| # taz.de -- Türkei geht gegen Gülen-Anhänger vor: 222 Haftbefehle ausgestellt | |
| > In der Türkei wurden zahlreiche Menschen verhaftet, weil sie Anhänger von | |
| > Fethullah Gülen sein sollen. Die meisten von ihnen sind Berichten zufolge | |
| > aktive Soldaten. | |
| Bild: Sieht die Behörden durch Gülen-Anhänger unterwandert: Türkeis Präsid… | |
| Istanbul afp | Die türkische Staatsanwaltschaft ist erneut mit Großrazzien | |
| gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger vorgegangen, darunter dutzende aktive | |
| Soldaten. Insgesamt wurden am Dienstag in Ankara, Konya, Kocaeli und | |
| anderen Provinzen 222 Haftbefehle für mutmaßliche Anhänger des islamischen | |
| Predigers Fethullah Gülen ausgestellt, wie die Nachrichtenagenturen Anadolu | |
| und DHA meldeten. Gülen wird von der türkischen Regierung beschuldigt, | |
| hinter dem versuchten Militärputsch von Juli 2016 zu stecken. | |
| Die meisten Verdächtigen waren den Berichten zufolge aktive Soldaten, die | |
| von öffentlichen Telefonen Anrufe getätigt haben sollen, um sogenannte | |
| Imame der Gülen-Bewegung zu kontaktieren. Der Militärexperte Metin Gurcan | |
| hatte im Dezember im Webmagazin „Al-Monitor“ geschrieben, dass eine neue | |
| Welle von Festnahmen im Militär erwartet werde, nachdem die | |
| Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen zur „verdächtigen“ Nutzung von | |
| öffentlichen Telefonen abgeschlossen habe. | |
| Die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft der lange mit ihr | |
| verbündeten Gülen-Bewegung vor, Militär, Polizei, Justiz und Verwaltung | |
| unterwandert zu haben, um die Macht im Staat zu übernehmen. Seit dem | |
| Putschversuch von Juli 2016 wurden zehntausende mutmaßliche Mitglieder der | |
| religiösen Bruderschaft aus dem Staatsdienst entlassen oder festgenommen. | |
| Auch zweieinhalb Jahre danach gibt es fast jede Woche neue Razzien. | |
| Justizminister Abdülhamit Gül sagte kürzlich, es seien bisher 31.088 | |
| Menschen wegen Verbindungen zu Gülen inhaftiert oder verurteilt worden. Die | |
| Staatsanwaltschaft in Ankara stellte am Dienstag Haftbefehle für 50 aktive | |
| Soldaten aus, während in Izmir 29 Verdächtige gesucht wurden, von denen | |
| zunächst 21 festgenommen wurden. Auch in Konya wurden laut Anadolu 50 | |
| Haftbefehle ausgestellt, von denen sich 32 gegen aktive Soldaten richteten. | |
| Bei Interpol beantragte die Türkei die Festnahme des NBA-Stars Enes Kanter, | |
| dem sie Mitgliedschaft in der verbotenen Gülen-Bewegung vorwirft. Kanter | |
| bekennt sich offen zum islamischen Prediger Fethullah Gülen, den die | |
| Regierung in Ankara beschuldigt, hinter dem versuchten Militärputsch von | |
| Juli 2016 zu stecken. Wegen Kanters Verbindungen zu Gülen erklärte die | |
| Türkei 2017 seinen Reisepass für ungültig und stellte einen Haftbefehl aus. | |
| 15 Jan 2019 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Fethullah Gülen | |
| Basketball | |
| Niederlande | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politischer Aktivismus im US-Sport: Der Streitbare | |
| Der staatenlose Enes Kanter nutzt seine Prominenz als NBA-Profi, um auf | |
| Missstände in China hinzuweisen. Dafür erhält der 29-Jährige Morddrohungen. | |
| Journalistin aus den Niederlanden: Türkei schiebt Reporterin ab | |
| Gerade erst hat die Journalistin Ans Boersma eine neue Presse-Genehmigung | |
| bekommen. Nun musste sie die Türkei umgehend verlassen. | |
| Intersexualität in der Türkei: Gender Trouble in Akyurt | |
| Im südosttürkischen Dorf Akyurt und umliegenden Orten leben mehr als 20 | |
| intersexuelle Menschen. Auf ihnen lastet viel Druck. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Der Staat bin ich | |
| In der Türkei konzentriert sich die Macht in den Händen einer einzigen | |
| Person. Wie Präsident Erdoğan mit seiner Beratungsresistenz sein Land | |
| ruiniert. | |
| Türkischer Sektenführer Gülen: USA dementieren Auslieferungsplan | |
| DIe USA weisen Behauptungen zurück, sie würden den Prediger Gülen | |
| ausliefern – und klagen in dem Fall zwei „illegale Agenten“ Ankaras an. | |
| Türkische Geheimgefängnisse: Gülen-Anhänger gefoltert | |
| Die Türkei entführte laut einer Medienrecherche Gülen-Anhänger und folterte | |
| sie in geheimen Gefängnissen. Ähnliche Fälle wurden bereits 2017 | |
| dokumentiert. |