| # taz.de -- Überraschungsteam im DFB-Pokal: Biblische Wunder in Saarbrücken | |
| > Mit Saarbrücken steht erstmals ein Regionalligist im | |
| > Fußball-Pokalhalbfinale. Vorm Duell gegen Leverkusen rät der Trainer den | |
| > Spielern: Keine Furcht! | |
| Bild: Der Mann, der den Weg weist: Trainer Lukas Kwasniok hat mit dem 1. FC Saa… | |
| Die Chancen auf Sieg standen schon vergangenen Donnerstag eher schlecht, | |
| zumindest bei den Buchmachern. 14,50 Euro gab es beim Wettanbieter bwin für | |
| einen Sieg des 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstag gegen | |
| Bayer Leverkusen (20.45 Uhr), gar noch zwei mehr bei der Konkurrenz von | |
| Tipico. Da muss schon sehr wagemutig sein, wer auf die Saarländer setzt – | |
| oder eine Menge Gottvertrauen haben. | |
| Lukas Kwasniok, der Trainer der Saarbrücker Regionalligakicker, ist sich | |
| dessen durchaus bewusst. Mehr noch: Er kann sich dieser Sicht auf die | |
| Begebenheiten nur anschließen, was er denn auch gewohnt wortgewaltig tut. | |
| Sollte seine Mannschaft tatsächlich auch den Tabellenfünften der Bundesliga | |
| aus dem Pokal befördern und ins Finale einziehen, wäre das vom | |
| Sensationspotenzial her, so hat es Kwasniok jedenfalls gerade formuliert, | |
| durchaus mit der „Wiedergeburt Jesu Christi“ gleichzusetzen – und damit | |
| eindeutig eine weitere Steigerung. Den Einzug ins Halbfinale, dem ersten | |
| eines Regionalligisten in der DFB-Pokal-Historie, hatten die Saarländer | |
| schließlich noch weitaus bescheidener als „größte Sensation seit Christi | |
| Geburt“ gefeiert. | |
| Andererseits: Im Viertelfinale [1][hatten die Saarbrücker Fortuna | |
| Düsseldorf aus dem Wettbewerb geworfen], im Achtelfinale den Karlsruher SC, | |
| die beiden Runden davor gingen der 1. FC Köln und Jahn Regensburg als | |
| Verlierer vom Platz. Drei Erst- sowie zwei Zweitligisten sind bislang also | |
| Opfer des Viertligisten geworden. Das ist schon jetzt mehr als eine stolze | |
| Pokalbilanz. Über diese wundern sie sich einerseits immer noch selbst ein | |
| wenig. Andererseits hat es den Glauben an ein weiteres Wunder im heutigen | |
| Halbfinale allen Wahrscheinlichkeiten zum Trotz im kleinen Saarland | |
| durchaus gestärkt. | |
| „Es ist nicht so, dass Leverkusen unser größter Gegner ist, sondern die | |
| Furcht. Wenn wir die ablegen können, bin ich guten Mutes, dass uns die | |
| nächste Sensation gelingt“, sagt Trainer Kwasniok dazu passend. Der | |
| 38-Jährige hat die Saarbrücker am 1. Dezember von Dirk Lottner übernommen – | |
| in ziemlich ungewohnter Position, nämlich als Tabellenführer der | |
| Regionalliga Südwest. Die Meisterschaft samt Aufstieg in Liga drei, sein | |
| eigentlicher Arbeitsauftrag, hat er dank des vorzeitigen Saisonabbruchs | |
| aufgrund der Corona-Krise in nur drei Spielen – zwei Siegen sowie einer | |
| Niederlage – unter Dach und Fach bringen können, im Pokal darf er sich die | |
| beiden Siege gegen Düsseldorf und Karlsruhe ans Revers heften. | |
| ## Trainerschein mit Bestnote | |
| Das ist eine erstaunliche Startbilanz, Erfolge in Windeseile. Und es hat | |
| dazu geführt, dass die Vorbehalte, die jedem Nachfolger vom bei den Fans | |
| bis zuletzt beliebten Dirk Lottner entgegengebracht worden wären, | |
| mittlerweile wie weggeblasen sind. Auch eine Niederlage heute Abend gegen | |
| Leverkusen könnte daran nichts ändern. | |
| Im Saarland könnte da etwas Gutes zusammenwachsen. Kwasnioks | |
| Kurzzeitvertrag bis Saisonende hat sich durch Meisterschaft und Aufstieg | |
| schließlich automatisch verlängert; dass er in der Lage ist, eine | |
| Mannschaft weiterzuentwickeln, hat er trotz seiner erst 38 Jahre mehrfach | |
| schon unter Beweis gestellt. Als Jugendtrainer des Karlsruher SC, seiner | |
| ersten hauptamtlichen Trainerstelle, hat er die U17 der Badener auf Platz | |
| drei der Junioren-Bundesliga geführt, kurz darauf die bereits abgeschlagene | |
