| # taz.de -- Pop-Superstar Taylor Swift: „It’s me, hi. I’m the problem“ | |
| > Die US-Sängerin Taylor Swift bricht zurzeit alle Rekorde. „Ich bin’s, | |
| > hallo. Ich bin das Problem“, singt sie. Warum ist sie damit so | |
| > erfolgreich? | |
| Bild: Taylor Swift gibt ihren Fans Rätsel auf und schafft sich damit ihr eigen… | |
| Metaverse, virtuelle Multiversen, enhanced reality und Cyberspaces … ich | |
| weiß nicht, wie es Ihnen mit diesen Begriffen geht, die uns von allen | |
| Seiten um die Ohren gehauen werden. Können Sie damit etwas anfangen, oder | |
| sind Sie zu beschäftigt damit, sich in den Tiefen der echten Universen mit | |
| Klima- und Wirtschaftskrisen zurechtzufinden? | |
| Zumindest bei einer Person kann ich etwas mit dem Universum anfangen, das | |
| sie selbst erschaffen hat. Es ist sicher kein Metaverse, aber schon eine | |
| dezidiert eigene Welt, die sich Grammy-Gewinnerin Taylor Swift mit ihrem | |
| neuen Album „Midnights“ und mithilfe einer riesigen Fanpower und | |
| Social-Media-Macht gebaut hat. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass | |
| [1][Taylor Swift] den Traum lebt, den Mark Zuckerberg oder Elon Musk nur | |
| unbeholfen formulieren. „This is Taylor’s world now … We’re just living… | |
| it.“ | |
| Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Albums kündigte Swift unter dem | |
| Titel „The Eras Tour“ ihre erste Konzertreise seit fünf Jahren an und | |
| begann den Countdown für riesige Zusammenkünfte in der realen Welt der USA. | |
| Im März 2023 soll es in Arizona losgehen. Eine Reise durch verschiedene | |
| Etappen ihrer musikalischen Karriere soll es laut Ankündigungstext werden. | |
| Doch als die Fans sich auf die Seite stürzten, um Tickets zu kaufen, | |
| twitterte die Ticketfirma, aufgrund der „außerordentlich hohen Nachfrage“ | |
| und des dafür „ungenügenden Kartenkontingents“ sei der öffentliche | |
| Vorverkauf für die Tour gestoppt worden. | |
| Die Swifties waren am Ende und verliehen ihrer Wut und ihrem Schmerz in den | |
| sozialen Medien Ausdruck. Aber auch an Sarkasmus mangelte es nicht. Selbst | |
| Swifts Kosmos schien nicht vor Krisen gefeit, doch im Unterschied zur | |
| realen Welt gibt es in ihrer eigenen keine ausweglosen Situationen. Und so | |
| wandte sich [2][Taylor Swift via Instagram an die wertvollsten Wesen ihres | |
| Universums], die leer ausgegangenen Fans: „Ich hoffe, dass wir mehr | |
| Möglichkeiten haben, uns alle zu treffen und diese Songs zu singen. Danke, | |
| dass ihr dabei sein wolltet. Ihr habt keine Ahnung, wie viel das bedeutet.“ | |
| Während ich mir ein Video anschaue, in dem Swift Schwierigkeiten hat, die | |
| sechs Trophäen, die sie bei den American Music Awards überreicht bekam, zu | |
| halten, ohne sie fallen zu lassen, kommen ständig neue Nachrichten über | |
| ihre Tour, über ihre Albumverkäufe, ihre Tiktok-Videos und, und, und. | |
| Unweigerlich stellt sich mir die Frage: Was ist eigentlich das Ding an | |
| Taylor Swift? | |
| Ich glaube, alles begann, als sie bei den 39. MTV Video Music Awards im | |
| August gleich drei Preise absahnte. Als sie zum dritten Mal die Bühne | |
| betrat und wieder einmal ihren Fans dankte, kündigte sie mit den Worten: | |
| „Wir treffen uns um Mitternacht“, ihr zehntes Studioalbum „Midnights“ a… | |
| Pünktlich um Mitternacht postete sie dann tatsächlich Details zum Release. | |
