| # taz.de -- Die Wahrheit: Sechs Pferdewagen … | |
| > … voller Friedhofserde. Wo das Englische kreuzbrav und einfach ist, ist | |
| > das Irische schön ausufernd. Besonders, wenn es ums Fluchen geht. | |
| Im Nachhinein ergab alles einen Sinn. Vor einiger Zeit verfluchte mich ein | |
| Autofahrer, den ich geschnitten hatte, auf Irisch: „Mullach do chinn fút!“ | |
| Ich verstand ihn nicht, doch vorvergangene Woche fiel ich von der Leiter | |
| und zog mir dabei eine schwere Gehirnerschütterung zu. Im Krankenbett | |
| erinnerte ich mich an den Satz des Autofahrers und schaute im Wörterbuch | |
| nach. „Mögest du auf deinen Kopf fallen“, stand da. | |
| Im Irischen kann man wesentlich fantasievoller fluchen als im Englischen, | |
| wo die meisten Beleidigungen sexueller Natur sind. Darauf beschränkt sich | |
| auch der Wortschatz eines David Bellman, wie ein Gericht festgestellt hat. | |
| Der damals 44-Jährige, der im Suff seinen Schnabel nicht halten kann, wurde | |
| 2016 dazu verurteilt, drei Jahre lang davon abzusehen, andere Menschen zu | |
| beschimpfen. Das ging nur wenige Tage gut. Dann verfluchte er lauthals | |
| Königin Elisabeth sowie eine Muslimin und musste für 56 Tage hinter Gitter. | |
| Kaum entlassen, rastete er in einem Dorfpostamt im südwestenglischen | |
| Cornwall aus, sodass die Beamtin aus lauter Angst rückwärts durch die | |
| Hintertür auf die Straße kroch. Dafür wurde Bellman zu 60 Tagen Haft | |
| verknackt. Weitere 20 Tage bekam er für die Beleidigung von Bauarbeitern in | |
| einer Industriesiedlung. Kaum kam er neulich frei, fiel er verbal über die | |
| Kunden einer Bank her – 60 Tage Gefängnis. | |
| Der irische Satiriker Flann O’Brien (u. a. „Der dritte Polizist“) | |
| behauptete einmal, dass ein durchschnittlicher englischsprachiger Mensch | |
| sein Leben lang mit 400 Wörtern auskomme. Irisch Redende hingegen benutzten | |
| 4.000 Wörter, und in Donegal im Nordwesten der Grünen Insel sei der | |
| Wortschatz so gewaltig, dass die Einheimischen kein Wort zwei Mal in ihrem | |
| Leben benutzen. | |
| Ein armseliger Englischsprecher unterscheide ein maritimes Fahrzeug | |
| lediglich durch Größe, schrieb O’Brien: „Wenn es klein ist, heißt es Boo… | |
| Ist es groß, so nennt er es Schiff.“ Tomás Ó Criomhthain, ein Fischer von | |
| der Großen Blasket-Insel am äußersten Westrand Irlands, benutze in seinem | |
| Buch „Die Boote fahren nicht mehr aus“ hingegen „wahrscheinlich ein Dutze… | |
| Wörter, um das Konzept der verschiedensten maritimen Fortbewegungsmittel zu | |
| verdeutlichen“. | |
| ## It's a curse | |
| Und während man auf Englisch vulgär „piss off“ zu jemandem sagt, wenn man | |
| möchte, dass er abhaut, so klingt es auf Irisch viel schöner: „Imeacht gan | |
| teacht ort“ – man möge ohne Rückkehr von dannen ziehen. Sehr hübsch ist | |
| auch: „Ualach sé chapall de chré na h-úire ort.“ Sechs Pferdewagen voller | |
| Friedhofserde auf dich! | |
| Offenbar funktionieren irische Flüche sogar, wie der Autofahrer an meinem | |
| Beispiel bewiesen hat. Ich werde demnächst ein Experiment machen und dem | |
| britischen Premierminister Boris Johnson wünschen: „Go ndéana an diabhal | |
| dréimire do chnámh do dhroma“ – möge der Teufel eine Leiter aus deinem | |
| Rückgrat machen. | |
| 2 Dec 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Irisch | |
| Fluchen | |
| Boris Johnson | |
| Irland | |
| Edinburgh | |
| Irland | |
| Müll | |
| Vincent van Gogh | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Pfaffenalarm vor Weihnachten | |
| Nicht einmal in einem Konsumtempel verschonen einen irische Missionare. | |
| Dabei hat Irlands Kirche andere sorgen: Die Hostien werden knapp! | |
| Die Wahrheit: Von Porto an den Nordpol | |
| Mit einer Boeing nach Edinburgh fliegen: schlechte Idee. Nicht allein wegen | |
| Klima, sondern wegen dem schwierigen Pflaster, das dort wartet. | |
| Die Wahrheit: Freies Fahren | |
| Zu schnell fahren kann in Irland teuer werden. Das hat der | |
| Transportminister in die Wege geleitet, der sich sonst gern selbst auf | |
| Abwege begibt. | |
| Die Wahrheit: Die Aale kamen über Land | |
| Gern verklären Iren die wunderbare Natur ihrer grünen Insel. Um dann | |
| hintenrum in einem Naturpark eine Müllhalde zu errichten. | |
| Die Wahrheit: Scheißen auf Gold | |
| Man muss nur nach draußen schauen, um zu wissen: Der November ist besonders | |
| kacke. Wie passend, dass am morgigen Dienstag „Welttoilettentag“ ist. | |
| Die Wahrheit: Die irische Schnattertasche ist tot | |
| Gay Byrne war der am längsten amtierende Talkshowmaster der Welt. Jetzt ist | |
| der Meister der Schnattershow vermutlich glücklich in der Hölle. |