| # taz.de -- Vorschau auf das Sportjahr 2020: Sitting Ovations down under | |
| > 2020 kommt was auf uns zu: eine erfrischend chaotische Fußball-EM, der | |
| > alte Fritz, der neue Jupp, Ten Pin Kegling, und kein Olympia-Gold im | |
| > Mitsegeln. | |
| Bild: Zerreißprobe Meisterschaft: Jürgen Klopp ist gewappnet gegen die Gefahr… | |
| Oberstdorf, 23. Januar. Nach den bayerischen Gemeinden Poing, Wörthsee und | |
| Zorneding, die schon 2019 den Klimanotstand ausgerufen haben, folgt der | |
| Gemeinderat von Oberstdorf, „aus Respekt vor der Zukunft“, wie es | |
| würdelastig heißt. Das wird Folgen haben. | |
| Melbourne, 2. Februar. Der Seniorentrend im Tennis hält an: Die Champions | |
| der Australian Open, Roger Federer und Serena Williams, zusammen 76 Jahre | |
| alt, wollen altersgerecht „mit den Kräften haushalten“. Deshalb feiern sie | |
| die Titel mit einem langsamen Walzer – sitztanzend in einem Rollstuhlkreis | |
| mit den BewohnerInnen des Yarra River Retirement Centre. Die Sieger haben | |
| jetzt 45 Grand-Slam-Titel. „50 geht noch“, sagt Federer. „Bis Melbourne | |
| 2021“, verspricht Williams. Die Aussie-Alten bedanken sich mit Sitting | |
| Ovations. | |
| Herzogenaurach, 3. März. Das abrupte Ende des Nike Oregon Project mit | |
| langlaufenden Bindfäden wie [1][Konstanze Klosterhalfen] weckt die | |
| Konkurrenz. Reebok setzt auf Wassersportler, die mit plötzlich gewachsenen | |
| Schuppen und Schwimmhäuten unterwegs sind („eine feine Laune der Natur“). | |
| Adidas widmet sich schieren Muskelmassen: Im Adi Bavaria Project trainieren | |
| Gewichtheber und Kugelstoßer. Klosterhalfen will jetzt Tonnen stemmen: „Ich | |
| habe schon drei Kilo zugenommen“, kichert sie, „pro Bizeps.“ Dabei hört | |
| man, dass ihre Stimme in die Pubertät kommt. | |
| St. Moritz, 8. März. Beim 42. Engadiner Skimarathon taucht unter den 15.000 | |
| Pistenflitzern erneut der Kölner Stunk-Karnevalist Didi Jünemann, 68, auf, | |
| einst gefürchteter Alternativkicker bei Bunteligalegende Petermann | |
| Stadtgarten. „Et rutsch, wie et rutsch“, kommentiert er nach seinem 5. | |
| Zieleinlauf in Folge – wieder im klassischen Karnevalskostüm. Entzückt wird | |
| er unter dröhnenden Alphornklängen zum „1. Engadiner | |
| Ehren-Schweizergardisten“ ernannt. | |
| Nyon, 1. April. Beim Nachjustieren des Spieletableaus für die Fußball-EM | |
| wird das Duell Bosnien-Herzegowina gelost. „Wir gegen uns, so ein Quatsch“, | |
| schimpft die Sarajevučko Times. „Unsere raffinierten Auslosungspfade | |
| erlauben das“, rechtfertigt sich die Uefa. | |
| Nyon, 3. April. Die Uefa knickt in der Causa Bosnien-Herzegowina ein. | |
| „Vermutlich noch vor Beginn des Turniers“ soll es eine neue Auslosung | |
| geben. | |
| Zürich, 4. April. Weltverband Fifa kontert im Groteskenspiel der | |
| Fußballfunktionäre mit„innovativer Marktkreativität“, so ihr Chef Gianni | |
| Infantino: 2022 gibt es WM-Halbfinals mit Hin- und Rückspiel. „Und das | |
| Finale wird im Modus Best of seven ausgetragen.“ | |
| Liverpool, 25. April. Die Reds werden vorzeitig Meister. Jürgen Klopp trägt | |
| auf ärztlichen Rat eine Panzerweste, damit er nicht vor Glück platzt. Jogi | |
| Löw erklärt „höggschten Reschpeckt“, dieser Titel sei „die Sané auf d… | |
| Kuchen des Trainerlebens“. | |
| München, 9. Mai. Endlich, auch in Deutschland gibt es einen neuen | |
| Fußballmeister! Erstmals seit Menschengedenken (1969) holt der FC Bayern | |
| (1:0 gegen Champions-Leagist SC Freiburg) den Titel ohne den großen | |
| Steuermann und -nvermeider. Der neue Uli Hoeneß, Nachfolger Herbert Hainer, | |
| verspricht weißbiernassforsch „eine große neue Serie“. Hainers postnatale | |
