| # taz.de -- Segnung gleichgeschlechtlicher Paare: Um Himmels Willen | |
| > Die evangelische Landeskirche Württemberg führt als eine der letzten die | |
| > Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ein. Doch den Zwist beendet das | |
| > nicht. | |
| Bild: Die „Offene Kirche“ kritisiert eine „fortgesetzte Diskriminierung�… | |
| Karlsruhe taz | Sie tun sich schwer, die Schwaben in der [1][evangelischen | |
| Kirche mit gleichgeschlechtlichen Paaren]. Während in fast allen | |
| evangelischen Landeskirchen in Deutschland eine Segnung oder sogar Trauung | |
| von schwulen und lesbischen Paaren möglich ist, [2][stellt sich eine | |
| pietistische Minderheit] in der württembergischen Landeskirche bis heute | |
| quer. | |
| Zuletzt war Landesbischof Frank Otfried July, der sich für eine Segnung | |
| einsetzt, im November 2017 mit seinem Vorschlag an einer notwendigen | |
| Zweidrittelmehrheit gescheitert. Daraufhin hatten über 50 württembergische | |
| Gemeindepfarrer in einem gemeinsamen Brief erklärt, dass sie trotz des | |
| Beschlusses ihrem Gewissen und Verständnis der Bibel folgen würden und | |
| solche Segnungen vornehmen wollen. Damit stand der Bruch der Kirche im | |
| Raum. | |
| Nun hat Bischof July einen Kompromiss gefunden: Segnungen schwuler und | |
| lesbischer Verbindungen sind dann erlaubt, wenn der betroffene | |
| Kirchengemeinderat mit Zweidrittelmehrheit dafür stimmt. Allerdings gilt | |
| das nur, solange sie nicht in mehr als einem Viertel der Gemeinden | |
| stattfinden. Nur mit dieser etwas skurril klingenden Klausel konnte July | |
| verhindern, wieder an der Zweidrittelmehrheit zu scheitern. | |
| Die „Offene Kirche“, eine der größten Gruppierungen innerhalb der | |
| evangelischen Landeskirche, lehnt diesen Kuhhandel ab. Julys Kompromiss | |
| stelle eine „fortgesetzte Diskriminierung“ der Schwulen und Lesben in der | |
| Kirche dar. Sie bemängelte insbesondere, dass ein Jahr nachdem die „Ehe für | |
| alle“ eingeführt worden ist, die Kirche sich nur zu einer Segnung unter | |
| strenger Reglementierung bereit zeige. | |
| ## Pietisten stellen sich noch immer quer | |
| Für die Pietisten in der Kirche ist schon der jetzige Beschluss eine | |
| Zumutung. Philippus Maier, Pfarrer auf der Schwäbischen Alb und Vertreter | |
| der „Lebendigen Gemeinde“, sagte den Stuttgarter Nachrichten: „Dieses | |
| Gesetz widerspricht dem Willen Gottes.“ Der Streit zeigt anschaulich, wie | |
| weit die evangelischen Christen in Württemberg in einer wichtigen | |
| gesellschaftlichen und theologischen Frage auseinanderliegen. | |
| Bischof July verteidigt deshalb den Kompromiss: Mit dem Beschluss sei für | |
| schwule und lesbische Paare nun eine Tür geöffnet. Wenn auch nicht in jeder | |
| Gemeinde, sei eine Segnung gleichgeschlechtlicher Paare nun in der | |
| Landeskirche Württemberg möglich. Damit werde den unterschiedlichen | |
| Auffassungen der Gemeinden Rechnung getragen. | |
| Die „Offene Kirche“ kündigte an, weiter für das Recht auf Trauung | |
| gleichgeschlechtlicher Paare zu kämpfen. Im selben Bundesland, nur ein paar | |
| Kilometer westlich, ist das kein Problem. Im badischen Landesteil von | |
| Baden-Württemberg hat die evangelische Kirche schon seit 2016 die Trauung | |
| für alle eingeführt. | |
| 25 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtspopulismus-und-die-Kirche/!5456772 | |
| [2] /Evangelische-Kirche-und-die-Ehe-fuer-alle/!5438309 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Homo-Ehe | |
| Homosexuelle | |
| Hochzeit | |
| Evangelische Kirche | |
| Baden-Württemberg | |
| Religion | |
| Homosexualität | |
| Kirche | |
| Ehe für alle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Queer und gläubig: Abrahams queere Kinder | |
| In Berlin knüpfen jüdische, christliche und muslimische Queers beim | |
| gemeinsamen Fastenbrechen im Ramadan neue Netzwerke. | |
| Imam über Homosexualität und Koran: „Gott ist für mich geschlechtslos“ | |
| Christian Awhan Hermann ist der erste offen schwul lebende Imam in | |
| Deutschland. Jetzt will der Berliner seine eigene Moschee gründen. | |
| Kommentar Kirchliches Arbeitsrecht: Nicht jenseits des Gesetzes | |
| Die Kirche darf von ihren Beschäftigten keine Loyalität einfordern. Das | |
| Urteil des Bundesarbeitsgerichts schränkt die kirchliche Macht nicht | |
| wirklich ein. | |
| Evangelische Kirche und die Ehe für alle: Modernes Pharisäer*innentum | |
| Die Traditionalisten wollen keinen Frieden geben: In der evangelischen | |
| Kirche wütet weiter der Kulturkampf um die Ehefähigkeit | |
| Gleichgeschlechtlicher. |