| # taz.de -- Nach Brand im Flüchtlingslager in Moria: SPD lenkt ein | |
| > Deutschland müsse mehrere Tausend Geflüchtete aus Griechenland aufnehmen, | |
| > hatte SPD-Chefin Esken gefordert. Jetzt gibt die SPD dem Druck der Union | |
| > nach. | |
| Bild: Migrant*innen auf der Insel Lesbos schlafen neben einem Zelt | |
| Berlin/Athen dpa | Deutschland will nach der Brandkatastrophe von Moria | |
| noch mehr Hilfe leisten und 1.553 zusätzliche Flüchtlinge von fünf | |
| griechischen Inseln aufnehmen. Darauf haben sich Union und SPD am Dienstag | |
| verständigt, wie Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin mitteilte. Es | |
| handelt sich dabei um 408 Familien mit Kindern, die in Griechenland bereits | |
| als schutzbedürftig anerkannt wurden. | |
| Dies soll der zweite Schritt sein, nachdem Bundesinnenminister Horst | |
| Seehofer (CSU) bereits am Freitag mitgeteilt hatte, Deutschland werde von | |
| insgesamt 400 unbegleiteten Minderjährigen bis zu 150 Jugendliche | |
| aufnehmen. Die 400 Minderjährigen sollen auf europäische Länder verteilt | |
| werden. | |
| In einem dritten Schritt sollen laut Bundesregierung gegebenenfalls weitere | |
| Menschen aufgenommen werden, wenn es dazu Vereinbarungen mit weiteren | |
| europäischen Staaten geben sollte. Die SPD hatte die Aufnahme eines | |
| maßgeblichen Anteils an Betroffenen gefordert. | |
| Nach Informationen der dpa ist die Aufnahme der Familien bereits mit der | |
| griechischen Regierung abgestimmt. Der CSU-Vorsitzende Markus Söder nannte | |
| den Vorschlag einen „sehr guten Kompromiss“. Die SPD-Vorsitzende Saskia | |
| Esken hatte zuvor gefordert, Deutschland müsse zusätzlich zu den bereits | |
| gemachten Hilfsangeboten mehrere Tausend Geflüchtete aus Griechenland | |
| aufnehmen. | |
| EU-Ratspräsident Charles Michel betonte bei einem Besuch in Athen die | |
| Notwendigkeit einer Reform des europäischen Asylsystems. „Wir müssen eine | |
| gerechte und starke Antwort zur Bekämpfung der Schleuser und ein neues | |
| Asylsystem entwickeln“, erklärte er nach einem Treffen mit dem griechischen | |
| Regierungschef Kyriakos Mitsotakis. Gastgeber Mitsotakis kündigte ein neues | |
| Lager auf der Insel Lesbos an, das unter gemeinsamer Führung der EU und | |
| Griechenlands entstehen solle. | |
| Die Idee eines neuen, geschlossenen Lagers auf Lesbos ist dabei nichts | |
| Neues – entsprechende Pläne gibt es in Athen schon länger. Allerdings | |
| wehrten sich die Bewohner der Insel bisher erfolgreich gegen solch eine | |
| Anlage. Sie fürchten, dadurch endgültig als Flüchtlingsinsel stigmatisiert | |
| zu werden und wollen, dass die Migranten die Insel verlassen. | |
| Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt forderte von der | |
| Bundesregierung „eine schnelle Aufnahme von 5.000 Menschen“. Die Aufnahme | |
| von 400 Familien, die bereits positive Asylentscheidungen haben, sei „ein | |
| Alibi-Angebot“. Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, sagte: | |
| „Die Geflüchteten aus den Lagern in den Bundesländern und Kommunen | |
| aufzunehmen, die sich dazu bereit erklärt haben, wäre problemlos machbar.“ | |
| Dass Seehofer dies verhindere, „ist an Kaltherzigkeit und Zynismus kaum zu | |
| überbieten“. | |
| Die migrationspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Linda Teuteberg, | |
| erklärte dagegen: „Ein neuerliches deutsches Solo führt nicht weit. Die | |
| ebenso wichtige wie schwierige Aufgabe einer gemeinsamen europäischen | |
| Migrationspolitik ist Sache der Europäischen Union und nicht deutscher | |
| Kommunal- und Landespolitiker.“ AfD-Parteivize Stephan Brandner kritisierte | |
