| # taz.de -- Enttäuschte Fans von Mönchengladbach: Zittern und Mordio | |
| > Die Anhänger schimpfen, der Trainer muss gehen, doch Mönchengladbachs 2:2 | |
| > gegen Hoffenheim erlaubt weiter die Hoffnung auf Europa. | |
| Bild: Zum Saisonabschluss ist Fußball Kopfsache: Gladbachs Nico Elvedi (l.), H… | |
| Mönchengladbach taz | Es ist keine ganz neue Erkenntnis, dass Fußballprofis | |
| der Gefahr ausgesetzt sind, in ihrer Blase den Kontakt zur Realität ihres | |
| Publikums zu verlieren. Manchen steigen Reichtum und Ruhm zu Kopf, andere | |
| verschanzen sich aufgrund der Dauerkritik in einer Wagenburg. | |
| Der Mönchengladbacher Torhüter Yann Sommer ist weder noch. Er hat den Ruf, | |
| besonders resistent gegen solche Formen des Realitätsverlustes zu sein. | |
| Nach dem 2:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim standen seine Gefühle jedoch im | |
| krassen Kontrast zu den Empfindungen der Gladbacher Anhänger. „Mir tut das | |
| wirklich gut, das fühlt sich an wie ein Sieg“, erklärte der Schweizer, | |
| nachdem die Borussia in der Schlussphase zwei mal einen Rückstand aufgeholt | |
| hatte und am Ende einen späten Ausgleich von Josip Drmić (84.) bejubeln | |
| konnte. | |
| Draußen jedoch in der Stehplatzkurve wütete der Zorn. Die Anhänger pfiffen | |
| und schimpften. Den rituellen Besuch bei den treuesten Fans nach dem | |
| Abpfiff brachen die Spieler schnell ab, „ich denke, man muss sich auch | |
| nicht alles gefallen lassen“, sagte Matthias Ginter. Die Stimmung in | |
| Mönchengladbach ist kontaminiert von Frust, Zweifeln, Kränkungen und | |
| Enttäuschung auf allen Ebenen in der Endphase dieser Saison. Und alle | |
| hatten ihre Argumente. | |
| Tatsächlich war dieses Unentschieden eine Karikatur des Spielverlaufes. | |
| Hoffenheim hatte ein Dutzend allerbeste Torchancen verjubelt, während die | |
| Borussia in vielen Phasen wirkte wie eine leblose Ansammlung von Fußballern | |
| ohne Energie und Selbstvertrauen. Der scheidende Gladbach-Trainer Dieter | |
| Hecking sprach von „Fehlzündungen im Spielaufbau“, die Defensive | |
| zerbröselte, die Mannschaft war hilflos bei hohen Bällen und hätte zur | |
| Halbzeit viel höher zurückliegen müssen als nur 0:1 durch Pavel Kaderábek | |
| (33.). | |
| ## Trainer Dieter Hecking hadert mit der Unruhe | |
| „Wir wollen euch kämpfen sehen“, brüllte das Stadion. Die spät im Spiel | |
| folgende Wende war allerdings keine Folge dieser Aufforderung, vielmehr | |
| waren es die Gäste selbst, die frische Kräfte bei der Borussia weckten. | |
| Manchmal sei „die Psyche von Mannschaften sehr einfach zu erklären“, sagte | |
| Dieter Hecking, „mit jeder Chance, die Hoffenheim nicht genutzt hat, hatte | |
| ich mehr das Gefühl: Wenn wir einmal zurückkommen, dann kriegen wir unsere | |
| Möglichkeiten“. Genauso kam es. Ein mit der Hilfe von Zufällen | |
| zusammengestochertes Tor zum 1:1 durch Ginter stellte das Spiel auf den | |
| Kopf (72.), die Hoffenheimer gingen sogar noch einmal in Führung (Nadiem | |
| Amiri, 79.), aber Josip Drmić gelang ein erneutes unverdientes | |
| Ausgleichstor (84.). | |
| „Mir geht es nach so einem Spiel echt gut, weil ich gemerkt habe, dass wir | |
| noch da sind, dass wir noch dran glauben“, sagte Sommer, der mit Abstand | |
| beste Gladbacher. Man kann das so sehen, die Mehrheit der Fans der Borussia | |
| empfindet aber anders. Hecking ärgert das. | |
| Der Trainer, der seinen Posten im Sommer für den derzeit noch in Salzburg | |
| angestellten Marco Rose räumen muss, hadert seit Wochen mit den | |
| atmosphärischen Unruhen, die rund um die Borussia entstanden sind. Das | |
| Saisonziel, die Qualifikation für den Europapokal, ist immer noch möglich, | |
| sogar eine Champions-League-Teilnahme ist denkbar, eigentlich hätte so ein | |
| Duell mit einem direkten Konkurrenten wie Hoffenheim ein großes Fußballfest | |
| werden können. Doch es fehlen Leichtigkeit und positive Energien. Hecking | |
| schob einen Teil der Schuld dem schimpfenden Publikum zu: „Alle, die dann | |
| kritisch werden, und da gibt es doch einige, müssen sich bewusst sein, was | |
| das mit einer Mannschaft machen kann, das ist manchmal verheerend.“ Aber | |
| auch die Skeptiker im medialen Umfeld dürfen sich angesprochen fühlen. | |
| Unter den Berichterstattern kursiert die Idee einer vorzeitigen | |
| Trainerentlassung als Befreiungsschlag, solch einen Entschluss hatte Max | |
| Eberl jedoch in der vorigen Woche auf der Mitgliederversammlung | |
| ausgeschlossen. Einen „populistischen Trainerwechsel“, werde es nicht | |
| geben, hatte der Sportdirektor erklärt, „das ist nicht der Weg von Borussia | |
| Mönchengladbach“. | |
| 5 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| TSG Hoffenheim | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Borussia Mönchengladbach | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesliga Niederrhein-Derby: Im Tiefschlaf | |
| Nach dem 1:3 in Düsseldorf will sich Gladbach-Coach Hecking auf intensive | |
| Fehlersuche in seinem kriselnden Ensemble begeben. | |
| Leverkusen in der Fußball-Bundesliga: Bosz' zweite Mission | |
| Bayer Leverkusen hat beim 0:1 gegen Mönchengladbach Offensive gezeigt. Für | |
| Neu-Trainer Peter Bosz geht es auch um sein Image. | |
| Bundesligist Borussia Mönchengladbach: Bleischwer war gestern | |
| Gladbach ist dank seines neuen Offensivspiels unberechenbar. In Hoffenheim | |
| will das Team den zweiten Tabellenplatz festigen. |