressionen. Und sie zieht sich von den French Open zurück. Ein mutiger | |
| Schritt. |