| # taz.de -- Besteuerung in der Eishockeyliga NHL: Gerechtigkeit auf Eis | |
| > In der Eishockeyliga NHL profitieren manche Standorte von der ungleichen | |
| > Besteuerung. Die Gehaltsobergrenze trifft nicht alle gleich. | |
| Bild: Bescheiden: Der schussstarke Verteidiger Erik Karlsson spielt trotz hoher… | |
| Erik Karlsson war das einzige wirklich begehrte Objekt auf dem Tauschbasar | |
| im eishockeyfreien Sommer. Der Schwede hat zwei Mal die Norris Trophy als | |
| bester Verteidiger der National Hockey League (NHL) gewonnen. Er ist ein | |
| Superstar. Und war gefangen in einem miesen Team: [1][den Ottawa Senators]. | |
| Er wollte weg. Das war klar. Er wollte halt auch mal was gewinnen. | |
| Verständlich. | |
| Und Ottawa war bereit, den Spieler, der nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit | |
| hatte, abzugeben. Auch verständlich. Ist es doch die immer gleiche | |
| Rechnung, die Kellerklubs aufmachen: Tausche Spitzenspieler gegen Hoffnung | |
| auf bessere Zukunft. | |
| Und so wurde schon auf diversen Website skizziert, wie die Tampa Bay | |
| Lightning Platz schaffen könnten für Karlsson. Nicht unbedingt Platz in der | |
| Kabine, sondern: Platz auf der Gehaltsliste. | |
| Ausgerechnet die Tampa Bay Lightning. Das Team, das in den letzten vier | |
| Jahren drei Mal das Eastern-Conference-Finale erreicht hat und einmal sogar | |
| bis ins Endspiel um den Stanley Cup vorgedrungen ist. Das Team, das eh | |
| schon zu den großen Favoriten in der gerade begonnenen Saison gehört, das | |
| in Viktor Hedman doch schon den aktuellen Norris-Trophy-Sieger in seinen | |
| Reihen hat, und dazu in Nikita Kucherov auch noch einen der Top-Scorer, und | |
| Steven Stamkos sowieso undundund. | |
| ## Die Formel ging auf | |
| Der NHL drohte eine Entwicklung wie der Basketballliga NBA, orakelten | |
| manche Beobachter, wo die Golden State Warriors und die Cleveland Cavaliers | |
| die vergangenen Jahre so sehr dominiert haben, dass irgendwann sogar der | |
| Basketballlegende Charles Barkley in einer NBA-Liveübertragung der Kragen | |
| platzte: Er wollte jetzt lieber ins Hotel gehen und Eishockey gucken. „Das | |
| Ding hier ist doch durch.“ | |
| Die NHL war und ist stolz auf ihre Ausgeglichenheit, auf ihre engen | |
| Playoff-Serien. Harte Gehaltsobergrenze (anders als in der Basketballliga | |
| NBA) plus Trades plus Drafts ist gleich Spannung. Die Formel ging auf. | |
| Doch im Zuge der Spekulationen um einen Wechsel von Karlsson nach Tampa | |
| richteten einige Fans und Medien ihren Blick einer Ungerechtigkeit zu, die | |
| bisher nicht behoben wurde: der Steuerungerechtigkeit. | |
| Die harte Gehaltsobergrenze, der Salary Cap, ist halt nicht für alle gleich | |
| hart. Die 79,5 Millionen Dollar, die jedes Team in dieser Saison für | |
| Gehälter ausgeben darf, sind in Nashville oder in Dallas oder in Tampa viel | |
| mehr wert als in den kanadischen Städten Ottawa, Toronto oder Montreal. | |
| ## Steuerungleichheiten schwer auszugleichen | |
| Es gibt diverse Seiten, auf denen ausgerechnet werden kann, wie viel das | |
| Gehalt eines Spielers netto an welchem NHL-Standort wert ist. Nehmen wir | |
| mal Lightning-Superstar Steven Stamkos. Der Spitzenverdiener kriegt 9,5 | |
| Millionen Dollar pro Jahr. In Tampa zahlt er darauf laut CapFriendly.com | |
| 36,64 Prozent Federal Taxes, keine State Taxes und keine City Taxes. | |
| Bleiben: gut sechs Millionen. In Toronto oder Ottawa würden ihm nur (denken | |
| Sie sich die Anführungszeichen) 4,45 Millionen netto zustehen. Steuerrate | |
| dort: 53,14 Prozent. | |
| Die beiden Steuerlobbyvereine Canadian Taxpayers Federation und Americans | |
| for Tax Reform haben schon 2014 eine Analyse mit dem bezeichnenden Titel | |
| „Home Ice Disadvantage“ herausgeben. Ein Ergebnis: 57 Prozent der | |
| sogenannten Unrestricted Free Agents, also Spieler, die sich ihren Klub | |
| frei auswählen können, wechselten damals in Städte mit niedrigeren | |
| Steuersätzen. | |
| Getan hat sich aber damals wie heute: nichts. Steuerungerechtigkeiten sind | |
| halt schwer auszugleichen. Es gibt Ausnahmen und Sonderregelungen, und | |
| manchmal müssen auch Sportler Steuern woanders abführen, weil sie auf | |
| Auswärtstour länger als ein, zwei Tage in einem anderen Bundesstaat | |
| gearbeitet haben. | |
| ## Hilfe für die Ziele | |
| Nashville, Dallas, Vegas und die beiden Florida-Klubs Florida Panthers und | |
| Tampa Bay Lightning können also weiter Eishockey-Profis mit geringeren | |
| Bruttogehältern locken. Das kann durchaus für das Erreichen großer Ziele | |
| helfen. | |
| Muss es aber nicht. Seit Einführung des Salary Caps zur Saison 2005/2006 | |
| hat keines der Teams einen Stanley Cup gewonnen. | |
| Und Erik Karlsson ging am Ende auch nicht in eine der Städte mit besonders | |
| niedrigen Steuersätzen. Er spielt jetzt in San José, wo die Steuern eher | |
| hoch sind. | |
| 10 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NHL-Playoffs-2017/!5396226 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| NHL | |
| Eishockey | |
| Steuern | |
| Eishockey | |
| Eishockey | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne American Pie: Vom Blitz getroffen | |
| So viele Rekorde wie Tampa Bay Lightning hat in der regulären Saison der | |
| NHL lange kein Team mehr gebrochen. Jetzt geht es in die Play-offs. | |
| Eishockey in Kanada: Kultur des Missbrauchs | |
| In Kanada sorgen Offenbarungen des früheren Eishockeyprofis Daniel Carcillo | |
| für Aufsehen. Er schildert entwürdigende Aufnahmerituale. | |
| Der Sportmonat Mai: Gegen die Uhr! | |
| Die Sport-Vorschau: Heute mit Bubble Soccer, dem traditionellen | |
| HSV-Rettungstor in der Nachspielzeit und einem Ausblick auf den WM-Kader. | |
| Kommentar Lehren aus Olympia: Inszenierungen mit und ohne Nation | |
| Seine politische Bedeutung hat der Sport, weil er ergebnisoffen ist. Je | |
| mehr er Sport ist, umso mehr bewirkt er. Auch Putin hat das begriffen. | |
| Eishockey-Finale bei den Winterspielen: Nur 55,5 Sekunden | |
| Nach dem verlorenen Finale merkt die deutsche Mannschaft: Wir sind doch gar | |
| nicht so schlecht im Eishockey. |