| Energie hatte den Fußball schon früh beflügelt: Er kam in der Nacht zur | |
| Welt, bevor Rahn aus dem Hintergrund schoss am 4. Juli 1954. | |
| München, 11. Mai. Würstepensionär Hoeneß huldigt dem Erfolgstrainer Flick | |
| per Maximallob: „Hansi ist unser neuer Jupp.“ Westfalenkalle Rummenigge | |
| ergänzt gewohnt nüchtern: „Wir haben Hans I. vorigen Sommer nicht als Co, | |
| sondern als Back-up für diese, wie hießen sie noch mal … also diese | |
| Kovačevičkij-Brüder geholt. Damit wir vorsorgt sind, als die endlich | |
| entsorgt waren.“ Die strategische Zukunft? „Herr Flick kann sich freuen, | |
| dass er ab Juli mit Pep als Co-Trainer zusammenarbeiten kann.“ | |
| Tarnowo Podgórne, 23. Mai. Alle WM-Titel im Kegeln gehen nach | |
| [2][Deutschland]. Die einheimischen Polen, auch die sonst starken | |
| Tschechen, bleiben pudelstark auf den Plätzen. Der Deutsche Keglerbund will | |
| darauf seine Sportart namentlich abschaffen: „Nine Pin Bowling, die | |
| internationale Bezeichnung“, klinge doch „wie beschnitten. Als fehle | |
| unserer Traditionssportart, schon in der Antike und von Turnvater Jahn | |
| selig mit Hingabe betrieben, ein Kegel.“ Stattdessen solle sich Bowling, | |
| diese „neumodische Plattholz-Disziplin“, umtaufen in Ten Pin Kegling. | |
| Baku/Brüssel, 12. Juni. Beginn der Fußball-EM. Noch ahnen die Fans nicht, | |
| was ihnen bevorsteht beim Dauerpendeln zwischen den paneuropäischen | |
| Spielstätten wie St. Petersgow, Glasburg, Bilbakuo, Budarest und Bukapest: | |
| Grenzschikanen, Alkoholverbote, Flugausfälle, Tunnelblockaden, | |
| Fährenstreiks. Gestrandete englische und italienische Fans gucken im | |
| zentraleuropäischen Aserbaidschan zwangsnüchtern das Finale Belgien – | |
| Spanien im brexitanischen London. Die besten Schwimmer unter den belgischen | |
| Finalzeugen sind schon drei Tage nach dem Titelgewinn wieder daheim. | |
| Aachen, 27. Juni: Tierschutz auf dem CHIO-Gelände in der Aachener Soers: | |
| Nicht gequälte Rösser hüpfen umher, sondern Punkgolfer schlagen bei ihrer | |
| Crossgolf-WM um sich, ganz ohne Pferde. Der einheimische Sascha Bien pitcht | |
| den Ball, in Führung liegend, mit Eleganz über einen Oxer – und landet im | |
| Wassergraben: vier Strafschläge. „Immerhin habe ich nicht verweigert.“ Den | |
| Titel holt der Spanier Hernán de los Hoyos. | |
| Berlin, 1. August. Hertha BSC triumphiert zum Zweitligaauftakt 1:0 über | |
| Aufsteiger Hallescher FC. „Unglaublich“, analysiert gewohnt begeistert der | |
| frühere Trainer [3][Jürgen Klinsmann], „da entsteht wirklich irgendetwas | |
| sehr, sehr Großes.“ | |
| Tokio, 7. August. Die 32. Olympischen Sommerspiele nähern sich dem Ende. | |
| Während auch nicht neutrale Athleten durchaus Medaillen gewinnen, bleibt | |
| unklar: warum Männer nicht über den Schwebebalken tänzeln dürfen. Was am | |
| Modernen Fünfkampf modern ist. Wer Bantam und Welter waren. Oder wer auf | |
| die Idee kam, in ein Leichtathletikrennen ein Wasserloch einzubauen. | |
| Schwimmer haben ja auch keine Mauer im Becken. Und: Warum fehlt der bald | |
| marsfliegenden Menschheit weiterhin eine Alternative zu flatternden | |
| Startnummern mit Sicherheitsnadeln? Ringepate Thomas Bach dankt den | |
| jubelnden Japanern für die neutralsten Spiele aller Zeiten. | |
| Enoshima, 8. August. Zum Abschluss der olympischen Segelwettbewerbe bleibt | |
| die neue Disziplin Mitsegeln leider ohne Wertung. Die einzige gemeldete | |
| Teilnehmerin, eine junge Schwedin, verpasst den Start. „Wochenlang“, klagt | |
| die engagierte Passivathletin bei der verspäteten Einfahrt in den | |
| Yachthafen, „hatten wir bei der Anreise nur Flaute oder Gegenwind.“ | |
