| # taz.de -- Solidarität mit linken Hausprojekten: Koepi bleibt Risikokapital | |
| > Trotz aufgeheizter Stimmung gab es nur wenige Zwischenfälle: Die | |
| > antikapitalistische Solidemo für linke Hausprojekte war gut besucht. | |
| Bild: Ganz in schwarz: Protestkundgebung für den Erhalt linksalternativer Haus… | |
| Berlin taz | „Staat und System sind einfach scheiße, denn sie nehmen uns | |
| systematisch die wenigen Räume weg, in denen wir uns entfalten können!“, | |
| ruft eine junge Frau mit türkisem Spikes-Haarschnitt auf dem Gendarmenmarkt | |
| aus, diesem herrschaftlichen Platz in der Mitte Berlins. Sehr ortsuntypisch | |
| sitzen an diesem Samstagabend fast ausschließlich schwarz gekleidete | |
| Menschen auf den Treppen des Französischen Doms und des Konzerthaus | |
| Berlins. In kleineren Gruppen warten sie auf den Beginn der „Don’t wait | |
| until it’s too late, this capitalist take over must stop!“-Demonstration, | |
| dem Auftakt des Protestwochenendes für den Erhalt des linken Hausprojekts | |
| „Koepi 137“. | |
| Der Platz wird von Blaulicht umzingelt. Insgesamt waren nach Polizeiangaben | |
| 550 Beamte im Einsatz, am Protestzug hätten sich „in der Spitze 2.400“ | |
| Menschen beteiligt. Neben Startpunkt und dem Demobeginn um halb 9 Uhr | |
| abends wird wohl auch der Demoaufruf, der mit einer Taktikbeschreibung für | |
| autonomes Protestieren einherging, aufseiten der Polizei Alarmglocken | |
| ausgelöst haben. Seit Anfang an wurden die Protestierenden beidseitig von | |
| behelmten Polizist:innen begleitet. | |
| Anlass der Demonstration war die [1][Ankündigung des Eigentümers der | |
| Koepi,] der Startezia GmbH, den dem Wohnhaus vorgelagerten Wagenplatz auf | |
| dem seit 1990 besetzten Gelände räumen lassen zu wollen. Bisher hatten nur | |
| die Bewohner:innen des Wohnhauses legale Mietverträge erhalten. Schon | |
| mehrfach konnte die Koepi Räumungsversuche abwenden, weshalb linke Kreise | |
| das Areal liebevoll als „Risikokapital“ bezeichnen. | |
| Von der Markgrafenstraße ausgehend setzte sich der Protestzug schnellen | |
| Schrittes in Bewegung; skandiert wurden antikapitalistische, | |
| polizeikritische und antifaschistische Slogans. Transparente forderten etwa | |
| „Freiheit“ durch „Staatszerlegung“ oder der „Repression“ mit „Feu… | |
| Flamme“ zu begegnen. Trotz aufgeheizter Stimmung kam es nur zu wenigen | |
| Zwischenfällen. | |
| ## Auch normale Mieter:innen betroffen | |
| In der Charlottenstraße ereigneten sich kurzzeitig Scharmützel, als Beamten | |
| Demonstrierende vom Gehsteig zu drängeln versuchten. Gelegentlich wurde | |
| Pyrotechnik gezündet, gegen Ende flogen aus dem Frontblock auch einzelne | |
| Böller in Richtung Polizei. Nach Polizeiangaben wurden dabei 6 | |
| Polizist:innen verletzt, zwei mussten im Krankenhaus behandelt werden. | |
| „Wir erleben in Berlin einen der größten Verdrängungsprozesse der letzten | |
| Jahrzehnte“, erzählte ein circa dreißigjähriger Mann dem Reporter zu Beginn | |
| der Veranstaltung. Räumungen beträfen nicht nur linke Projekte, auch ganz | |
| normale Mieter:innen würden inmitten der Pandemie auf die Straße | |
| gesetzt. „Es geht auch um [2][Jugendräume wie die Potse] oder Keimzelle“, | |
| fügte ein vielleicht 17-jähriges Mädchen hinzu. Diese Räume verschwänden, | |
| „nur um Platz für irgendeinen Kommerz zu schaffen“. An eine Verhinderung | |
| der Räumung glaubt dagegen kaum jemand, am Ende setze sich der Kapitalismus | |
| ja doch meistens durch, so der Tenor. Dennoch sei es wichtig, die Wut über | |
| diese Entwicklung kollektiv nach außen zu tragen. | |
| Am Blücherplatz angekommen, wurde die bis hierhin kämpferische | |
| Demonstration durch die Veranstalter:innen schlagartig aufgelöst. | |
| Gleich am Sonntag um 13.00 Uhr ging das Protestwochenende aber weiter, in | |
| Form einer Kundgebung vor der Koepi zwischen Adalbertstraße und | |
| Schillingkreuzung. Der Kampf um die Koepi hat gerade erst begonnen. | |
| 16 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bedrohter-Wagenplatz-in-Berlin/!5766324 | |
| [2] /Linkes-Jugendprojekt-in-Berlin/!5765118 | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Potse | |
| Köpi | |
| Linke Szene | |
| Gentrifizierung | |
| Hausprojekt | |
| Potse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bedrohtes Jugendzentrum in Berlin: Potse mit neuer Gnadenfrist | |
| Entscheidung in (fast) letzter Minute: Die Potse in Schöneberg wird vorerst | |
| nicht geräumt. |