| # taz.de -- VfL Wolfsburg im Wandel: Aus Not wurde Tugend | |
| > Der VfL Wolfsburg hat sich in der Fußball-Bundesliga zum | |
| > Entwicklungsverein gewandelt. Nur an der Außenwahrnehmung hapert es | |
| > weiterhin. | |
| Bild: Hätte gerne mehr Zuspruch von außen: Wolfsburgs Bartosz Bialek nach sei… | |
| Wolfsburg taz | Immer diese gemeinen Vorurteile: Zu wenig Tradition, zu | |
| wenig Emotionen, zu wenig Fans – obwohl der VfL Wolfsburg seit mehr als 20 | |
| Jahren durchgängig in der Fußball-Bundesliga vertreten ist, wird das | |
| sportliche Tochterunternehmen von Volkswagen oft belächelt. Im Moment | |
| halten sich die Lästereien in Grenzen, weil es läuft. Der VfL ist | |
| Tabellenfünfter und nach neun Spieltagen immer noch ungeschlagen. „Das war | |
| ein tolles Spektakel“, sagt Wolfsburgs Cheftrainer Oliver Glasner nach dem | |
| turbulenten 5:3-Heimsieg gegen Werder Bremen. „Das Einzige, was gefehlt | |
| hat, waren Zuschauer im Stadion.“ Für seine Verhältnisse fast schon | |
| euphorisch. Aber eben auch nur fast. | |
| Glasners Stärke ist nicht das Emotionale, sondern das Fachliche. Mit ihm | |
| als Trainer geht es nicht um große Schlagzeilen, sondern um große Schritte | |
| nach vorne. Als der VfL Wolfsburg vor einem Jahrzehnt noch Deutscher | |
| Meister war, leistete er sich viele bekannte Spieler, die mit stattlichen | |
| Buchungsposten verbunden waren. Mittlerweile ist wirtschaftliche Vernunft | |
| eingekehrt, weil VW nicht mehr so viel Geld in den Sport investieren | |
| möchte. | |
| Daraus haben die Verantwortlichen des VfL Wolfsburg ein neues | |
| Selbstverständnis abgeleitet: Die „Wölfe“ betrachten sich als | |
| Entwicklungsverein. Sie holen junge und aufstrebende Spieler wie etwa Ridle | |
| Baku nach Niedersachsen. Der Rechtsverteidiger, der vorher 13 Jahre in | |
| seiner Heimatstadt beim FSV Mainz 05 spielte, ist 22 Jahre jung und gerade | |
| erstmals in die Nationalmannschaft berufen worden. Seine starke Leistung | |
| gegen Werder, gekrönt durch ein Tor, zeigt den gewünschten Weg auf: Es geht | |
| Verein und Trainer darum, die VfL-Spieler ein bisschen besser zu machen. | |
| Wie gut der VfL Wolfsburg insgesamt unter Glasners Obhut schon geworden ist | |
| und was sich damit erreichen lässt, bleibt eine knifflige Frage. Die Ruhe | |
| und Gelassenheit, die der introvertierte Vordenker ausstrahlt, tun der | |
| Mannschaft offenbar gut. Anders lässt sich der bisherige Erfolg nicht | |
| erklären. | |
| ## Anschluss nach oben | |
| Andererseits war vor Kurzem auch durchgesickert, dass es hinter den | |
| Kulissen des Vereins unterschiedliche Sichtweisen auf grundlegende Themen | |
| gibt. Als ehrgeiziger Trainer hatte Glasner laut formuliert, dass er sich | |
| noch mehr beziehungsweise andere Neuzugänge gewünscht hätte. Das wiederum | |
| wertete VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke als Affront. Ihm gefällt es | |
| überhaupt nicht, wenn Internes öffentlich diskutiert wird. Also bat er den | |
| ihm unterstellten Trainer zu einem klärenden Gespräch. Was im ersten Moment | |
| nach zwischenmenschlichem Kleinkram klingt, zeigt allen Kritikern, dass | |
| selbst dieser angeblich so öde VfL Wolfsburg ein Verein mit Ecken und | |
| Kanten sein kann. | |
| Es fehlt gar nicht so viel, um wieder zu den ganz großen Nummern im | |
| Profisport zu zählen. Ein paar Punkte mehr wären nicht schlecht, um selbst | |
| Bayern München, Borussia Dortmund oder RB Leipzig zu ärgern. Ein wenig mehr | |
| Aufmerksamkeit an Deutschlands Stammtischen könnte auch nicht schaden, um | |
| den VfL Wolfsburg besser zu positionieren. | |
| Womit kommt man ins Gespräch? Mithilfe eines außergewöhnlich treffsicheren | |
| Stürmers wie dem Niederländer Wout Weghorst, der die Wölfe gegen Werder | |
| zweimal in Führung brachte. Mit guten Typen wie Ridle Baku, der erfrischend | |
| schwungvoll und ehrlich auftritt. „Das war extrem viel Slapstick“, sagte | |
| der Defensivspezialist angesichts der zahlreichen Gegentore im sehenswerten | |
| Duell mit Bremen. | |
| Gesichter wie das von Baku für die Außendarstellung des Vereins aktiv zu | |
| nutzen, wäre ein denkbarer Weg. Diesen mit Glasner zu gehen, dürfte | |
| schwierig werden. Der Österreicher verzichtet bewusst darauf, Einzelne in | |
| den Vordergrund zu stellen. Seine Lobeshymne vom Freitagabend über Baku | |
| hört sich so an: „Ridle hat sich bei uns sehr gut zurechtgefunden. Er hat | |
| noch genug Potenzial, um sich zu verbessern.“ Das ist zweifellos richtig, | |
| taugt aber nicht für eine Heldengeschichte. Ob das nun gut oder schlecht | |
| ist, wird zu klären sein – am liebsten vereinsintern, wenn es nach | |
| Schmadtke geht. | |
| 30 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Otto | |
| ## TAGS | |
| Jörg Schmadtke | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| VfL Wolfsburg | |
| 1. Bundesliga | |
| Volkswagen | |
| Wolfsburg | |
| Profi-Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Frauenfußball | |
| Jörg Schmadtke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesliga in Corona-Zeiten: Spiel immerhin mit Ball | |
| Warum ein Kick mit nur wenigen Zuschauern immer noch besser ist als gar | |
| kein Kick. Auch wenn es in der Wolfsburger VfL-Arena stattfindet. | |
| Meister-Fußballerinnen von VfL Wolfsburg: Mit Rasanz zur Dominanz | |
| Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg feiern wieder einmal den deutschen | |
| Meistertitel. Bis auf eine Ausnahme sind sie konkurrenzlos, noch. | |
| VfL-Wolfsburg-Manager Jörg Schmadtke: Anders als die anderen | |
| Ob in Aachen, Hannover oder Köln: Jörg Schmadtke war als Manager mit all | |
| seinen Klubs sehr erfolgreich. Dennoch begleitet ihn ein „Aber“. Warum? |