| # taz.de -- Verschmutztes Trinkwasser in Berlin: Duschverbot in Lichtenberg | |
| > In zwei Stadtteilen wurden Verunreinigungen im Wasser entdeckt. Besonders | |
| > Kleinkinder, Kranke und Senioren sollten es abkochen. | |
| Bild: Vorsicht: Kann dreckiger sein, als es aussieht | |
| Berlin dpa/taz | In den Berliner Stadtteilen Friedrichsfelde und | |
| Neu-Hohenschönhausen darf Trinkwasser nur noch abgekocht verwendet werden. | |
| Möglicherweise seien Bakterien im Wasser, die Magen- und Darmerkrankungen | |
| auslösen können. Das teilte das Bezirksamt Lichtenberg am Freitag mit. | |
| Neben dem Abkochgebot bestehe zudem bis auf weiteres ein Duschverbot. Die | |
| Warnung ziele vor allem auf Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen | |
| mit Vorerkrankungen ab. | |
| Wie das Lichtenberger Bezirksamt auf Twitter weiter mitteilte, fiel das | |
| Problem bei Routinekontrollen auf. Jedoch sei derzeit noch nicht klar, was | |
| konkret für die „Qualitätsmängel“ verantwortlich sei. Deshalb habe man | |
| Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. | |
| Wie lange Bürger*innen in den betroffenen Stadtteilen vorsichtig sein | |
| müssen, ist völlig offen: „Die Maßnahme erfolgt bis zur offiziellen | |
| behördlichen Entwarnung“, heißt es in dem Tweet. | |
| 13 Aug 2021 | |
| ## TAGS | |
| Berliner Wasserbetriebe | |
| Trinkwasser | |
| Berlin-Lichtenberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |