| # taz.de -- Nächte voller Sternschnuppen: Es ist nur Staub, aber es ist schön | |
| > Am Donnerstag und am Freitag werden aus dem Himmel über Berlin und | |
| > Brandenburg viele Sternschnuppen zu sehen sein. | |
| Bild: Wünsch dir was! Schnell! | |
| Viele werden sich daran erinnern: Wenn man als Kind eine Sternschnuppe sah, | |
| wünschte man sich meist ein Pony, ein neues Fahrrad oder wenigstens noch | |
| mehr Lego. Man fand es todlangweilig, wenn sich die Erwachsenen immer nur | |
| Gesundheit oder Frieden wünschten. | |
| Wenn aber in den kommenden Nächten wieder Hunderte [1][Sternschnuppen] vom | |
| [2][Himmel über Berlin] und Brandenburg regnen werden, dann könnte das | |
| diesmal vielleicht anders werden. Nach anderthalb Jahren Pandemie und | |
| ersten Auswirkungen des Klimawandels wird so manches Kind die brennendsten | |
| Wünsche womöglich auf Weihnachten verschieben und sich angesichts seltener | |
| Sternschnuppen auf Höheres besinnen. | |
| Sternschnuppen sind etwas Tolles, und sie bleiben auch toll, wenn man weiß, | |
| woher sie kommen. Denn eigentlich handelt es sich bei jenen, die in den | |
| kommenden Nächten zu sehen sein werden, nur um essigfliegengroße | |
| Staubteilchen, die aus dem Schweif des Kometen mit dem witzigen Namen | |
| 109P/Swift-Tuttle stammen und beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. | |
| Dieser Komet wurde 1862 zeitgleich von den US-amerikanischen Astronomen | |
| Lewis Swift und Horace Tuttle entdeckt, saust mit mehr als 150.000 km/h um | |
| die Sonne herum, kommt dabei ungefähr alle 120 Jahre an der Erde vorbei und | |
| ist mit 26 Kilometern Durchmesser zweieinhalbmal so groß und viermal so | |
| schnell wie der Asteroid, der die Dinosaurier auf dem Gewissen hat. | |
| ## 100 Stück pro Stunde | |
| Die Staubteilchen von 109P/Swift-Tuttle, die übrigens nach Perseus, dem | |
| griechischen Halbgott, und seinem entsprechenden Sternbild Perseiden | |
| heißen, werden immer dann sichtbar, wenn die Erde die Flugbahn des | |
| Kometenschweifes kreuzt. Das ist jedes Jahr in der ersten Augusthälfte der | |
| Fall. In dieser Zeit können auch mal bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde | |
| runterkommen. | |
| Übrigens gibt es eine lustige Erklärung, warum Sternschnuppen | |
| Sternschnuppen heißen. Außerhalb Berlins meint man mit Schnuppen angeblich | |
| die glühenden Dochtenden einer brennenden Kerze, die man abschneiden kann, | |
| damit die Kerze nicht rußt. Nach einschlägigen Wörterbüchern beruht die | |
| Benennung von Meteoroiden nach Dochtenden auf der Vorstellung, dass sich | |
| der Himmel mithilfe von Sternschnuppen selbst putzt. | |
| Wer das verstehen möchte, der sollte sich am besten am Donnerstag oder am | |
| Freitag irgendwann zwischen 22 und 4 Uhr nachts an einen möglichst dunklen | |
| Ort begeben, also raus aus der Stadt oder in einen Park. Und weil sich die | |
| Augen so besser an die Dunkelheit gewöhnen können und Fotos von | |
| Sternschnuppen sowieso nie was werden, kann man das Handy dabei auch mal zu | |
| Hause lassen. | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Perseiden-Nacht-auf-dem-Friedhof/!5615735 | |
| [2] /Meteoren-ueber-Berlin/!5219290 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Sternschnuppen | |
| Meteorologie | |
| Nachthimmel | |
| Sternschnuppen | |
| Mars | |
| Astronomie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Perseiden-Nacht auf dem Friedhof: Hinter den Wolken | |
| In der Perseiden-Nacht trafen sich Menschen zum Sternschnuppen-Gucken auf | |
| dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg – trotz schlechter Aussichten. | |
| Namensgeber der Mars-Raumsonde: Der verrückte Kanalseher | |
| Giovanni Schiaparelli entdeckte als Erster die Canyonlandschaften des roten | |
| Planeten. Der Astronom stiftete damit Verwirrung. | |
| Meteoren über Berlin: Alles so schön schnuppe | |
| In der Nacht zum Donnerstag soll der jährliche Sternschnuppenschauer der | |
| Perseiden seinen Höhepunkt erreichen. Die taz liefert alle Infos zu dem | |
| Naturspektakel. |