| Tokio, 9. August. Olympia endet. Tausende archivierte Dopingproben warten | |
| auf Zer- oder Unterschlagung. Oder auf bessere Analysemöglichkeiten: Ein | |
| Laborfachmann sagt der taz, in den Laborteams liefen Wetten, wie viele | |
| Goldathleten bis Paris 2024 ihre Medaillen zurückgeben müssen. „Mein Tipp | |
| von 42 liegt unten in der Skala.“ | |
| London, 11. August. Ladbrokes startet solche Wetten: 60 für 10 gibt es, | |
| wenn bis 2024 weniger als 50 Golddopingfälle sanktioniert werden. In der | |
| Szene spricht man nur noch von „vorläufigen Olympiasiegern“. | |
| Whistling Straits, 25. September. Beim Ryder Cup triumphieren die Golfer | |
| der USA mit 15:13 gegen Team Europa. Das entscheidende Einzel holt US-Profi | |
| Xander Schauffele, der eben noch mit seinem deutschen Zweitpass für den DGV | |
| in Tokio Olympiagold geholt hatte. „Germany ist gut for the career“, sagt | |
| der schmächtige Mann mit schwäbischen Vorfahren fastdeutsch. Der frisch | |
| impeachte Donald Trump findet das nachahmenswert und twittert seine | |
| Ambitionen in die weite Welt, „Kanzler von Do Nothing Germany“ zu werden: | |
| „Fantastic poor country für viele great new deals. Ein toller Job, zu | |
| schade für women like #Moerkl and #AiKaiKai.“ | |
| Kaiserslautern, 31. Oktober. Am 100. Geburtstag von Fritz Walter zieht bei | |
| angemessenem Fritz-Waldä-Weddä ein endloser, durchnässter Trauermarsch zum | |
| Betzenberg. Anlass ist der Gedenkgottesdienst für Exchampion 1. FCK, der | |
| soeben bei seiner finalen Insolvenz verstarb. „Fritz“, skandieren die Fans, | |
| „als Leich sin ma äänes“, eine einig Leiche. Der Klub will in der Kreisli… | |
| Mittelhinterpfalz neugegründet starten, Motto: „Die Ascheplätz wern | |
| brenne.“ Das ehemalige WM-Stadion löst den Aachener Tivoli als größte | |
| Investitionsruine ab. | |
| Oberstdorf, 30. Dezember. Klimanotstand, fast 20 Grad am Alpenrand: Nach | |
| einem Eilbeschluss des Königlich Bayerischen Amtsgerichts, Zweigstelle | |
| Oberallgäu, muss das Neujahrsspringen abgesagt werden: „nicht klimaäquat“. | |
| Der Jubel bei der Deutschen Umwelthilfe ist groß: „Der Irrsinn Wintersport | |
| mit Kunstschnee, Rodungen und Landschaftsfolter endet bald.“ | |
| 1 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsches-Sporttalent/!5610864 | |
| [2] /Erfolgreichste-Kegler-Deutschlands/!5491323 | |
| [3] /Hertha-mit-Coach-Klinsmann/!5642689 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Jürgen Klopp | |
| Prognosen | |
| FC Bayern München | |
| Niko Kovac | |
| Champions League | |
| Golf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportlicher Ausblick für 2021: Die Löwin der Mannschaft | |
| Mit Himbeerturnschuhen, Bayern München im freien Fall, Greta Thunberg bei | |
| Olympia, Panter ohne Pucks und Inka Grings als Fußball-Bundestrainerin. | |
| Objekte fürs Bayern-Museum: Die Tasche | |
| Wie sich mit einem verstaubten Keller-Utensil Sportgeschichte dokumentieren | |
| ließe. Es geht um die Größe von „One of the best team of the word“. | |
| Interimscoach beim FC Bayern: Ob Flick den Hansi jetzt loswird? | |
| Der Kovač-Nachfolger war stets der geborene Assistenztrainer. Er hat wenig | |
| Zeit, aus seinem eigenen Schatten zu treten. | |
| Finale der Champions League: Alles, bloß nicht Zweiter | |
| Jürgen Klopp ist erneut dazu verdammt, mit dem FC Liverpool den Titel zu | |
| gewinnen. Gegner Tottenham Hotspur will das verhindern. | |
| Mannschaftsturnier Ryder Cup: Golfhooligans in Paris | |
| In Zeiten des bröckelnden Europas ist der Ryder Cup politischer denn je. | |
| Zumal es beim Kontinentalduell USA vs. Europa ungewöhnlich emotional | |
| zugeht. |