| Wir bekamen das Cover zu sehen und erfuhren, dass es sich um ein | |
| Konzeptalbum mit 13 Songs handele, die sich um 13 schlaflose Nächte in | |
| verschiedenen Abschnitten von Swifts Leben drehten. | |
| Die Swifties rasteten aus. Und schrien sofort nach mehr. „Midnights“ | |
| verhieß mehr, die Ankündigung war so etwas wie ein umfassendes Update des | |
| Swift-Universums, voller Rätsel, die gelöst werden, voller Referenzen, die | |
| entschlüsselt werden wollten, und voller Quests für alle. | |
| Taylor Swift wird zwar auch wegen ihrer Musik gefeiert, aber vor allem | |
| wegen ihrer besonderen Nähe zu ihren Fans geliebt. Seit ihrem Debütalbum | |
| 2006 droppt sie auf Schritt und Tritt geheime Messages, in den Songtexten | |
| und anderswo. Ihre Fans werden zu Hänsel und Gretel, die auf dem Weg durch | |
| einen Zauberwald immer wieder kleine Brotkrumen zum Einsammeln finden. Wenn | |
| sie der Spur folgen, werden sie Teil der Swift-Story, ja Teil eines | |
| eigenständigen Universums, das sich durch eine spezielle Sprache, Vorlieben | |
| und Ereignisse auszeichnet. Die Clips, die Songtitel, ihre Outfits und | |
| sogar ihre Collabs, alles enthält eine geheime Botschaft. Und die Swifties | |
| sind die Detektiv*innen, die alle Indizien zusammenzufügen lernen, weil | |
| sie etwas Großem auf der Spur sind. | |
| So wollen Fans auf dem neuen Swift-Album dem Namen des noch ungeborenen | |
| Babys von Taylors Freund*innen Blake Lively und Ryan Reynolds auf die | |
| Spur gekommen sein. Nicht ganz abwegig, schließlich gab es so etwas ja in | |
| der Vergangenheit schon einmal. Und natürlich regnet es in den Videos und | |
| Lyrics Anspielungen auf Kanye West und Kim Kardashian, mit denen sich Swift | |
| seit Langem im Krieg befindet. Sie teilt Gossip über verflossene Lover, | |
| antwortet auf Kritik, die sie bekommt, und erzählt von Ereignissen und | |
| Personen, die in ihrem Leben tiefe Spuren hinterlassen haben. | |
| Was daran fasziniert? Taylor Swift ist eine moderne Märchenerzählerin. Wie | |
| so oft in Märchen geht es auch in den Texten der Sängerin oft um Verrat | |
| oder das Betrogenwerden. Manchmal denke ich, sie benutzt ihre Lieder | |
| einfach nur, um sich zu rächen, an Menschen und Geschehnissen. Sie erzählt | |
| schlicht von dem, was sie aus ihrem eigenen Leben am besten kennt. Und | |
| Figuren, die sich erfolgreich rächen, finden immer sehr viele Fans. | |
| Gleichzeitig schreibt die 32-Jährige aus Pennsylvania über fiktionale | |
| Charaktere, die sie anhimmelt, und stellt sich damit auf eine Stufe mit | |
| ihren Fans, sie ist selber Fan. Dass auch sie als Superpromi nichts anderes | |
| ist als jemand, der andere anhimmelt – was kann es für einen Fan Schöneres | |
| geben? | |
| Swift erfindet eine gemeinsame Geschichte mit Vergangenheit und Zukunft für | |
| sich und ihre Fans. Das gibt diesen das Gefühl, nicht nur passive | |
| Zuschauer*innen ihrer Rachefeldzüge zu sei, sondern Teilnehmer*innen | |
| eines interaktiven Spiels, in dem es Herausforderungen zu bewältigen und | |
| gemeinsam an den gemachten Erfahrungen zu wachsen gilt. Das | |
| [3][funktioniert über Tiktok hervorragend: „Midnights Mayhem With | |
| Me][4][funktioniert über Tiktok hervorragend: „Midnights Mayhem With Me]“ | |
| heißt die Videoreihe, worin sie, flankiert von Geschichten und Gaststars, | |
