| # taz.de -- Amtsenthebungen in der Türkei: Bürgermeister in Cizre abgesetzt | |
| > Am Dienstag wurde in Cizre der gewählte Bürgermeister Mehmet Zırığ | |
| > abgesetzt. Cizre ist bereits die 13. HDP-Kommune, die unter | |
| > Zwangsverwaltung gestellt wird. | |
| Bild: Die Polizei ging hart gegen die Demonstrant*innen vor dem Parteigebäude … | |
| Das türkische Innenministerium hat am Dienstagmorgen einen weiteren | |
| HDP-Bürgermeister im Südosten der Türkei abgesetzt und die Stadt Cizre in | |
| der Provinz Şırnak unter Zwangsverwaltung gestellt. Anstelle des | |
| Co-Bürgermeisters Mehmet Zırığ, der bei den Kommunalwahlen am 31. März mit | |
| 77 Prozent gewählt worden war, wurde der Şırnaker Bezirksgouverneur Davut | |
| Sinanoğlu als Zwangsverwalter eingesetzt. | |
| Dem gewählten Co-Bürgermeister Zırığ wird in einer schriftlichen Erklärung | |
| des Gouvernements Şırnak unter anderem Mitgliedschaft in einer | |
| Terrororganisation und Terrorpropaganda vorgeworfen. Cizre ist bereits die | |
| 13. HDP-regierte Gemeinde, die seit den Kommunalwahlen im März von der AKP | |
| unter Zwangsverwaltung gestellt wurde. | |
| „Heute ist der 96. Jahrestag der Gründung der Republik. Was für eine | |
| Ironie, dass der Wille des Volkes an einem Tag für nichtig erklärt wird, an | |
| dem die Souveränität des Volks ausgerufen wurde“, äußerte sich Zırığ | |
| gegenüber taz gazete. „Eine Regierung, die innen und außen bankrott | |
| gegangen ist, sagt zu den Menschen in Cizre: ‚Die Souveränität hat nicht | |
| bedingungslos das Volk, sondern ich.‘“ | |
| In Cizre fanden Protestkundgebungen gegen die Amtsenthebung des gewählten | |
| Bürgermeisters statt. Vor dem HDP-Parteigebäude versammelte sich eine | |
| Gruppe von Demonstrant*innen um Mehmet Zırığ, darunter die Abgeordneten der | |
| HDP Şırnak, Nuran İmir und Hasan Özgüneş, sowie die Co-Bürgermeisterin | |
| Berivan Kutlu. Die Polizei versuchte, die Demonstration aufzulösen und ging | |
| hart gegen die Parteimitglieder vor, die sich der Auflösung widersetzten. | |
| Mehmet Zırığ und die HDP-Abgeordnete Nuran İmir wurden durch Schläge der | |
| mit Schlagstöcken und Schilden ausgerüsteten Polizisten verletzt. Zırığ | |
| sagte taz gazete, sie seien ins Krankenhaus gebracht worden, es gehe ihnen | |
| aber gut. Laut lokalen Medien ging die Polizei mit Tränengas gegen die | |
| Demonstrant*innen vor, die in das Parteigebäude geflüchtet waren. | |
| Mindestens vier Personen wurden festgenommen. Journalist*innen, die die | |
| Ereignisse dokumentieren wollten, wurden ebenfalls von der Polizei | |
| blockiert. | |
| ## 13 Amtsenthebungen seit den Kommunalwahlen | |
| Der HDP-Abgeordnete Hasan Özgüneş vermutet zwei Gründe für die | |
| Amtsenthebungen. Zum einen akzeptiere die Regierungskoalition aus AKP und | |
| MHP das Co-Vorsitzenden-System der HDP nicht. „Hier tritt ihre feindliche | |
| und allergische Haltung gegen Frauen offen zutage“, sagte er. Zudem räche | |
| sich die AKP mit den Amtsenthebungen für ihre herben Verluste bei den | |
| Kommunalwahlen am 31. März. „Sie wollen mit faschistischen Praktiken länger | |
| am Leben bleiben.“ | |
| Angesichts der inzwischen 13 unter Zwangsverwaltung gestellten Kommunen | |
| hält es der HDP-Vizepräsident für Lokalregierungen, Salim Kaplan, für | |
| denkbar, dass die AKP weitere gewählte Bürgermeister absetzt. „Vor den | |
| Wahlen haben sowohl der Präsident als auch der Innenminister gesagt: | |
| ‚Selbst wenn sie gewählt würden, würden wir sie entlassen.‘“, sagte er… | |
| heiße, die Regierung erkenne das Wahlrecht der Menschen in der Region nicht | |
| an, kritisierte Kaplan. „Für die kurdische Bevölkerung heißt das: Wir geben | |
| euch nicht das Recht, außerhalb der von der AKP festgelegten Grenzen zu | |
| leben.“ | |
| Auch der Vorsitzende der CHP Diyarbakır, Mehmet Sayın, kritisierte die | |
| Absetzung des Bürgermeisters in Cizre: „Wir haben immer gesagt und werden | |
| immer sagen, dass diese Praxis falsch ist. In einer Demokratie sollten | |
| diejenigen, die mit Wahlen gekommen sind, mit Wahlen wieder gehen.“ | |
| Mit Cizre hat sich die Anzahl der unter Zwangsverwaltung gestellten | |
| HDP-Kommunen auf 13 erhöht. Zuvor waren die Gemeinden Diyarbakır, Mardin, | |
| Van, Diyarbakır/Kulp, Erzurum/Karayazı, Hakkari, Hakkari/Yüksekova, | |
| Mardin/Nusaybin, Diyarbakır/Kayapınar, Bismil und Kocaköy, Van/Erciş unter | |
| Zwangsverwaltung gestellt worden. | |
| Aus dem Türkischen von Elisabeth Kimmerle | |
| 29 Oct 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Mahmut Oral | |
| ## TAGS | |
| taz.gazete | |
| Politik | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kunstbiennale Mardin in der Türkei: Exotisches Spektakel, wenig Kontext | |
| Die Kunstbiennale in der 3.000 Jahre alten südostanatolischen Stadt Mardin | |
| hat ihre kritischen Anfänge hinter sich gelassen. Es ist die 6. Ausgabe. | |
| Kurden in der Türkei: Erdoğan setzt auf Zwang | |
| Die türkische Regierung ersetzt immer mehr kurdische Bürgermeister durch | |
| Zwangsverwalter. Dabei waren sie gerade erst gewählt worden. |