| die geplante Hilfsaktion. Er sagte: Das Einfliegen von Migranten aus Moria | |
| schafft weitere Anreize, Flüchtlingslager weltweit in Brand zu stecken und | |
| so ein Ticket nach Deutschland zu erpressen.“ | |
| Die griechischen Behörden gehen davon aus, dass das seit Jahren heillos | |
| überfüllte Flüchtlingslager Moria vergangene Woche von Migranten angezündet | |
| worden war. Zuvor war die Situation dort eskaliert, nachdem mehrere | |
| Asylbewerber positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. | |
| Der griechische Minister für Bürgerschutz, Michalis Chrysochoidis, teilte | |
| am Dienstag mit, fünf von sechs mutmaßlichen Brandstiftern seien inzwischen | |
| ausfindig gemacht worden. Er sagte im Staatsradio: „Die Brandstifter sind | |
| festgenommen. Es sind junge Migranten. Ein weiterer wird noch gesucht.“ | |
| Griechische Medien berichteten, zwei der mutmaßlichen Brandstifter seien | |
| nicht auf Lesbos, sondern in Nordgriechenland festgenommen worden. Es | |
| handele sich um Minderjährige, die einen Tag nach dem Großbrand nach | |
| Nordgriechenland ausgeflogen worden waren, um sie zu schützen, und die von | |
| anderen Staaten der EU aufgenommen werden sollten, berichtete der Athener | |
| Fernsehsender „Mega“ unter Berufung auf Kreise der Polizei. | |
| Aus Polizeikreisen hieß es, die fünf Festgenommenen seien Afghanen, deren | |
| Asylanträge abgelehnt worden waren. Mehr als 12 500 Migranten wurden durch | |
| den Brand in der Nacht zum vergangenen Mittwoch obdachlos. | |
| Seehofer hatte am Freitag mitgeteilt, Deutschland werde von insgesamt 400 | |
| unbegleiteten Minderjährigen, die aus Griechenland in andere europäische | |
| Länder gebracht werden sollen, 100 bis 150 Jugendliche aufnehmen. Zudem | |
| betonte er, man wolle dann in einem zweiten Schritt mit Athen über die | |
| Aufnahme von Familien mit Kindern sprechen. | |
| Die griechischen Behörden hatten – abgesehen von den 400 unbegleiteten | |
| Minderjährigen – offiziell bislang nicht um die Aufnahme der nun obdachlos | |
| – gewordenen Menschen in anderen EU-Staaten nachgesucht. Viele von ihnen | |
| zögern jedoch, einzuziehen. Stand Dienstagmorgen waren rund 800 Migranten | |
| in dem Lager aufgenommen, das mittlerweile Platz für rund 5000 Menschen | |
| bietet, wie der griechische Staatssender ERT berichtete. | |
| Deutschland hatte bereits vor dem Brand zugesagt, gemeinsam mit anderen | |
| europäischen Staaten besonders schutzbedürftige Migranten von den Inseln | |
| aufzunehmen – unbegleitete Kinder und Jugendliche sowie kranke Kinder mit | |
| ihren Eltern und Geschwistern. Laut Bundesregierung betrifft diese frühere | |
| Zusage insgesamt voraussichtlich mindestens 1000 Menschen, von denen mehr | |
| als 500 schon in Deutschland sind. | |
| 15 Sep 2020 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Moria | |
| Flüchtlingslager | |
| Brand | |
| Griechenland | |
| IG | |
| Moria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feuer auf griechischer Insel: Brand auf Samos ist unter Kontrolle | |
| Auch nahe dem Geflüchtetenlager auf Samos kam es zu einem Feuer. Doch das | |
| Camp ist laut Polizei und Feuerwehr nicht in Gefahr. | |
| Verteilung von Flüchtlingen aus Moria: Das Problem heißt Lager | |
| Deutschland will mehr Menschen aus Moria aufnehmen. Doch Griechenland lässt | |
| sie nicht ausreisen. Das Kalkül dahinter: Abschreckung. | |
| Lage der Flüchtlinge in Griechenland: Moria wird sich wiederholen | |
| Trotz aller Kritik wird auf der griechischen Insel Lesbos ein neues Lager | |
| errichtet. Doch auch auf dem Festland leiden Flüchtlinge. |