Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schweres Erdbeben in Haiti: Mehr als 700 Tote
> Am Samstag ereignete sich auf Haiti ein Erdbeben der Stärke 7,2.
> Anfängliche Tsunami-Warnungen wurden aufgehoben. Die Zahl der Toten ist
> auf 724 gestiegen.
Bild: Rettungshelfer in Haiti: Nachbeben und Erdrutsche behindern die Bergungsa…
Port-au-Prince/Havanna reuters | Bei einem schweren Erdbeben im
Karibikstaat Haiti sind mehr als 700 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl
der geborgenen Toten sei auf 724 gestiegen, teilte die Zivilschutzbehörde
am Sonntag mit. Bei dem Beben am Samstagmorgen (Ortszeit) wurden Hunderte
Gebäude zerstört, darunter Wohnhäuser, Kirchen und Schulen.
Nachbeben und Erdrutsche behindern die Rettungsarbeiten. Zudem bedroht ein
tropischer Sturm mit heftigem Regen die Insel. Ministerpräsident Ariel
Henry hat einen einmonatigen Notstand ausgerufen. US-Präsident Joe Biden
hat rasche Hilfen für das Land angekündigt.
Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,2 lag nahe der Ortschaft Petit Trou de
Nippes, etwa 150 Kilometer westlich der Hauptstadt Port-au-Prince, in einer
Tiefe von zehn Kilometern, wie die US-Bebenwarte USGS mitteilte. Es war bis
Kuba und Jamaika zu spüren.
Das Hauptbeben ereignete sich am Samstagmorgen gegen 08.30 Uhr, es folgten
mehrere Nachbeben. Eine anfängliche Tsunami-Warnung wurde wenig später
aufgehoben. Auch in Kuba war das Beben nach Angaben von Bewohnern zu
spüren.
[1][Vor elf Jahren waren bei einem Beben] der Stärke sieben auf Haiti
Zehntausende, wenn nicht gar Hunderttausende Menschen ums Leben gekommen.
Das [2][verarmte Land leidet] bis heute unter den Folgen.
15 Aug 2021
## LINKS
[1] /Erdbeben-auf-Haiti/!5149484
[2] /Naturkatastrophen-und-Armut-in-Haiti/!5371960
## TAGS
Erdbeben
Haiti
Haiti
Haiti
Haiti
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nach dem Erdbeben auf Haiti: Überholte Hilfsreflexe
Das neuerliche Erdbeben hat Haiti hart getroffen. Das Land braucht jetzt
keine humanitäre Hilfe, sondern Unterstützung für einen politischen
Prozess.
Naturkatastrophen in Haiti: Nach dem Beben kommt der Regen
Nur vier Tage nach dem Erdbeben mit mehr als 1.400 Toten drohen in Haiti
Überschwemmungen. Derweil werden die Hilfsmaßnahmen durch Bandengewalt
erschwert.
Naturkatastrophen und Armut in Haiti: Zu viele Probleme auf einmal
Nach Erdbeben und Wirbelsturm wird die Bevölkerung von Haiti immer ärmer.
Vom neu gewählten Präsidenten ist nicht viel zu erwarten.
Erdbeben auf Haiti: Ein Haufen Schutt
Nach dem Erdbeben auf Haiti: Wer es noch kann, gräbt mit Händen nach
Überlebenden. Gerade die Slums in Port-au-Prince sind stark betroffen.
Glücklich ist, wer noch lebt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.