| # taz.de -- Alle Jahre wieder: Advent in Berlin: Licht! Freude! Demut! | |
| > Advent, Advent: Was bedeutet das eigentlich? Wir haben bei vier Menschen | |
| > nachgefragt und unterschiedliche Antworten erhalten. | |
| Bild: Ehrenamtliche Helfer bei der Essensausgabe der Evangelischen Advent-Zach�… | |
| Wie halten es Christ*innen in Berlin mit dem Advent? Die taz hat vier | |
| ihrer Vertreter*innen gefragt. | |
| „Für uns ist das Geschenk, das uns Gott an Weihnachten mit seinem Sohn | |
| macht, unbegreiflich“, erzählt Pastor Kingsley Arthur von der International | |
| Christian Revival Church in Wedding, einer African Initiated Church, die | |
| Menschen aus 21 Nationen versammelt. „Deshalb ist der Advent für uns eine | |
| Zeit der Freude, aber auch der Demut.“ | |
| In Arthurs Ladenkirche unweit des Leopoldplatzes wird seit fast 30 Jahren | |
| auf Englisch und Deutsch gepredigt und gesungen. Besonders stolz ist der | |
| 1959 in Ghana geborene Pastor, der 2015 für seine Arbeit mit Geflüchteten | |
| das Bundesverdienstkreuz erhielt, auf den Gospelchor seiner Gemeinde. | |
| „Unser Benefizkonzert werden wir am 4. Januar veranstalten“, so Arthur, | |
| „wenn der Weihnachtsstress sich ein wenig gelegt hat.“ | |
| Schwester Michaela Bank von den katholischen Missionsärztlichen Schwestern | |
| in Biesdorf begeht den Advent mit Meditation und festen Zeiten der Stille, | |
| denn „man muss aufpassen, dass die Besonderheit dieser Zeit nicht in der | |
| Hektik untergeht“, wie sie sagt. | |
| ## „Licht spielt eine besondere Rolle“ | |
| Bank und ihre Schwestern versammeln sich in der Vorweihnachtszeit auch | |
| einmal täglich um den Adventskranz, um gemeinsam die Kerzen anzuzünden. | |
| „Licht spielt in dieser Zeit eine besondere Rolle für uns. Wir denken dann | |
| gemeinsam über Sehnsucht, Warten und die Haltung der Vorbereitung nach“, so | |
| Bank. | |
| Auch in der Beratungsstelle für Frauen, die die Ordensschwestern in Marzahn | |
| betreiben, habe die Vorweihnachtszeit einen besonderen Charakter. | |
| „Insbesondere für Menschen, die alleine sind, wollen wir dann da sein. Es | |
| ist auch eine sehr emotionale Zeit“, erzählt die Betriebswirtin, Theologin | |
| und Therapeutin. | |
| „Für uns ist der Advent die Vorausschau auf das, was durch Jesus kommen | |
| wird: ein neuer Himmel, eine neue Erde und ein neues Leben“, erklärt Ralf | |
| Wegener, Ältester der freikirchlichen Adventgemeinde in Pankow in einem | |
| ganz alltäglichen Tonfall. „Diese Hoffnung wird in der heutigen Zeit aber | |
| eher belächelt.“ | |
| Der gebürtige Rostocker kam vor 50 Jahren in die Hauptstadt der DDR. Seine | |
| Mutter hat ihn im adventistischen Glauben erzogen, in dem das erwartete | |
| Wiedererscheinen von Jesus Christus auf der Erde eine besondere Rolle | |
| spielt. Advent als Ankunft wird hier sehr wörtlich genommen. | |
| ## „Sich am Advent freuen“ | |
| Gottesdienst halten die Adventist*innen nach der jüdischen Tradition am | |
| Samstag, dem „siebten Tag“. Wegener erzählt, dass auch in seiner Gemeinde | |
| die Chormusik eine besondere Rolle im Advent spielt. „Wir veranstalten | |
| zweimal im Advent ein Chorsingen. Einmal in einer Berliner Gemeinde und | |
| einmal in der Oberlinklinik in Potsdam. Auch die Menschen, die in dieser | |
| Zeit in der Klinik liegen, sollen sich am Advent freuen können.“ | |
| Wer bei der koptisch-orthodoxen Kirche in Lichtenberg nachfragt, wie man | |
| dort den Advent begeht, wird an den Bischof für Norddeutschland, Anba | |
| Damian, verwiesen. Der 1955 in Kairo geborene Geistliche erklärt, dass in | |
| seiner Kirche bereits seit dem 25. November die vorweihnachtliche | |
| Fastenzeit begonnen habe. „In dieser Zeit bereiten wir unsere Herzen, | |
| Gedanken, Wohnungen und Gemeinden vor, den Herrn an Weihnachten zu | |
| empfangen. Wir bereiten eine Krippe in unserem Herzen vor“, sagt Damian. | |
| Dazu gehöre, bis zum Weihnachtsfest auf Fleisch zu verzichten und | |
| mittwochs, freitags, samstags und sonntags zum Gottesdienst | |
| zusammenzukommen. | |
| Und wie viele Ostkirchen, etwa die armenische oder russisch-orthodoxe, | |
| begehen auch die Kopt*innen das Weihnachtsfest erst am 6. beziehungsweise | |
| 7. Januar, also nach dem julianischen Kalender. | |
| 21 Dec 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Hunglinger | |
| ## TAGS | |
| Advent | |
| Adventszeit | |
| Christen | |
| Adventszeit | |
| Weihnachten | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Bauernfrühstück | |
| Weihnachten | |
| Nach Geburt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mit der Rohrpost in die Adventszeit | |
| Der graue November geht, die lichte Adventszeit beginnt. Und das Museum für | |
| Kommunikation – früher mal ein Postamt – lädt in den Rohrpostkeller ein. | |
| Erste Hilfe beim Prokrastinieren: Der große Ratgeber ganz zum Schluss | |
| Spätkauf: schenken und schenken lassen. Acht elegante, praktikable und | |
| preiswerte Lösungsvorschläge, kurz vor Weihnachten. | |
| Umweltschädliche Bräuche: Weihnachtsbäume sind Irrsinn | |
| Statt sich einen sterbenden Baum ins Wohnzimmer zu stellen, sollte man | |
| lieber in Aufforstungsprojekte investieren – und die Zimmerpflanze | |
| schmücken. | |
| Familie zur Weihnachtszeit: Kinder, Kinder, Kinder | |
| Ihr Kinderlein kommet? Moment, wer sind jetzt die Kinder!? Über | |
| weihnachtliche sprachliche Herausforderungen in der Familie. | |
| Wie man nachhaltig Weihnachten feiert: Was vom Feste übrig bleibt | |
| Es ist schon fast Weihnachten und jedes Jahr stellt sich eine Frage | |
| drängender: Was anfangen mit diesem Fest? Geschenke, Ente, Baum? Schwierig | |
| 43–45 | |
| Advent in der Familie: O du unendlich Lange | |
| Sind die Kinder Jesusfreaks, wird Weihnachten zu einem monatelangen | |
| Härtetest. Die selbst gebackenen Kekse sind eine besondere Herausforderung. |