| # taz.de -- Finale in der Champions League: Kampf der Identitäten | |
| > Ganz viel Geschichte schwingt mit, wenn der FC Liverpool auf Real Madrid | |
| > trifft. Der Trainerklub aus England spielt gegen den spanischen | |
| > Heldenverein. | |
| Bild: Finales Kunstwerk: Streetartkünstler mit ihren Beitrag zum Endspiel am S… | |
| Barcelona taz | Wenn zwei Klubs so alt und so groß sind, dann gibt es immer | |
| eine offene Rechnung, dann spielen immer auch die alten Schlachten mit. | |
| Gerade vier Jahre ist es außerdem erst her, dass Real Madrids damaliger | |
| Kapitän Sergio Ramos dem Liverpooler Starstürmer Mohamed Salah bei einer – | |
| geplanten? unglücklichen? – Wrestlingeinlage die Schulter auskugelte und | |
| dann bei einem Zusammenstoß den Torwart Loris Karius derart hypnotisiert | |
| haben soll, dass er danach zwei der drei Gegentore bei der 1:3-Niederlage | |
| seiner Elf verschuldete | |
| Ja, Ärzte des Massachusetts General Hospital in Boston, Heimatort der | |
| Klubeigentümer Liverpools, wiesen Tage später tatsächlich eine | |
| Gehirnerschütterung nach. Nun also die Rache? Von dem Konzept halte er | |
| nichts, so Trainer Jürgen Klopp, aber: „Im Leben sieht man sich immer | |
| zweimal.“ | |
| Carlo Ancelotti, sein Gegenüber von Real Madrid, ist noch etwas älter, 62, | |
| und als er auf das Revanchethema angesprochen wurde, landete er deshalb im | |
| Jahr 1981. Damals unterlag Real im Finale gegen Liverpool mit 0:1. Es war | |
| das letzte europäische Endspiel, dass die Madrilenen überhaupt verloren | |
| haben. | |
| Madrid gegen Liverpool also – in Paris. Die historisch erfolgreichsten | |
| Vereine der historisch erfolgreichsten Nationen in der Stadt, in der im | |
| Dezember 1954 der Europapokal ins Leben gerufen wurde. 13 Titel des | |
| Rekordsiegers gegen sechs des Dritten im Ranking. Zwei Vereine, die zwar | |
| auch über das Geld kommen. Aber doch genauso über ihre Geschichte und ihren | |
| Anhang. Die das Flirren des Flutlichts in europäischen Nächten | |
| versinnbildlichen mit einem emotionalen, heroischen Spielstil und bisweilen | |
| fast irrationalen Siegen. | |
| ## Meister des Spekatkels | |
| Paris St. Germain, Chelsea, Manchester City, die neureichen | |
| Petrodollarklubs – alle drei hat Madrid diese Saison aus dem Estadio | |
| Santiago Bernabéu [1][spektakulär nach Hause geschickt], weil sie der | |
| mentalen Kraft Reals nicht standhielten. Jetzt trifft man freilich auf | |
| einen Klub, der sich genauso an sich selbst berauschen kann. Liverpool ist | |
| kein Verein, der bei Widerstand in sich zusammenbricht. | |
| Liverpool führt selbst solche Aufholjagden durch. [2][Unter Klopp etwa das | |
| 4:0 nach 0:3 in Barcelona] auf dem Weg zum Titel 2019. Die berühmteste aber | |
| im Finale 2005 gegen den AC Mailand nach 0:3 zur Halbzeit. Trainer der | |
| Italiener damals: Ancelotti – der mit einem Triumph als erster Coach zum | |
| vierten Mal den wichtigsten Europapokal gewänne. Bisher teilt er sich die | |
| Ehre bei je drei Titeln mit Bob Paisley und Zinédine Zidane. Der eine von | |
| Liverpool, der andere von Real. Geschichte, wohin man nur blickt. | |
| Und doch gibt es immense Unterschiede in den Identitäten beider Vereine. | |
| Sie betreffen nicht nur die Soziologie: Hier die noblen Königlichen, | |
| althergebrachte Lieblinge der spanischen Eliten – dort die von irischen | |
