| # taz.de -- Streetball-Qualifikation für Olympia: Hippe Inszenierung | |
| > Die deutschen 3x3-Basketballerinnen können sich für die olympische | |
| > Premiere qualifizieren. Hoffen lässt in Graz die Teilnahme von Satou | |
| > Sabally. | |
| Bild: Wertvolle Verstärkung: Satou Sabally | |
| Wer den Instagram-Account von Satou Sabally verfolgt, wird stets gut | |
| unterhalten. Mal postet [1][die derzeit bekannteste und beste deutsche | |
| Basketballerin] schick inszenierte Porträtfotos von sich auf | |
| Basketball-Courts oder abseits davon. Hin und wieder teilt sie einen | |
| Videoschnipsel, der sie bei einer kurzen Tanzeinlage zeigt – und immer | |
| wieder wirbt die 23-Jährige bei ihren knapp 100.000 Follower*innen auch | |
| für ihr politisches Engagement und die Bewegung Black Lives Matter. Ihr | |
| Kanal bietet meistens einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer | |
| WNBA-Spielerin. | |
| In den vergangenen Tagen haben ihre Social-Media-Posts sogar den perfekten | |
| Vorgeschmack auf das Qualifikationsturnier in der in diesem Jahr erstmals | |
| olympischen Sportart 3 x 3-Basketball geliefert, in das Sabally mit dem | |
| deutschen Frauen-Nationalteam ab heute in Graz einsteigt. Bis zuletzt | |
| versorgte sie ihre Fans mit Eindrücken aus ihrem Hotelzimmer in Österreich, | |
| vom Fotoshooting mit der Mannschaft oder von einer Massageeinheit – immer | |
| unterlegt mit fetzigen HipHop-Beats. | |
| Und Beats spielen eine wichtige Rolle beim 3 gegen 3, denn: Fast alle | |
| Begegnungen werden von einem DJ begleitet und vom Spielfeldrand aus live | |
| kommentiert. Genau wie Saballys’ Instagram-Account ist 3 x 3-Basketball vor | |
| allem eines: eine Inszenierung. | |
| Dass das IOC die Trendsportart 3 x 3 in sein olympisches Portfolio | |
| aufgenommen hat, wundert daher nicht. Die urbane Streetball-Variante kommt | |
| bei vielen jungen Menschen gut an und lässt sich entsprechend vermarkten. | |
| Dass ein deutsches Frauen-Basketball-Nationalteam eine realistische Chance | |
| hat, sich für Olympia zu qualifizieren, wundert dafür umso mehr. Im | |
| klassischen 5-gegen-5-Basketball ist das bisher noch nie gelungen. „Alle | |
| sagen, das wäre eine Riesenüberraschung“, sagte Sabally zuletzt dem SID: | |
| „Aber unser Team ist supertalentiert und beim 3x3 gibt es auch immer wieder | |
| Überraschungen.“ | |
| ## Auf dem Grazer Hauptplatz | |
| Eine Überraschung wäre bei den ersten beiden Gruppenspielen am Donnerstag | |
| gegen Uruguay (11.30 Uhr) und Indonesien (13.30 Uhr) allerdings erst einmal | |
| alles andere als ein Sieg. Entscheidend dürften die beiden Partien am | |
| Samstag gegen Frankreich und Top-Favorit USA werden, von denen die | |
| deutschen Frauen zumindest eines gewinnen müssten, um sich als | |
| Gruppenzweite für das Viertelfinale zu qualifizieren. Um das Olympia-Ticket | |
| tatsächlich zu lösen, müssen Sabally, 3x3-Kapitänin Svenja Brunckhorst, | |
| Therese Simon und Stefanie Grigoleit allerdings eines der beiden Halbfinals | |
| oder das Spiel um Platz drei gewinnen. „Wenn wir die Gruppenphase | |
| überstehen“, sagt Bundestrainer Matthias Weber, „dann ist in der | |
| K.-o.-Runde wirklich alles drin.“ | |
| Sowohl die Gruppenspiele der jeweils 20 Männer- und Frauenteams als auch | |
| die K.-o.-Runde finden vor einer beeindruckenden Kulisse statt. Nicht nur | |