| die Songs auf ihrem Album ankündigt. So etwas wie Musikpresse braucht | |
| jemand wie Swift nicht mehr. Ihr eigenes Universum, in dem andauernd etwas | |
| Neues passiert oder angekündigt wird, scheint mehr menschliche Bedürfnisse | |
| anzusprechen als das Metaverse oder künstliche Intelligenz. Im Magazin The | |
| Atlantic spricht die Journalistin Caroline Mimbs Nyce mit dem | |
| Spieleentwickler und Schriftsteller Wagner James Au. Beide sind sich einig, | |
| dass Swifts virtuelle Community die Obsession von Mark Zuckerbergs Projekt | |
| Metaverse weit hinter sich lässt. Denn wo dieser nur den Anspruch habe, | |
| eine technische Infrastruktur bauen zu lassen, von der wir noch nicht viel | |
| sehen, könne Swift auf Hunderte von Millionen Fans zurückgreifen, für die | |
| sie längst ein funktionierendes Universum geschaffen habe. Auf Tiktok | |
| folgen ihr 15,2 Millionen Menschen, auf Instagram 229 Millionen und auf | |
| Twitter 91,5 Millionen. Dreidimensionale Räume seien das zwar noch nicht. | |
| Aber im Unterschied zu Zuckerberg sei Swift eine Marke mit eigener Ästhetik | |
| und einem Blick auf die Welt, den all diese Menschen teilen. | |
| Die Zeit wird zeigen, ob Taylor ihren Swifties auch einen | |
| dreidimensionalen Erfahrungsraum bescheren wird. Bis dahin werden ihre | |
| Songs, Clips und Posts die bestehende virtuelle Gemeinschaft wohl noch | |
| vergrößern. Denn schließlich spielen wir alle ihr Spiel: [5][„It’s me, h… | |
| I’m the problem, it’s me!“] | |
| Aus dem Türkischen von Oliver Kontny | |
| 24 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Wahrheit/!5880490 | |
| [2] https://www.instagram.com/taylorswift/ | |
| [3] https://www.tiktok.com/@taylorswift | |
| [4] https://www.tiktok.com/@taylorswift | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=b1kbLwvqugk | |
| ## AUTOREN | |
| Ilgaz Gökırmaklı | |
| ## TAGS | |
| Pop | |
| Taylor Swift | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| Taylor Swift | |
| Kanye West | |
| Neues Album | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Taylor Swift in Argentinien: Swifties sind Aktivisties | |
| Von wegen Pop ist tot: Die Fans von Taylor Swift nutzen ihr Konzert in | |
| Argentinien, um gegen den rechten Präsidentschaftskandidaten zu | |
| mobilisieren. | |
| Disstracks von Shakira und Miley Cyrus: Rachepop, der gut ins Ohr geht | |
| Wie mit Ex-Beziehungen abrechnen? Shakira und Miley Cyrus haben Songs | |
| veröffentlicht, bei denen die Zuordnung eindeutig ist. | |
| Neue Fan-Kulturen: Legt euch nicht mit den Swifties an | |
| Ob Britney-Stans, K-Pop-Fans oder Swifties: Fans entdecken ihre politische | |
| Schlagkraft, wenn sie sich gemeinsam organisieren und hartnäckig bleiben. | |
| Ticketmaster stoppt Kartenverkauf: 22.000 Dollar für Taylor Swift | |
| Kein Vorverkauf mehr für die US-Tour von Swift. Der Ansturm auf die Server | |
| war zu groß. Fans und Politik üben heftige Kritik. Auch die Musikerin | |
| äußert sich. | |
| Rezeption von Rapper Kanye West: Seine Widersprüche | |
| Rapper Kanye West steht immer wieder für sein Verhalten in der Kritik. Als | |
| Künstler wird er aber weiterhin fast ausnahmslos gefeiert. Warum? | |
| Neues Album von Taylor Swift: Mehr böser Wolf wäre besser | |
| Mit ihrem neuen Album „Evermore“ geht Taylor Swift unter die | |
| Märchenerzählerinnen. Die Musik des US-Superstars ist orchestral üppig. |