| # taz.de -- Regimekritikerin aus Vietnam: Hanoi sperrt Staatsbürgerin aus | |
| > Eine politische Gefangene war gegen ihren Wunsch nach Deutschland | |
| > gekommen. Jetzt versucht sie vergeblich, nach Hause zurückzukehren. | |
| Bild: Le Thu Ha (re.) mit dem Rechtsanwalt Nguyen Van Dai und dessen Ehefrau | |
| Berlin taz | Vietnam hat in der Nacht zum Mittwoch einer vietnamesischen | |
| Staatsangehörigen die Einreise verweigert, als sie aus Deutschland in ihre | |
| Heimat zurückkehren wollte. Le Thu Ha war die Assistentin des prominenten | |
| Dissidenten und Rechtsanwaltes Nguyen Van Dai. Gemeinsam mit ihm war sie im | |
| vergangenen Juni nach Verbüßung von mehr als zwei Jahren Haft wegen | |
| oppositioneller politischer Tätigkeit begnadigt worden und nach Deutschland | |
| ausgeflogen. | |
| Damals hatte die Frau zwar die Haftanstalt verlassen wollen, in der sie | |
| streng isoliert saß. Aber sie wollte gar nicht nach Deutschland. Doch die | |
| Behörden in Vietnam begnadigen politische Gefangene generell nur dann, wenn | |
| ein anderer Staat sie aufnimmt. | |
| Nach Informationen auf der Facebookseite der vietnamesischen | |
| oppositionellen Vereinigung „Bruderschaft für Demokratie“ soll Le Thu Ha am | |
| Dienstag gegen 19 Uhr auf dem Hanoier Flughafen gelandet sein. Le Thu Ha | |
| ist studierte Anglistin und Assistentin der „Bruderschaft“. | |
| ## Abgeschoben aus dem eigenen Land | |
| Nach ihrer Ankunft am Hanoier Airport brach der Kontakt ab, ihr wurde | |
| offensichtlich ihr Handy abgenommen. | |
| Diese Information hat auch die britische BBC, die Le Thu Has Mutter | |
| interviewte. Am Mittwoch gegen 11 Uhr MEZ meldete sie sich dann von | |
| Thailand aus bei der Mutter. Sie sei dorthin abgeschoben worden und warte | |
| auf die weitere Abschiebung nach Deutschland. In Hanoi hatte sie ihren | |
| eigenen Angaben zufolge den Flughafen nicht verlassen dürfen. | |
| Eine offizielle Äußerung des Auswärtigen Amtes, die die Darstellung | |
| bestätigt oder dementiert, lag zunächst nicht vor. | |
| ## Nie mit dem Exil abgefunden | |
| Nach Angaben der „Bruderschaft für Demokratie“ hätten Polizeibeamte in der | |
| Nacht vom Dienstag zum Mittwoch das Elternhaus von Le Thu Ha aufgesucht und | |
| den Eltern der 34jährigen mitgeteilt, dass ihre Tochter das Recht verwirkt | |
| hätte, nach Vietnam zu reisen. | |
| Anders als der Rechtsanwalt Nguyen Van Dai selbst war seine Assistentin von | |
| der langen Isolationshaft schwer gezeichnet. Als die taz sie im Juli traf, | |
| wirkte die Anglistin unkonzentriert und unsicher. | |
| Nach Informationen aus ihrem Umfeld in einem Vorort von Frankfurt am Main | |
| hätte die 34-Jährige sich nie damit abgefunden, in Deutschland zu leben. | |
| ## Wohin jetzt? | |
| Sie hätte einen Reiseausweis für Flüchtlinge, eine langfristige | |
| Aufenthaltserlaubnis, eine Arbeitserlaubnis sowie teilweise auch die | |
| medizinische Behandlung verweigert. Allerdings ließ auch die Integration in | |
| Hessen zu wünschen übrig: Auf einen Deutschkurs musste sie lange warten. | |
| Weil sie die Papiere verweigert hatte, läuft ihre Aufenthaltserlaubnis für | |
| Deutschland Ende November eigentlich ab. Es war zunächst unklar, ob sie | |
| tatsächlich nach Deutschland zurückkehren wird. Das Auswärtige Amt ließ | |
| eine Frage der taz dazu bis Redaktionsschluss unbeantwortet. | |
| 21 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Vietnam | |
| Vietnamesen in Berlin | |
| Hanoi | |
| Vietnamesen in Berlin | |
| Vietnam | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dong-Xuan-Center Lichtenberg: Die Bußgelder sind mit einkalkuliert | |
| Restaurants, Läden und Dienstleister locken Vietnamesen aus ganz Europa und | |
| viele Berliner ins Dong-Xuan-Center in Lichtenberg. Ein schriller Ort im | |
| Graubereich. | |
| Vietnams Regierung verwehrt Einreise: Dissidentin zurück in Deutschland | |
| Die Regierung in Hanoi weigert sich, die schwer erkrankte Le Thu Ha wieder | |
| ins Land zu lassen. Damit verstößt sie gegen das Völkerrecht. | |
| Nach Entführung im Berliner Tiergarten: Auf Entspannungskurs mit Vietnam | |
| Deutschland hat die strategische Partnerschaft mit Vietnam wieder | |
| aufgenommen. Was bedeutet das für den entführten Trinh Xuan Thanh? | |
| Entführter Vietnamese Trinh Xuan Thanh: Verhandlungen über Rückkehr | |
| Seit der Entführung des Exilanten kriselt es zwischen Deutschland und | |
| Vietnam. Die Regierungen bemühen sich nun um Annäherung. | |
| Entführter Vietnamese Trinh Xuan Thanh: Liebesgrüße aus Hanoi | |
| Ein Jahr nach der Entführung ist immer noch nicht alles geklärt. Die | |
| Geschichte liest sich wie ein Agentenkrimi. |