| weil täglich 1.000 Fans die Spiele vor Ort verfolgen können. Sondern auch, | |
| weil der österreichische Basketball-Verband auf dem zentralen Grazer | |
| Hauptplatz ein eigenes, kleines 3 x 3-Stadion errichtet hat – den | |
| sogenannten „Thunderdome“. Das 3 x 3-Spielfeld ist dabei nur halb so groß | |
| wie ein klassisches, die zwei dreiköpfigen Teams werfen auf nur einen Korb, | |
| die Spielzeit beträgt maximal zehn Minuten. Für Treffer von außerhalb der | |
| Dreipunktlinie gibt es zwei Punkte, für Treffer von innerhalb einen. Bei 21 | |
| Punkten hat ein Team das Spiel vorzeitig gewonnen. | |
| Neben Satou Sabally dürfte es in Graz besonders auf Kapitänin Svenja | |
| Brunckhorst ankommen, die zuletzt einiges geopfert hat. Im Januar hat sie | |
| ihren langjährigen Verein, [2][den elffachen deutschen | |
| Frauen-Basketball-Meister TSV Wasserburg], verlassen, um sich ganz dem | |
| 3x3-Basketball zu widmen. Seitdem trainiert sie mit drei Kolleginnen, | |
| finanziell unterstützt über die Spitzensportförderung der Bundeswehr, am zu | |
| Jahresbeginn neu geschaffenen 3x3-Bundesstützpunkt in Hannover. „Wir haben | |
| in den letzten Monaten vieles einstudiert“, sagt sie. „Und ich hoffe, dass | |
| wir davon in Graz profitieren. Ich will das Olympia-Ticket unbedingt | |
| lösen.“ | |
| Ob die deutschen Frauen bei der olympischen Premiere in Tokio dabei sind, | |
| werden die Follower*innen von Satou Sabally gewiss zeitnah erfahren. | |
| 27 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-Spielerinnen-im-US-Basketball/!5676902 | |
| [2] /Frauen-Teamsport-in-Deutschland/!5573214 | |
| ## AUTOREN | |
| Mathias von Lieben | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Basketball | |
| Graz | |
| American Pie | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| WNBA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Basketballerin Sabally vor den Playoffs: Hoffen auf die Stütze | |
| Die Dallas Wings weisen ihre Außenseiterrolle für die Play-offs nach. Die | |
| deutsche Basketballerin Satou Sabally ist dennoch zuversichtlich. | |
| Entscheidung im 3x3-Basketball: Harter Spaß | |
| Die USA gewinnen das Finale im 3x3-Basketball gegen die Russinnen. Der raue | |
| Charme dieser Disziplin verhilft den Spielen zu sonst seltener Coolness. | |
| 3x3-Basketball bei Olympia: Anarchische Korbjagd | |
| Die Open-Air-Basketballvariante feiert Olympiapremiere. Der in Regeln | |
| gegossene Straßensport soll die Spiele für die Jugend attraktiv machen. | |
| Bogenschützin Deepika Kumari: Für Indien nach Tokio | |
| Sie steht an der Spitze der Weltrangliste im Bogenschießen. Nun möchte die | |
| junge Frau das erste Mal eine olympische Medaille nach Hause bringen. | |
| Basketballerin über Rassismus: „Ich spiele locker“ | |
| Satou Sabally will in der besten Basketball-Liga der Welt Karriere machen. | |
| Sie spricht über ihren Aufstieg und Alltagsrassismus in Deutschland. | |
| Streetball in Deutschland: Der Härteste wirft sich nach Alcatraz | |
| Die deutschen Top-Streetballer müssen sich am Freitag in Bamberg beweisen. | |
| Nur der Beste qualifiziert sich für das Weltfinale vor der Küste San | |
| Franciscos. | |
| Sport & Popmusik: "Dann macht es bumm" | |
| Die Beziehung zwischen Sport und Pop ist eng und glamourös. Seit dem | |
| Run-D.M.C.-Song "My Adidas", wird die Massenwirksamkeit beider Phänomene | |
| für Marketingsstrategien genutzt. |