| # taz.de -- Wagenknecht kandidiert nicht mehr für Linke: „Reisende soll man … | |
| > Sahra Wagenknecht hat angekündigt, nicht mehr für die Linkspartei für den | |
| > Bundestag zu kandidieren. Die ersten Reaktionen aus ihrer Partei fallen | |
| > trocken aus. | |
| Bild: Sahra Wagenknecht entfernt sich weiter von der Linkspartei | |
| Berlin dpa | Die Linken-Vizechefin Katina Schubert hat kühl auf die | |
| Ankündigung der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht reagiert, nicht | |
| mehr für die Linke zu kandidieren. „Politik macht sie schon lange nicht | |
| mehr für die Linke“, sagte Schubert der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. | |
| „Sie arbeitet schon lange auf eigene Rechnung. Ihr Geschäftsmodell ist, | |
| gegen die Partei zu hetzen, ihr ganzes Buch basiert darauf. Ich sag's mal | |
| so: Reisende soll man nicht aufhalten.“ | |
| Wagenknecht hatte am Freitagabend bekannt gemacht, dass sie nicht mehr für | |
| die Linke für den Bundestag antritt. In der Linken eckte sie mit | |
| Parteikritik in ihrem Buch „Die Selbstgerechten“ an sowie mit abweichenden | |
| Positionen zu Themen wie Migration, Corona und Ukraine-Krieg. Mit einem | |
| „Manifest für Frieden“ und einer Großdemo in Berlin hat Wagenknecht zulet… | |
| Tausende mobilisiert. Sie hat angedeutet, möglicherweise Teil einer | |
| Parteineugründung zu werden. | |
| Dazu sagte Schubert, die auch Berliner Landesvorsitzende ist: „Ehrlich | |
| gesagt, ich glaube da nicht dran, weil, das ist ihr viel zu viel Arbeit, | |
| nachdem sie gesehen hat, wie sie mit (der Bewegung) ‚Aufstehen‘ auf den | |
| Bauch gefallen ist. Aber selbst wenn es so ist, dann ist es so.“ | |
| Wagenknecht habe für die „programmatische Entwicklung“ der Linken schon | |
| lange keine Rolle mehr gespielt. „Sondern ihr Geschäftsmodell ist, von der | |
| Seitenlinie Leute zu diffamieren und schlecht zu machen“, sagte Schubert. | |
| „Insofern: Eine Klärung würde vielleicht manches leichter machen.“ | |
| Wagenknecht sitzt seit 2009 für die Linke im Bundestag und zog 2021 erneut | |
| über die Landesliste Nordrhein-Westfalen ins Parlament ein. Schubert sagte: | |
| „Ich glaube, sie wäre in Nordrhein-Westfalen auch nicht wieder aufgestellt | |
| worden.“ Wagenknecht habe dort ihr Büro geschlossen und Ressourcen | |
| zurückgezogen. „Sie hat ja damit deutlich gemacht, dass sie mit dieser | |
| Partei nichts mehr zu tun haben will.“ | |
| Wagenknecht hat sich zu ihren Zukunftsplänen noch nicht öffentlich | |
| festgelegt. Der „Rheinpfalz“ sagte sie, sie wolle sich nach Ablauf der | |
| Legislaturperiode entweder aus der Politik zurückziehen und als Publizistin | |
| und Buchautorin arbeiten, „oder es ergibt sich politisch etwas Neues“. Zur | |
| möglichen Parteineugründung sagte sie der Zeitung nur: „Darüber wird an | |
| vielen Stellen diskutiert.“ | |
| ## Wissler: Spekulationen um neue Partei nicht hilfreich | |
| [1][Linke-Chefin Janine Wissler] hat sich kritisch zu den Spekulationen um | |
| die Gründung einer neuen Partei durch die Bundestagsabgeordnete Sahra | |
| Wagenknecht geäußert. Die Linke habe „ein gutes Programm, wir haben | |
| wichtige Ziele und das Kokettieren mit neuen Parteien finde ich da nicht | |
| hilfreich“, sagte Wissler am Samstag am Rande eines außerordentlichen | |
| Parteitags der hessischen Linke in Wetzlar. Zugleich machte sie deutlich, | |
| sie kenne „keine genauen Pläne“ und „keine Bestrebungen dahingehend“. | |
| Wissler hatte sich zuletzt wiederholt von einer kürzlich von Wagenknecht | |
| und der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer organisierten [2][“Aufstand für | |
| Frieden“-Demonstration] distanziert. Die Teilnehmer daran kamen aus | |
| verschiedenen politischen Richtungen, nach AfD-Angaben waren auch | |
| zahlreiche ihrer Mitglieder vor Ort. | |
| Am Samstag erklärte Wissler dazu: „Grundsätzlich finde ich das richtig und | |
| wichtig, dass Menschen auf die Straße gehen, um für Frieden zu | |
| demonstrieren, um deutlich zu machen, man ist solidarisch mit der | |
| ukrainischen Bevölkerung, und man fordert Friedensverhandlungen, das ist | |
| absolut notwendig.“ Das Eintreten für Frieden und Verhandlungen sei auch | |
| „keine Parteinahme für Putin.“ Immer mehr Menschen stellten sich die Frage, | |
| „ob immer mehr und schwerere Waffen diesen Krieg beenden“. | |
| 4 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Linkspartei-in-der-Krise/!5856159 | |
| [2] /Kundgebung-Aufstand-fuer-Frieden/!5918192 | |
| ## TAGS | |
| Janine Wissler | |
| Die Linke | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Alice Schwarzer | |
| Schwerpunkt AfD | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwarzer-Wagenknecht-Demo: Demozahlenwirrwarr | |
| Mindestens 50.000 Menschen hätten an der Berliner Kundgebung von Alice | |
| Schwarzer und Sahra Wagenknecht teilgenommen, behauptet die „Emma“. Stimmt | |
| das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ein bisschen Friedensbewegung | |
| Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den | |
| Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine | |
| Friedensallianz? | |
| Studie über Montagsdemonstrationen: Russlandverständnis und Grünenhass | |
| Teilnehmende der rechten Montagsdemos haben ein grundlegend anderes | |
| Verständnis von Demokratie. Eine neue Studie zu ihren Beweggründen. |