| # taz.de -- Frauenfußball Champions League: Nichts und wieder nichts | |
| > Im Halbfinale gegen Barcelona rennen die Spielerinnen des FC Bayern | |
| > unermüdlich gegen die Niederlage an – doch sie treffen das Tor nicht. | |
| Bild: Lina Magull vom FCB im Zweikampf mit Barcelonas Mini Estadi | |
| Barcelona taz | Wenn die heimischen Stars noch zu Fuß zum Stadion kommen | |
| wie gestern an einem trüben Morgen in Barcelona, dann kann zwar mit dem | |
| Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern ein | |
| Champions-League-Halbfinale zwischen zwei der renommiertesten | |
| Fußballvereine der Welt anstehen. Dann trifft aber nicht Lionel Messi auf | |
| Robert Lewandowski, sondern [1][Lieke Martens] auf Gina Lewandowski. Um den | |
| Endspieleinzug kämpften am Sonntagmittag die Frauenmannschaften ihrer | |
| Klubs. | |
| Sowohl für Barça als auch für die Bayern ging es dabei um den ersten Einzug | |
| in das kontinentale Finale, und am Ende waren es die Katalaninnen, die nach | |
| dem 1:0 im Hinspiel mit dem gleichen Resultat triumphierten und damit das | |
| Finale am 18. Mai in Budapest erreichten. | |
| Die bisherigen Titelträger Frankfurt (vier Titel), Potsdam (zwei), | |
| Wolfsburg (zwei) und Duisburg bleiben Deutschlands einzige Finalistinnen in | |
| der 18-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs. | |
| Den Bayern nutzte es letztlich nichts, dass sie sogar ihren Mannschaftsbus | |
| importiert hatten. Vielleicht lag es daran, dass darauf nicht Gina | |
| Lewandowski, sondern Neuer, Müller und Alaba zu sehen waren? Die Mühe, das | |
| Gefährt auch mit den Gesichtern der Spielerinnen zu bemalen, machte man | |
| sich jedenfalls nicht. | |
| ## Stinksauer in die Halbzeit | |
| Im mit 12.764 Zuschauern nicht ganz gefüllten Mini Estadi neben dem großen | |
| Camp Nou mangelte es dem FC Bayern München nicht zuletzt am Glück. Sie | |
| gestalteten die Partie entweder ausgeglichen oder dominierten sie, | |
| scheiterten jedoch mehrfach an Pfosten und Latte. Zunächst durch | |
| [2][Kapitän Melanie Leupolz], die in der 32. Minute mit einem fulminanten | |
| Schuss aus zwanzig Metern das Lattenkreuz traf. Wie schon in der letzten | |
| Minute des Hinspiels bei einem Freistoß von Sara Däbritz verhinderte das | |
| Torgestänge also einen Treffer, der dieses Halbfinale ausgeglichen hätte. | |
| Barça tat sich zunächst schwer und brachte seine beste Spielerin, Martens, | |
| lange nicht entscheidend in Position – bis sie in der Nachspielzeit der | |
| ersten Halbzeit hinter Rechtsverteidigerin Lewandowski vorstieß und von | |
| dieser im Strafraum umgerissen wurde. Elfmeter. Mariona Caldentey verlud | |
| Bayern-Keeperin Laura Benkarth und schoss links unten ein. | |
| Danach war gleich Pause, die Bayern-Spielerinnen stapften stinksauer in die | |
| Kabine, feuerten sich aber gleichzeitig noch einmal an – und schafften es | |
| tatsächlich, ihre Wut über den Spielverlauf in positive Energie | |
| umzuwandeln. | |
| Die Münchnerinnen zeigten nach Wiederbeginn regelrechten Powerfußball – nur | |
| die Sache mit dem Glück blieb schwierig. Wobei natürlich auch Unvermögen | |
| mit im Spiel war, als Däbritz in der 51. Minute aus etwa acht Metern völlig | |
| freistehend den Ball rechts am Tor vorbei schob. Eine bessere Chance konnte | |
| es nicht geben, aber die letzte blieb es bei weitem nicht. Nach einem | |
| Schuss von Fridolina Rolfö drei Minuten später etwa war kaum zu erklären, | |
| wie der Ball noch an den Körper einer Barça-Verteidigerin und von dort | |
| nicht ins Tor, sondern darüber flog. | |
| ## Künftige Alpträume von Latte und Pfosten | |
| Eine gefährliche Hereingabe nach der anderen flog durch den Strafraum der | |
| Gastgeberinnen, doch das Resultat war: nichts und wieder nichts. Ein | |
| Freistoß der eingewechselten Jill Roord segelte über das Tor so wie ihr | |
| Flachschuss in der nächsten Szene knapp daneben ging (66.). | |
| Mehr Bayern-Druck ging nicht? Doch, nachdem Hinspiel-Torschützin Kheira | |
| Hamraoui in der 70. Minute mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten | |
| Foulspiels zurecht vom Platz gestellt wurde. Sogleich neigte sich ein | |
| Kopfball von Roord unweigerlich ins lange Eck – wo Torhüterin Sandra Paños | |
| auf wundersame Weise noch ihre Finger an die Kugel bekam, sie an den | |
| Pfosten lenkte und sie danach einen halben Meter vor der Linie vor ihren | |
| Fuß fallen sah, mit dem sie die Szene klären konnte (73.). | |
| Dann hatte die Schiedsrichterin genug von den Bearbeitungsversuchen durch | |
| Bayern-Trainer Thomas Wörle und verwies ihn der Coaching-Zone. Das Publikum | |
| johlte, bald jubelte es und schließlich schmetterte es aus tiefer Seele die | |
| Vereinshymne. | |
| Barça steht erstmals im Finale, euphorisch fielen die Spielerinnen | |
| übereinander her. Die Münchnerinnen dagegen konnten ihr Unglück kaum | |
| fassen. Sie werden wohl noch länger Alpträume plagen von Latte und Pfosten | |
| in Barcelona. | |
| 28 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frauenfussball-Bundesliga/!5441103 | |
| [2] /Fussballerin-Melanie-Leupolz/!5570753 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| FC Bayern München | |
| FC Barcelona | |
| Champions League | |
| Halbfinale | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB-Frauen gegen Frankreich: Mit neuem Mut | |
| Die deutschen Fußballerinnen starten ins WM-Jahr. Für Trainerin Martina | |
| Voss-Tecklenburg ist der Test gegen Frankreich die erste Praxisprüfung. | |
| Kolumne Pressschlag: Systematisch problematisch | |
| Der deutsche Frauenfußball startet ins WM-Jahr. Von Euphorie ist nach der | |
| Winterpause nichts zu spüren, dabei wäre es an der Zeit. | |
| Champions-League-Finale in Kiew: Bittere Niederlage für Wolfsburg | |
| Jubel bei den Spielerinnen von Olympique Lyon. In der Verlängerung mussten | |
| die Frauen des VfL innerhalb von sieben Minuten drei Treffer hinnehmen. |