| U19 des Vereins mit sieben Siegen in den letzten acht Spielen vor dem | |
| Abstieg gerettet. | |
| Kwasniok, im polnischen Gliwice geboren, ist also einer dieser Trainer, die | |
| ihren Job von der Pike auf gelernt und peu à peu verfeinert haben. Seinen | |
| Fußballlehrerschein hat er im März 2018 mit 1,0 bestanden. Gleich seinen | |
| ersten festen Job im Profibereich begann er mit einem kleinen Wunder: In | |
| der Saison 2018/19 rettet Kwasniok Carl Zeiss Jena dank sechs Siegen in den | |
| letzten sieben Partien vor dem Abstieg aus Liga 3. Dass er in der | |
| Folgespielzeit nach zehn erfolglosen Spielen seine Koffer packen musste, | |
| hatte auch damit zu tun, dass er sich neben dem Trainerjob auch noch jenen | |
| des Sportdirektors hatte aufbürden lassen und bei der Kaderzusammenstellung | |
| auf sich allein gestellt war. „Das war einfach to much“, sagt er im | |
| Rückblick. | |
| Dabei ist er es durchaus gewohnt, alles zu geben. Es ist sogar eine der | |
| wichtigsten Grundlagen seiner Arbeit. „Bei mir gibt es nur ein Prinzip: Die | |
| Bereitschaft, immer am Anschlag zu agieren, egal ob im Spiel oder im | |
| Training“, sagt Kwasniok. Das verlange er von jedem einzelnen seiner | |
| Spieler – und selbstredend auch von sich selbst. Ob er also ein | |
| anstrengender Trainer sei? „Ein fordernder auf jeden Fall“, analysiert sich | |
| der ehemalige Kapitän der deutschen U16-Nationalmannschaft selbst. „Jeder | |
| Mensch braucht jemand, der ihn ans Maximum treibt“, findet er. Auch darin | |
| sieht er seinen Job. | |
| Dabei loben ihn Wegbegleiter nicht nur als Motivationskünstler, sondern | |
| auch als Taktiktüftler. Schon an den Trainingseinheiten feilt er akribisch. | |
| „Mein Anspruch ist es, keine Einheit so zu gestalten wie eine andere“, sagt | |
| er. „Die größte Form des Respekts gegenüber meinen Spielern ist es, sich | |
| Gedanken über die Trainingsformen zu machen und sie so spannungsgeladen wie | |
| möglich anzubieten“, referiert Kwasniok. „Und der größte Respekt, den mir | |
| die Spieler zollen können, ist es, dass sie die Übungen so leidenschaftlich | |
| wie möglich ausführen.“ | |
| Welcher Fußball ihm im Idealfall vorschwebt? Kwasniok nennt eine Mischung | |
| aus drei Spielstilen: „Die leidenschaftliche Verteidigung von Atletico | |
| Madrid unter Simeone gepaart mit der fußballerischen Finesse [2][des FC | |
| Barcelona unter Pep] sowie als i-Tüpfelchen das extrem [3][überfallartige | |
| Umschaltspiel à la Kloppo].“ Ja, so könnte es auch heute Abend gegen | |
| Leverkusen was werden. | |
| 9 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saarbruecken-sorgt-fuer-Pokalsensation/!5666279 | |
| [2] /Kolumne-Press-Schlag/!5058625 | |
| [3] /FC-Liverpool-in-der-Premier-League/!5541732 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Ketterer | |
| ## TAGS | |
| DFB-Pokal | |
| Saarbrücken | |
| Überraschung | |
| DFB-Pokal | |
| DFB-Pokal | |
| BVB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überraschungsteam im DFB-Pokal: Spiel ohne Grenzen | |
| Der SV Elversberg ist schon Spitzenreiter in der Dritten Liga und | |
| Pokalschreck. Trainer Steffen träumt vor der Partie gegen Bochum von noch | |
| mehr. | |
| 2. Runde im Männer-DFB-Pokal: Der Titelverteidiger geht baden | |
| Nach schwacher Leistung verliert der VfL Wolfsburg mit 1:3 und ist | |
| ausgeschieden. Auch drei weitere Erstligisten scheitern. RB Leipzig | |
| blamiert sich in Unterhaching. | |
| Saarbrücken-Trainer über BVB und Pokal: „Zu vergleichen ist nicht fair“ | |
| Im DFB-Pokal spielt am Dienstagabend der 1. FC Saarbrücken gegen den BVB. | |
| Trainer Milan Sasic über seine Mission beim Drittligisten. | |
| 1. Runde DFB-Pokal: Überraschung aus Berlin | |
| Gegen den Viertligisten Berliner AK kassierte Hoffenheim eine | |
| 0:4-Niederlage im Pokal. Besser machten es in der ersten Runde Dortmund, | |
| Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg. |