| # taz.de -- Vergrabene RAF-Schriftstücke im Wald: Mögliches RAF-Depot entdeckt | |
| > In Niedersachsen haben Waldarbeiter wohl ein Depot der Roten Armee | |
| > Fraktion entdeckt. Neben Schriftstücken seien auch verschiedene | |
| > Flüssigkeiten gefunden worden. | |
| Bild: Auch Texte wurden im Depot gefunden, dieses dagegen wurde schon 1992 vers… | |
| Hannover afp | Waldarbeiter sind in Niedersachsen womöglich auf ein Depot | |
| der Roten Armee Fraktion (RAF) gestoßen. Bei Baumschnittarbeiten in einem | |
| Waldgebiet im Bereich Seevetal hätten die Arbeiter am Freitag ein Erddepot | |
| entdeckt, [1][teilte das niedersächsische Landeskriminalamt (LKA)] am | |
| Samstag in Hannover mit. In dem vergrabenen Kunststofffass befanden sich | |
| demnach unter anderem Schriftstücke aus den achtziger Jahren sowie | |
| Behältnisse mit Flüssigkeiten. Welche Flüssigkeiten, ist noch unklar. | |
| Waffen seien nicht enthalten gewesen, so das LKA. Das Waldgebiet um den | |
| Fundort herum sei weiträumig nach weiteren Depots durchsucht worden, hieß | |
| es weiter. Das Fass mit den Schriftstücken hatte offenbar Jahrzehnte unter | |
| der Erde gelegen. Proben daraus wurden zur Untersuchung in | |
| kriminaltechnische Labore geschickt. | |
| „Nach erster Bewertung des aufgefundenen Schriftmaterials ist ein Bezug zu | |
| der bundesweit agierenden terroristischen Gruppierung RAF nicht | |
| auszuschließen“, erklärte das LKA. Dies werde nun von LKA-Experten | |
| untersucht. Aufgrund des Alters der entdeckten Gegenstände ging die Polizei | |
| jedoch nicht davon aus, dass sich daraus Hinweise auf den Aufenthalt der | |
| gesuchten Ex-RAF-Mitglieder [2][Ernst Volker Staub, Burkhard Garweg und | |
| Daniela Klette] ergeben. | |
| Die RAF hatte sich 1998 für aufgelöst erklärt. In den Jahrzehnten zuvor | |
| hatte die Gruppe eine Reihe blutiger Taten verübt, darunter die Ermordung | |
| von Generalbundesanwalt Siegfried Buback sowie die Entführung und Ermordung | |
| von Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer im Jahr 1977 oder den | |
| tödlichen Bombenanschlag auf Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen 1989. | |
| 17 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.lka.polizei-nds.de/a/presse/pressemeldungen/fund-eines-erdbunke… | |
| [2] /Neuer-Podcast-ueber-RAF-Terroristen/!5468278 | |
| ## TAGS | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Terrorismus | |
| Ausgrabung | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Linksextremismus | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Revolutionäre Zellen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| RAF-Terroristin Daniela Klette verhaftet: Ihre Flucht endet in Kreuzberg | |
| Seit 30 Jahren wird nach den einstigen RAF-Terroristen Klette, Staub und | |
| Garweg gefahndet. Am Dienstag wurde Klette in Berlin festgenommen. | |
| Festnahme in Berlin: Ex-RAF-Terroristin Klette gefasst | |
| Seit 30 Jahren wird nach den einstigen RAF-Terroristen Klette, Staub und | |
| Garweg gefahndet. Nun soll Klette in Berlin festgenommen worden sein. | |
| Schulungen zu Linksextremismus: Antilinke Frontkämpfer | |
| Die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen will Linksextremismus bekämpfen. Im | |
| Angebot sind durchaus fragwürdige Schulungen. | |
| Petition zum Deutschen Herbst: Wohin mit der „Landshut“? | |
| 1977 entführten mit der RAF verbündete palästinensische Terrorist*innen das | |
| Flugzeug bis nach Mogadischu. Was soll jetzt aus der „Landshut“ werden? | |
| Augenzeugenbericht eines Ex-Guerilleros: Der Terrorist Carlos und die Linken | |
| „Carlos – der Schakal“. Thomas Kram, einst Mitglied bei den Revolutionär… | |
| Zellen, spricht mit der taz exklusiv über diesen Thriller. |