| Einwandern und sozialistischen Ideen geprägten „Reds“ aus einer | |
| Industriestadt, die sich gegen das englische Establishment definierte. Sie | |
| betreffen vor allem den Weg zur Größe. | |
| ## Das weiße Ballett | |
| Real Madrids Urknall war die Ankunft des argentinischen Stürmer-Regisseurs | |
| Alfrédo Di Stefano im Jahr 1953. Um ihn formte sich mit Spielern wie | |
| Ferenc Puskas oder Francisco Gento das „weiße Ballett“. Wer noch weiß, | |
| wie die Trainer dieser Titel hießen – es waren drei verschiedene –, kann | |
| jedes Nerd-Quiz gewinnen. Sie spielen in der Erinnerung keine Rolle. Madrid | |
| wurde zum Verein der Stars, der Helden aus aller Welt, der Galaktischen. | |
| Ambitionierte Konzepttrainer stieß er instinktiv ab. Hier muss einer die | |
| Spieler verstehen – und machen lassen. [3][Ancelotti kann das ziemlich | |
| gut]. | |
| Liverpools Geschichte teilt in Vorher und Nachher das Jahr 1959, als der | |
| schottische Trainer Bill Shankly beim damaligen Zweitligisten anheuerte. Er | |
| krempelte alles um, dozierte „passing game“ und integrierte die Massen zur | |
| gemeinsamen Kommunion an der Anfield Road. Shankly blieb 15 Jahre, ehe | |
| Paisley und weitere Assistenten aus dem „Boot room“ übernahmen, einem | |
| Schuhkabuff neben den Umkleiden, in dem bei Whiskey und Zigarettenqualm | |
| alles Wesentliche besprochen wurde. | |
| Erst als die Linie abriss, begann der Abstieg. Wenn Klopp nach seinem | |
| phänomenalen Wiederaufbau heute mit Shankly verglichen wird, ist das die | |
| höchste aller Auszeichnungen. Seine Überfigur ist wie gemacht für einen | |
| Trainerklub par excellence. | |
| Nun treffen Madrid und Liverpool auf neutralem Terrain, ohne Bernabéu, ohne | |
| Anfield aufeinander. Ihre Legenden spielen trotzdem mit. Mythos gegen | |
| Mythos: Nur einer kann gewinnen. | |
| 28 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Halbfinale-der-Champions-League/!5849207 | |
| [2] /Champions-League-Liverpool-vs-Barca/!5589913 | |
| [3] /Trainerduell-Ancelotti-versus-Guardiola/!5847736 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Real Madrid | |
| FC Liverpool | |
| Champions League | |
| Red Bull | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Champions League | |
| Carlo Ancelotti | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jürgen Klopp wechselt zu Red Bull: The Stinknormal One | |
| Klopp wird Teil des Red-Bull-Projekts. Ausgerechnet er – könnte man meinen. | |
| Aber mit dem Deal bleibt er sich treu im durchkommerzialisierten | |
| Fußballgeschäft. | |
| Weltweite Kloppomania: Wir und der Jürgen | |
| In Liverpool trägt ein Fußballtrainer seine Kündigung vor. Diese Meldung | |
| schockt die Welt. Und das hat durchaus nachvollziehbare Gründe. | |
| Halbfinale der Champions League: „Gott soll es erklären“ | |
| Real Madrid sah schon geschlagen aus – und siegte dann in Nachspielzeit und | |
| Verlängerung mit 3:1 über Manchester City. Im Finale wartet der FC | |
| Liverpool. | |
| Trainerduell Ancelotti versus Guardiola: Pragmatiker gegen Ideologe | |
| Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre | |
| Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein. | |
| Champions-League Liverpool vs. Barça: Verrücktes Herz | |
| Dem FC Liverpool gelingt gegen Barça das nahezu Unmögliche. Mit 4:0 macht | |
| das Team die Hinspielpleite wett und zieht ins Finale ein. |